Dokumentarfilmer David Sieveking nimmt uns mit auf eine ungemein persönliche Reise seiner Familie. Seine Mutter Gretel leidet an schwerer Demenz. Um seinem Vater etwas Last von den Schultern zu nehmen, zieht David für einige Wochen wieder bei seinen Eltern ein, um seine Mutter zu pflegen, während sein Vater Malte einige Zeit neue Kraft tankt. ...
Die „Yes Men“ Mike Bonanno und Andy Bichlbaum sind zurück, ihren Kampf gegen Umweltverschmutzung, Großkonzerne, unfähige Regierungsbeamte und selbstgefällige Medien fortzuführen. Die Dokumentation zeigt das Wirken der beiden Gesellschaftsaktivisten, die ihre Gegner von innen heraus bekämpfen. Ihre Methoden haben Mike und Andy, die sich z. ...
Seit der Islamischen Revolution von 1979, mit der Ajatollah Ruhollah Chomeini ein repressives, antiwestliches Regime etablierte, müssen Frauen im Iran eine Reihe massiv einschränkender Gesetze ertragen. Sie sind z. B. ihren Ehemännern zu Gehorsam verpflichtet und dürfen öffentlich vor Männern nicht als Solistinnen singen. Doch mit dem ...
Über drei Jahre war die französische Regisseurin Coline Serreau in aller Welt unterwegs, um Lösungen für die drohende ökologische Katastrophe zu suchen. Sie befragte Landwirte, Philosophen und Wirtschaftwissenschaftler - immer auf der Suche nach einer Erklärung dafür, warum die Finanzkrise ausgebrochen ist und warum wir Experimente mit neuen ...
Dokumentarfilmer Mark Levinson verschafft Zuschauern einen Sitzplatz in der ersten Reihe für Wissbegierige und lässt sie an einem bedeutenden aktuellen wissenschaftlichen Fortschritt teilhaben. Sechs brilliante Wissenschaftler aus dem Team von CERN - der Europäischen Organisation für Kernforschung in der Schweiz - nehmen dabei das Large Hadron ...
Vik Muniz ist einer der wichtigsten zeitgenössischen Künstler Brasiliens und Fotograf. Filmemacherin Lucy Walker begleitete ihn bei seinem dreijährigen Projekt auf der Deponie Jardim Gramacho, in dem er mit den Catadores, die Müll nach recycelbarem Material durchsuchen, eine aufwendige Installation erarbeitete. Muniz lichtete die Catadores in ...
Im Nordosten der Türkei liegt das kleine beschauliche Bergdorf Camburnu. Im Einklang mit der Natur lebend, erwirtschaften die Dorfbewohner ihren Lebensunterhalt seit Generationen aus dem örtlichen Teeanbau und der Fischerei. Doch als vor zehn Jahren die Regierung beschließt, neben dem Dorf eine riesige Mülldeponie zu errichten, ist die Idylle ...
David Hockney gilt als einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Der Brite, der 1937 in Nordengland geboren ist und vor seiner Rückkehr in die Heimat viele Jahre in Kalifornien lebte und wirkte, trug mit seinen Arbeiten, die von Malereien über Grafiken und Bühnenbilder bis hin zu Fotografien reichten, unter anderem entscheidend ...
Regisseur Gianfranco Rosi widmet sich in seiner Dokumentation dem Leben entlang der Autostrada del Grande Raccordo Anulare (kurz: GRA), des etwa 70 Kilometer langen Autobahnrings, der die italienische Hauptstadt Rom umgibt. Dabei stellt der Filmemacher den Alltag acht verschiedener Menschen in den Mittelpunkt, die dem ständigen Lärm des ...
"Die Mannschaft" ist die offizielle Dokumentation des Deutschen Fußball-Bundes über die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Ausgehend vom Trainingslager in Südtirol über die Zeit im Campo Bahia in Brasilien bis zur großen Siegesfeier werden Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, Thomas Müller, Joachim Löw und Co. auf ihrem Weg zum WM-Titel ...
Dirk Nowitzki ist nicht nur der populärste deutsche Profi-Basketballer, sondern auch einer der erfolgreichsten Korbjäger der National Basketball Association (NBA). In "Der perfekte Wurf" werden alle wichtigen Stationen in der Karriere des "German Wunderkind" aufgegriffen: Vom Aufstieg aus der zweiten deutschen Basketball-Bundesliga in die beste ...
Der österreichische Dokumentarfilmer Erwin Wagenhofer befasst sich mit den Grundgedanken, die der modernen Bildung zu Grunde liegen und stellt fest, dass auch wenn der Drill heute vielleicht fehlen mag, unser aktuelles Bildungssystem sich noch immer stark aus der Ideenwelt der Industriellen Revolution speist. Nach seiner Ansicht besteht die ...
Eigentlich wollte Arthouse-Altmeister Wim Wenders sein Tanzfilmprojekt über Pina Bauschs berauschende Choreographien gemeinsam mit seiner langjährigen Freundin umsetzen. Als Bausch im Sommer 2009 überraschend starb, deutete Wenders den Film um: „PINA – tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren“ ist nicht länger ein Film „über und mit“ ...
Der Regisseur Aljoscha Pause beleuchtet in seinem Dokumentarfilm "Trainer!" den Werdegang von Fußballtrainern in Deutschland, von der Ausbildung zum einfachen Fußballlehrer bis zum Nationaltrainer. Ein ganzes Jahr lang war er mit seinem Team unterwegs und folgte dabei drei berühmten Fußballtrainern mit seiner Kamera praktisch bis in die ...
Universum präsentiert in der Dokumentation ""Deutschland von oben" einen Naturfilm zu der Reihe "Unsere Erde" und gewährt uns einen faszinierenden Blick auf unsere Heimat. Die Macher der Dokumentation nehmen den Zuschauer mit auf eine aufregende Flugreise und zeigen gestochen scharfe und aufwendig produzierte Bilder aus der Vogelperspektive. ...
Als der passionierte Yoga-Profi Onkel Boonmee (Thanapat Saisaymar) erfährt, dass er todkrank ist und ihm gerade noch 48 Stunden in dieser Welt verbleiben, ruft er seine Familie zusammen. Als er am Abend mit seiner Schwägerin Jen (Jenjira Pongpas) und seinen Neffen Tong (Sakda Kaewbuadee) auf der Veranda sitzt, gesellt sich plötzlich Boonmees vor ...
Die Biene ist eines der fleißigsten und für den Menschen nützlichsten Tiere. Sie fliegt verlässlich von Blüte zu Blüte und sorgt mit ihrer Beharrlichkeit in vielen Industriezweigen für volle Geldbeutel. Sie ist die Ernährerin der Menschen. Albert Einstein soll einmal gesagt haben: „Wenn die Bienen aussterben, sterben vier Jahre später ...
Dokumentation über den Weg des FC Bayern München in der Champions-League: Vom dramatisch verlorenen Finale in München gegen den FC Chelsea im Jahr 2012 bis hin zum Sieg im ersten deutsch-deutschen Finale der Geschichte gegen Borussia Dortmund im legendären Wembley-Stadion. Emotionale Bilder zu diesem triumphalen Erfolg bietet der Filmemacher ...
Wir leben in einer verschwenderischen Welt. Jeder zweiter Kopfsalat, jede zweite Kartoffel und jedes fünfte Brot landen im Müll - meist noch bevor sie überhaupt unsere Esstische erreichen. Haben Bananen braune Stellen, Äpfel kleine Dellen oder Salate welke Blätter, werden sie in unseren allesanbietenden Supermärkten sofort aussortiert. Selbst ...
Bereits in „Die Nordsee von oben“ wurde ein besonderes Stück Natur aus der Vogelperspektive betrachtet, nun haben sich die Macher die Alpen vorgenommen und präsentieren mit „Die Alpen – Unsere Berge von oben“ einen Dokumentarfilm über die Schönheit dieses Gebirges. Mittels Kameraaufnahmen aus der Luft bekommt der Zuschauer einen ...