Mufasa: Der König der Löwen
Filmposter von  Mufasa: Der König der Löwen
19. Dezember 2024 Im Kino | 1 Std. 58 Min. | Abenteuer, Animation, Familie, Musik
Regie: Barry Jenkins
|
Drehbuch: Jeff Nathanson
Originaltitel: Mufasa: The Lion King
User-Wertung
3,9 93 Wertungen, 25 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Wenn es im Königreich eine Konstante gibt, dann ist es der Affe Rafiki (Stimme im englischen Original: John Kani), der seit jeher die Geschichten des Landes sammelt und sicherstellt, dass sie über die kommenden Generationen hinweg weitererzählt und damit erhalten werden. Und so ist es Rafiki, der Simbas (Donald Glover) und Nalas (Beyoncé) noch kleiner Tochter Kiara (Blue Ivy Carter), die Geschichte von Simbas Vater Mufasa (Aaron Pierre) erzählt. Denn dieses Leben nahm alles andere als einen königlichen Anfang. Als einsames verwaistes Löwenjunges scheint die Geschichte Mufasas bereits vorgezeichnet. Doch das Schicksal hatte andere Pläne mit ihm und ließ in an Taka (Kelvin Harrison Jr.) geraten. Taka war zu dieser Zeit selbst Thronfolger der Löwen, der jedoch mit seiner Rolle und den damit verbundenen Erwartungen haderte und lieber mit ein paar ebenso orientierungslosen Außenseitern, denen sich Mufasa schließlich anschloss, durchs Land reiste. Dieses große, vermeintliche Abenteuer entpuppte sich jedoch schnell als Feuertaufe für die Vagabunden, die sich nicht nur sich selbst, sondern auch einer dunklen Bedrohung stellen musste. Damit dieses Geschichte jedoch nicht zu finster wird, stehen Rafiki zum Glück noch Timon (Billy Eichner) und Pumba (Seth Rogan) zur Seite.

Fortsetzung zu Disneys Realfilm-Remake „Der König der Löwen" von 2019.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Mufasa: Der König der Löwen

Diesmal klappt’s auch mit dem Lächeln

Von Christoph Petersen
Das fotorealistisch animierte „Der König der Löwen“-Remake hat 2019 das Publikum gespalten: Während einige den Film von „Iron Man“-Regisseur Jon Favreau als tricktechnischen Quantensprung feierten, ließ er andere, auch wegen der mangelnden Mimik der tierischen Figuren, völlig kalt. Dazu schwang immer die Frage mit: Warum sollte man den zeitlosen Disney-Klassiker – abgesehen vom schnöden Mammon – überhaupt noch mal neu auflegen? Aber auf den Erfolg an den Kinokassen hatte all das offenbar gar keinen Einfluss: Mit einem weltweiten Einspielergebnis von mehr als 1,6 Milliarden Dollar avancierte das Remake zum umsatzstärksten Animationsfilm aller Zeiten – ein absoluter Fabelrekord, der erst in diesem Sommer von „Alles steht Kopf 2“ noch einmal übertroffen werden konnte. Fünf Jahre später folgt nun die Fortsetzung „Mufasa: Der König der Löwen“ – und zumindest die beiden Hauptkritikpunkte am Vo
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Nach "Mufasa": Neues "König der Löwen"-Abenteuer angeblich in Arbeit – kommt jetzt die Geschichte von Kiara & Kovu ins Kino?
News - In Produktion
„Mufasa: Der König der Löwen“ lief weltweit sehr erfolgreich in den Kinos. Da wäre es wenig verwunderlich, dass Disney darüber…
Donnerstag, 27. März 2025
bild aus der news Nach "Vaiana 2": Heute gibt es direkt den nächsten Kino-Megahit von 2024 bei Disney+ – nur 4 Monate nach Start
News - DVD & Blu-ray
Mit einem weltweiten Einspiel von über 700 Millionen Dollar landete „Mufasa: Der König der Löwen“ in der Top-10 der erfolgreichsten…
Mittwoch, 26. März 2025
bild aus der news Kino-Charts: So ist Marvels "Captain America: Brave New World" in Deutschland und international gestartet
News - Im Kino
In Deutschland gab es ein kaltes Wochenende, das viele Menschen für einen Kinobesuch nutzten – und vor allem „Captain America…
Montag, 17. Februar 2025
bild aus der news Gleich ein doppelter Rekordstart in den deutschen Kinos: "Paddington in Peru" ist der nächste Hit um den Kult-Bären
News - Im Kino
Es hat sich längst überall herumgesprochen, wie herausragend die ersten beiden „Paddington“-Filme sind. Und so war das Interesse…
Freitag, 31. Januar 2025

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
5,0
Veröffentlicht am 6. Januar 2025
WOW, also ehrlich der war ja mal richtig heftig. Hier bekommt man die Origin Story von Mufasa und Scar zu sehen und es ist ein wahres emotionales Erlebnis. Die Handlung war sehr spannend, die Animation/CGI war perfekt, sah wirklich sehr real aus. Im Gesamtpacket konnte mich der Film total überzeugen und ist ein absolutes Meisterwerk.
5,0
Veröffentlicht am 6. Januar 2025
Hallo Liebe Leute Von Heute,
Der Film Mufasa Der König der Löwen Wahr Super Der Film Schöne Aufnahmen im Film Und Tolles Abenteuer.
5,0
Veröffentlicht am 6. Januar 2025
Einer der besten Filme die ich je gesehen habe und tausend mal besser als der erste Teil! Super Film!!
5,0
Veröffentlicht am 11. April 2025
Mufasa: Der König der Löwen ist jetzt schon ein Moderner Disney Klassiker. ⚠️Achtung Spoiler Warnung ⚠️ spoiler: Die gesamte Geschichte ist emotional. Die Idee das Mufasa von seinen Eltern die Geschichte von einen Ort Namens Milele (Das heutige Geweihte Land) erzählt bekommt wo alles schön ist und er dan durch eine Flut von ihnen getrennt wird und auf Taka(besser bekannt als Scar) trift ist einfach nur schön. Aber auch ...
Mehr erfahren

Altersfreigabe der FSK

"Mufasa: Der König der Löwen” hat eine Altersfreigabe ab 6 Jahren bekommen. Das bedeutet, dass nur Personen, die mindestens 6 Jahre alt sind, den Film im Kino sehen dürfen. Kinder unter 6 Jahren dürfen selbst in Begleitung von älteren Personen oder Erziehungsberechtigten den Film laut FSK nicht im Kino sehen.

Nicht verwandt und nicht verschwägert

"Mufasa: Der König der Löwen" macht, als Prequel und Sequel zum Animationsklassiker "Der König der Löwen" (1994) zugleich, eine Änderung in den Familienverhältnissen des Löwen-Clans: Der beliebte Disney-Bösewicht Scar, der in "Mufasa: Der König der Löwen" zunächst den Namen Taka trägt, ist nicht der leibliche Bruder von Mufasa bzw. der Onkel von Simba. Er ist eher eine Art Adoptivbruder des späteren Löwenkönigs Mufasa. Auch wenn viele Disney-Fans Mehr erfahren

Mutter und Tochter

Nachdem Popstar Beyoncé (Knowles-Carter) bereits im ersten Teil "Der König der Löwen" (2019) die Rolle von Simbas Gemahlin Nala sprach, ist in "Mufasa: Der König der Löwen" auch die Tochter der Grammypreisträgerin, Blue Ivy Carter, als Löwin Kiara im Film zu hören, die passenderweise die Rolle der Filmtochter übernimmt. Blue Ivy Carter gibt damit übrigens auch ihr Filmdebüt.

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2024
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 4 Trivias
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2024, Die besten Filme Abenteuer, Beste Filme im Bereich Abenteuer auf 2024.