Dog Man: Wau gegen Miau
Filmposter von  Dog Man: Wau gegen Miau
10. April 2025 Im Kino | 1 Std. 29 Min. | Action, Animation, Komödie
Originaltitel: Dog Man
User-Wertung
3,4 3 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Dog Man (Stimme im englischen Original: Peter Hastings), der neueste vierbeinige Superheld, ist auf einer Mission: Er will die Stadt beschützen und Verbrechern das Handwerk legen – wenn er sich nicht gerade von einem Eichhörnchen ablenken lässt. Während er versucht, seinem Vorgesetzten zu beweisen, dass er der richtige Hund für den Job ist, stellt sich ihm sein erster großer Widersacher in den Weg: Petey the Cat (Pete Davidson; deutsche Synchonstimme: Marcel Collé). Petey hat sich klonen lassen, um doppelte Schurkenkraft zu erlangen. Doch das Experiment verläuft anders als geplant: Statt eines fiesen Doppelgängers entsteht Kleiner Petey (Lucas Hopkins Calderon; Moritz Ost) – ein süßes Kätzchen, das sich ausgerechnet mit Dog Man anfreundet. Als der Kleine jedoch von einem noch gefährlicheren Feind entführt wird, bleibt Dog Man und Petey keine Wahl: Sie müssen ihre Rivalität zu den Akten legen und sich gemeinsam in die Spur bgeben, um den kleinen Katzenklon zu retten.

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Dog Man: Wau gegen Miau

Ohne Unterhose könnte es endlich auch in Deutschland klappen!

Von Christoph Petersen
In den USA sind die zwischen 1997 und 2015 erschienenen, mit cleverem Meta-Humor vollgestopften Geschichten um den ungewöhnlichen Superhelden „Captain Underpants“ längst Kult. Auch die kongenial umgesetzte, vollmundig betitelte Leinwandadaption „Captain Underpants - Der supertolle erste Film“ entwickelte sich in den USA zum veritablen Kinohit. In Deutschland hingegen lösten 2017 gerade einmal enttäuschende 120.000 Besucher*innen ein Ticket. Vermutlich war das hiesige (Grundschul-)Publikum einfach noch nicht bereit für zwei Viertklässler, die ihren Schulleiter per Hypnose in den titelgebenden Unterwäsche-Superhelden verwandeln, damit dieser es dann mit einer King-Kong-großen Turbo-Toilette aufnehmen kann.Acht Jahre später folgt nun das ähnlich durchgeknallte Spin-off „Dog Man: Wau gegen Miau“ – und nachdem der Film an den US-Kassen sogar noch erfolgreicher abgeschnitten hat, besteht die b
Das könnte dich auch interessieren

Altersfreigabe der FSK

“Dog Man: Wau gegen Miau” hat eine Altersfreigabe ab 6 Jahren bekommen. Das bedeutet, dass nur Personen, die mindestens 6 Jahre alt sind, den Film im Kino sehen dürfen. Kinder unter 6 Jahren dürfen selbst in Begleitung von älteren Personen oder Erziehungsberechtigten den Film laut FSK nicht im Kino sehen.

Eine der beliebtesten Kinderbuch-Reihen unserer Zeit

"Dog Man - Wau gegen Miau" basiert auf der beliebten Kinderbuchreihe von Autor Dav Pilkey, die mit über 100 Millionen verkauften Exemplaren weltweit zu den großen Lesetrends der letzten Jahre bei Kindern gehört. Die Reihe begann Pilkey als Spin-Off zu seiner "Captain Underpants"-Reihe im Jahr 2016 und stellte bis dato 14 Bände fertig. Pilkey ist zudem auch selbst für die Illustrationen verantwortlich. Der Film "Dog Man - Wau gegen Miau" basiert l Mehr erfahren

Das "Captain Underpants"-Franchise

Nach "Captain Underpants - Der supertolle erste Film" (2017) stellt " Dog Man: Wau gegen Miau" den nun zweiten Film im "Captain Underpants"-Franchise der DreamWorks Animation dar. Zwischenzeitlich entstand übrigens auch eine TV-Serie mit dem Titel "Die Abenteuer des Captain Underpants" (2018-2020), die ebenfalls von "Dog Man"-Regisseur Peter Hastings stammt. Das Franchise, das auf den Kinderbuchreihen des Autors Dav Pilkey basiert, ist für DreamW Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2025
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -