Monsieur Aznavour
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Paris in den 1930er Jahren: Als der junge Charles Aznavour (Tahar Rahim) für ein paar Münzen in einem Theaterstück mitspielt, entdeckt er seine Leidenschaft für die Bühne und fasst den Entschluss, Sänger zu werden. Doch die Ausgangslage ist alles andere als vielversprechend – ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer unkonventionellen Stimme zweifelt sein Umfeld an seinem Erfolg. Getrieben von unerschütterlichem Ehrgeiz nimmt Charles jedes Risiko in Kauf. Als schließlich die Chanson-Ikone Édith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Durchbruch greifbar. Doch wie viel ist er bereit, für seinen Traum zu opfern?

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Monsieur Aznavour

Mit Reibeisenstimme zum Weltruhm

Von Gaby Sikorski
Wahrscheinlich ist Charles Aznavour bis heute der weltweit bekannteste französische Chansonnier. In seiner Karriere, die sich über mehr als 70 Jahre erstreckte, schrieb er mehr als 1.000 Chansons, zudem spielte er in zahlreichen Filmen mit, unter anderem als Hauptdarsteller in „Schießen Sie auf den Pianisten“ von François Truffaut. Er wurde zwar in Frankreich geboren, doch als Sohn einer armenischen Flüchtlingsfamilie blieb er dem Heimatland seiner Eltern lebenslang verbunden, einst vertrat er Armenien sogar bei den Vereinten Nationen. Charles Aznavour war dabei ein begeisterter Performer, der auch im hohen Alter noch Live-Konzerte gab. Seinen 90. Geburtstag feierte er nicht etwa mit Freund*innen und Familie, stattdessen stand er in Berlin auf der Bühne der O2-Arena. Zwar starb er 2018 mit 94 Jahren – aber an der Entstehung des Biopics „Monsieur Aznavour“ über sein Leben und seine Chanso
Bild von Monsieur Aznavour Trailer DF 2:06
Bild von Monsieur Aznavour Trailer OmeU 2:08
Das könnte dich auch interessieren
foto von Tahar Rahim
Rolle: Charles Aznavour
foto von Bastien Bouillon
Rolle: Pierre Roche
foto von Marie-Julie Baup
Rolle: Edith Piaf
foto von Camille Moutawakil
Rolle: Aïda

Regie beim Musikerporträt führte ein französischer Singer/Songwriter

Bei "Monsieur Aznavour", dem Porträt der französischen Musiklegende Charles Aznavour, führte mit Grand Corps Malade auch ein französischer Songwriter Regie. Die Alben des Poetry Slammers mit dem ungewöhnlichen Künstlernamen (übersetzt: großer kranker Körper) stehen regelmäßig auf den vorderen Plätzen der französischen Charts. Mit "Monsieur Aznavour"-Co-Regisseur Mehdi Idir, setzte Grand Corps Malade bereits 2016 den Spielfilm "Lieber leben" um.

Mit dem Segen der Aznavour-Familie

Für die Umsetzung von "Monsieur Aznavour" hatten die Verantwortlichen die Unterstützung der beiden Söhne des französischen Sängers, Mischa und Nicolas, denen vorab auch das Drehbuch über die Musik-Karriere ihres Vaters vorgelegt wurde. Angeblich soll sich Charles Aznavour vor seinem Tod 2018 auch persönlich für ein Biopic unter der Regie des Duos Grand Corps Malade und Mehdi Idir ausgesprochen haben.

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Produktionsjahr 2024
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -