Eden
Filmposter von  Eden
3. April 2025 Im Kino | 2 Std. 09 Min. | Krimi, Thriller
Regie: Ron Howard
|
Drehbuch: Noah Pink
User-Wertung
3,3 9 Wertungen, 6 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

In einer turbulenten Übergangszeit zwischen zwei Weltkriegen zieht ein ungewöhnliches Ensemble von Menschen auf die unberührte Galápagos-Insel Floreana, um fernab der Zivilisation ein neues Leben zu beginnen. Der deutsche Arzt und Philosoph Dr. Friedrich Ritter (Jude Law) verfolgt mit seiner Geliebten Dore Strauch (Vanessa Kirby) den Plan, ein philosophisches Manifest zu verfassen und ihre Krankheit, Multiple Sklerose, zu heilen. Die Nachricht über das eigenwillige Paar erreicht bald die Presse, was den Weltkriegsveteranen Heinz Wittmer (Daniel Brühl) dazu bewegt, mit seiner Frau Margret (Sydney Sweeney) und seinem Sohn Harry nachzuziehen. Zunächst kämpfen sie mit den rauen Naturbedingungen, lernen jedoch schnell, sich anzupassen. Die anfängliche Feindschaft zwischen den beiden Paaren wandelt sich allmählich in ein vorsichtiges Annähern. Doch das Gleichgewicht wird gestört, als die selbsternannte Baronin Eloise Wehrborn de Wagner-Bosquet (Ana de Armas) auf der Insel auftaucht. Sie bringt zwei Liebhaber mit und verfolgt ehrgeizige Pläne, ein Luxushotel zu errichten. Dabei nutzt sie jede Gelegenheit, um die anderen Bewohner gegeneinander auszuspielen und sie zur Aufgabe zu bewegen. Intrigen, Machtspiele und menschliche Gier führen zu einer dramatischen Zuspitzung der Ereignisse, die schließlich unvorhersehbare Folgen haben.

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Eden

Faszinierende Geschichte als theatrales Intrigenspiel

Von Patrick Fey
Es gibt in der Filmkritik vermutlich keine weniger schmeichelhafte Bezeichnung als „kompetent“. Ron Howards „Eden“ ist ein kompetent gemachter Film. Die wahren Begebenheiten, die ihm zugrunde liegen — eine Handvoll europäischer Auswanderer, die in der Zwischenkriegszeit den gesellschaftlichen Ausstieg auf einer abgelegenen Insel des ecuadorianischen Galapágos-Archipels versuchen — schreien förmlich nach einer filmischen Bearbeitung. Der erfahrene Regie-Handwerker (u. a. „Apollo 13“, „Rush – Alles für den Sieg“) liefert diese zwar mit einem prominenten und starken Cast ab, bleibt jedoch am Ende reichlich uninspiriert.Dabei sind mit der reichhaltigen Vorlage und der sichtlich vorhandenen Begeisterung des Filmemachers eigentlich die besten Voraussetzungen gegeben. Bei der Weltpremiere im Rahmen des Toronto Film Festival 2024 wurde zumindest sehr deutlich, dass Howard einen sichtlichen Narre
Bild von Eden Trailer DF 2:12
4.709 Wiedergaben
Bild von Eden Trailer OmdU 2:12
41 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Sydney Sweeney, Ana de Armas und weitere Stars beginnen ein neues Leben auf einer Insel: Erster Trailer zum Abenteuerfilm "Eden"
News - Videos
In Ron Howards „Eden“ wagen sich eine Handvoll Superstars auf eine unberührte Insel, um fernab der Zivilisation neu anzufangen.…
Dienstag, 25. Februar 2025
bild aus der news "Ich war nicht in der Position, das zu ändern": "Immaculate"-Star Sydney Sweeney ist nicht auf alle ihre Rollen stolz
News - Stars
Sydney Sweeney ist einer der größten Stars unserer Zeit. Inzwischen kann sich der „Immaculate“-Star aussuchen, in welchen…
Samstag, 13. April 2024
foto von Jude Law
Rolle: Friedrich Ritter
foto von Ana de Armas
Rolle: The Baroness
foto von Vanessa Kirby
Rolle: Dora Ritter
foto von Daniel Brühl
Rolle: Heinz Wittmer

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 6. April 2025
Der Film ist ganz stark. Im Allgemeinen hat der Film eine spannende Handlung, die sich allerdings nicht wirklich so richtig im Verlaufe des Films halten kann. Einige Szenarien sind etwas langatmig, aber das ist nicht all zu schlimm. Die Besetzung ist richtig gut und passt demnach perfekt. Im Gesamtpacket bietet der Film reinste Psychose, einen guten gewissen Thriller Faktor und schneidet, meinerseits, im starken Bereich ab.
3,5
Veröffentlicht am 9. April 2025
Spannender Film mit überzeugender Besetzung. Sydney Sweeney hat mir am besten gefallen. Sie ist unglaublich vielseitig. Interessant ist, dass der Stoff von den deutschen Aussiedlern noch nie in einem Spielfilm verarbeitet wurde. Dokumentarisches gibt's einiges, Bücher auch. Das Farbschema lädt nicht gerade zum Galapagos-Urlaub ein. Es wirkt irgendwie düster, passt aber zur angespannten und schwankenden Stimmung zwischen den Leuten. Dass der ...
Mehr erfahren

Altersfreigabe der FSK

“Eden" hat eine Altersfreigabe ab 16 Jahren bekommen. Das bedeutet, dass nur Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind, den Film im Kino sehen dürfen. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen selbst in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person oder eines Vormunds den Film laut FSK nicht im Kino sehen.

True-Crime im Jahr 1934

"Eden" basiert tatsächlich auf einer wahren Begebenheit, die quasi als ein "True-Crime" im Jahr 1934 weltweit für mediales Interesse sorgte: Die sogenannte "Galápagos-Affäre" bei der 3 deutsche Aussteiger zu Tode kamen und 3 weitere spurlos verschwanden, konnte nie aufgeklärt werden. Beteiligte Personen und Zeugen gaben den Behörden völlig unterschiedliche Angaben zu den Ereignissen, die sich im Jahr 1934 auf der kleinen Pazifik-Insel Floreana un Mehr erfahren

Ein paar Änderungen beim Cast: Hochkaräter für Hochkaräter

Für seinen Thriller "Eden" konnte Regisseur Ron Howard einen absoluten Star-Cast versammeln und das obwohl es bedingt durch den SAG-AFTRA-Streik noch zwei kurzfristige Änderungen gab: Jude Law, Daniel Brühl und Ana de Armas waren von Anfang an gesetzt. Sydney Sweeney und Vanessa Kirby stießen aber sogar erst hinterher zum Cast hinzu als Ersatz für Daisy Edgar-Jones und Alicia Vikander.

Weitere Details

Produktionsländer USA, Kanada
Verleiher Leonine
Produktionsjahr 2025
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -