Oslo-Stories: LIEBE
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Marianne (Andrea Bræin Hovig) ist im Grunde eine sachlich und rational denkende Ärztin, die jedoch nur wenig mit klassischen Beziehungsmodelle anfangen kann. Ganz ähnlich geht es Tor (Tayo Cittadella Jacobsen), einem einfühlsamen Krankenpfleger, der sich ebenfalls nicht an so manche gesellschaftliche Norm gebunden fühlt. Eines Abends treffen sich die beiden zufällig auf einer Fähre, wo sie rasch in ein tiefgründiges und überraschend offenes Gespräch eintauchen. Tor erzählt Marianne von seinen nächtlichen Fahrten mit der Fähre, die er bewusst für flüchtige Begegnungen mit Männern nutzt. Er schildert unter anderem seine Erlebnisse mit spontaner Intimität. Seine unkonventionelle Herangehensweise an Nähe und Beziehungen fasziniert Marianne. Sie beginnt sich zu fragen, ob auch sie sich auf eine derartige Form der Intimität einlassen könnte – eine, die frei von Erwartungen und Verpflichtungen ist.

Eine Kinovorstellung suchen

Das könnte dich auch interessieren
foto von Andrea Braein Hovig
Rolle: Marianne
foto von Marte Engebrigtsen
Rolle: Heidi
foto von Lars Jacob Holm
Rolle: Bjørn

Altersfreigabe der FSK

“Oslo-Stories: LIEBE" hat eine Altersfreigabe ab 12 Jahren bekommen. Das bedeutet, dass nur Personen, die mindestens 12 Jahre alt sind, diesen Film im Kino sehen dürfen. Kinder, die zwischen 6 und 11 Jahre alt sind, dürfen laut FSK den Film allerdings auch im Kino sehen, wenn sie in Begleitung einer sorgeberechtigten Person oder eines Vormunds sind.

In Deutschland läuft zuerst der Abschluss der Trilogie

Über die Reihenfolge der "Sex, Dreams, Love"-Trilogie des norwegischen Filmemachers Dag Johan Haugerud lässt sich aufgrund weltweit sehr unterschiedlicher Kinostarttermine sogar streiten. Der Film "Oslo Stories: Liebe" läuft zwar als erster in den deutschen Kinos, lief aber in der norwegischen Heimat als letzter Teil der eher thematisch verbundenen Trilogie an, die keine fortlaufende Handlung erzählt.

5. Zusammenarbeit zwischen Regisseur und Hauptdarstellerin

Die norwegische Schauspielerin und "Oslo Stories: Liebe"-Hauptdarstellerin Andrea Bræin Hovig arbeitet bereits zum 5. Mal mit Regisseur Dag Johan Haugerud zusammen. Erstmals stand sie 2012 für den Film "Wie du mich siehst" vor Haugeruds Kamera.

Weitere Details

Produktionsland Norwegen
Verleiher Alamode Film
Produktionsjahr 2024
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget -
Sprachen Norwegisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -