Deutschland von oben
Filmposter von  Deutschland von oben
User-Wertung
3,4 23 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Universum präsentiert in der Dokumentation ""Deutschland von oben" einen Naturfilm zu der Reihe "Unsere Erde" und gewährt uns einen faszinierenden Blick auf unsere Heimat. Die Macher der Dokumentation nehmen den Zuschauer mit auf eine aufregende Flugreise und zeigen gestochen scharfe und aufwendig produzierte Bilder aus der Vogelperspektive. Dabei geht es vom Wattenmeer aus über den Kölner Dom bis zur Dresdner Frauenkirche, von den Stahlwerken am Rhein bei Duisburg bis zum Braunkohle-Tagebau in der Lausitz und von den Allgäuer Alpen bis zu den Kegelrobben auf der Helgoland-Düne.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Deutschland von oben
Von Andreas Günther
„Das Beste kommt zum Schluss", so verheißt es der Volksmund. Wer dieses Motto über den Dokumentarfilm „Deutschland von oben" stellt, der kann es allerdings nur spöttisch meinen: Zur Abendstunde geht in einem verschneiten Häuschen in den Bergen Fenster für Fenster das Licht an. Recht unvermittelt heißt es dazu aus dem Off: „Von oben erscheinen wir alle klein. Doch jeder ist einer von vielen." Was es mit dieser seltsamen Formulierung auf sich haben soll, das werden wohl nur die Filmemacher hinter „Deutschland von oben" wissen, für die anderen bleibt das Ende frustrierend wirr. Dabei haben die beiden Regisseure, Produzenten und Autoren Petra Höfer und Freddie Röckenhaus zusammen nicht nur mehr als 70 Dokumentarfilme und Dokudramen sowie viele Auszeichnungen vorzuweisen. Ebenso schrieben sie als Journalisten für die bedeutendsten Blätter des Landes. Umso erstaunlicher, wie wenig Sorgfalt sie
Bild von Deutschland von oben Trailer DF 1:54
14.474 Wiedergaben
Bild von Deutschland von oben Trailer (2) DF 2:03
Das könnte dich auch interessieren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 29. März 2013
Ganz tolle Bilder, es wird nie langweilig, was mir bei Dokumentationen sämtlicher Art schnell mal passiert...

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -