"Waltz With Bashir" ist eine israelische Animations-Doku. Sie wurde von Ari Folman gedreht, der darin versucht, seinen Kriegseinsatz im Libanon zu verarbeiten. Der hat auch bei seinem Freund Boaz tiefe Spuren hinterlassen - er wird von einem immergleichen Alptraum geplagt. Beide Männer merken, dass sie sich nur noch schemenhaft an den Krieg im ...
Der neunjährige Srulik (Andrzej und Kamil Tkacz) kann im Zweiten Weltkrieg dem Warschauer Ghetto entfliehen. Das Ende des Krieges will er im Wald abwarten, sieht sich irgendwann jedoch gezwungen, wieder in die Zivilisation zurückzukehren, da winterliche Kälte und die Einsamkeit ihn zu erdrücken drohen. Allerdings steht er in diesen finsteren ...
Es wird sicher ein Weihnachtsfilm der ganz anderen Art. Statt Geschenketerror und aufgezwungener Besinnlichkeit beschäftigt sich der französische Regisseur Christian Carion („Eine Schwalbe macht den Sommer“) mit der auf Tatsachen basierenden Geschichte der Begegnung von deutschen, französischen und britischen Soldaten am Weihnachtsabend 1914 ...
Salomon Perel (Marco Hofschneider), der von seinen Freunden auch Sally genannt wird, verlebt eine glückliche Kindheit. Alles bricht unverhofft zusammen, als er eines Tages zum Direktor seiner Schule bestellt wird, der ihm einen Zettel in die Hand drückt und den Jungen danach hinauswirft. "Juden haben an unserer Schule nichts mehr zu suchen", gibt ...
In Afghanistan herrscht Krieg. Eine schöne junge Frau (Golshifteh Farahani) kümmert sich in einem heruntergekommenen Schlafzimmer um ihren Mann. Damit dieser wieder aus dem Koma erwacht, rezitiert sie 99 Tage lang je einen der 99 Namen Allahs im Atemrhythmus des Komatösen. Nach zwei Wochen verwandelt sich das Gebet in ein Geständnis und die ...
General Erwin Rommel (Ulrich Tukur) - von vielen aufgrund seiner Kriegserfolge in Afrika stets nur Wüstenfuchs genannt - ist einer der führenden Persönlichkeiten der Wehrmacht des Dritten Reiches. Doch gegen Ende des Zweiten Weltkrieges kommen ihm immer mehr Zweifel am Führer Adolf Hitler (Johannes Silberschneider). Nach der Niederlage der ...
Beirut 1982: In der Hauptstadt Libanons tobt ein brutaler Bürgerkrieg. Die radikale PLO schießt täglich Raketen auf Israel ab. Die israelische Armee wiederum rüstet zur Invasion auf Palästina. Für den 12-jährigen Fahed (Abdallah El Akal) ist diese Situation zum Alltag geworden. Mit seinem Vater und seinem Großvater lebt der Junge in einem ...
Eine psychiatrische Anstalt, mitten in der israelischen Wüste. Hier leben fast ausschließlich traumatisierte Überlebende des Holocaust. Einer von ihnen ist der ehemalige Varietékünstler und Clown Adam Stein (Jeff Goldblum), der während seiner Inhaftierung im KZ von dem Kommandanten Klein (Willem Dafoe) zum Hund abgerichtet wurde und deshalb ...
Fragmentarisch werden verschiedene Einzelschicksale erzählt, deren Ausgangspunkt in Paris angesiedelt ist. Wie das Schicksal der Schauspielerin Anne (Juliette Binoche), die mit den fragwürdigen Methoden ihres Regisseurs klarkommen muss, und ihres Ehemanns Georges (Thierry Neuvic). Der ist Kriegsreporter und durch die Arbeit fast nie zuhause. Als ...
Europa im Jahre 1941: Der Zweite Weltkrieg wird auch auf hoher See mit erbitterter Härte geführt. Auftrag deutscher U-Boote ist es, die Versorgungslinien der Briten zu durchbrechen. Nach einer letzten Feier ist es auch für die Besatzung von U-96 wieder Zeit, auf Jagd zu gehen. Der Kriegsberichterstatter Leutnant Werner (Herbert Grönemeyer) soll ...
Für Robin Wright (Robin Wright) ist ihre große Zeit als Schauspielerin in Hollywood endgültig vorbei. Sie bekommt keine Rollen mehr, da sie bereits in den Vierzigern ist, und steht kurz vor dem finanziellen Ruin. Doch da machen ihr die Filmstudios Miramount ein überraschendes Angebot: Sie wollen die Figur, viel mehr noch das Filmstar-Image von ...
In der Schlacht um Stalingrad wird Wassili (Jude Law) als gefürchteter Scharfschütze der russischen Armee bekannt. Als es zum Höhepunkt der Kämpfe kommt und die Verlustrate bei den Russen wie auch bei den Deutschen ihr Maximum erreicht hat, sieht sich Wassili Auge um Auge im Duell mit dem deutschen Scharfschützen Major König (Ed Harris) .
"Die Fälscher" basiert auf auf dem Sachbuch „Des Teufels Werkstatt. Die Geldfälscherwerkstatt im KZ Sachsenhausen“. Es schildert, wie die Nationalsozialisten gefangene Drucker, Bankbeamte und Handwerker dazu gezwungen haben, die Banknoten der wichtigsten Kriegsgegner zu fälschen. Meisterfälscher Salomon Sorowitsch (Karl Markovics), 1936 von ...
Berlin, Juni 1941: Wenige Tage vor dem Überfall des Deutschen Reiches auf die Sowjetunion erreicht der Zweite Weltkrieg langsam seinen Höhepunkt. Fünf junge Menschen, den Kopf voller Pläne und Hoffnungen für die Zukunft, müssen sich nun auch der harten Realität des Krieges stellen. Die Freunde Wilhelm (Volker Bruch), Friedhelm (Tom ...
Prinz Don Fabrizio Salina (Burt Lancaster) gehört zu einer einflussreichen aristokratischen Familie in Sizilien. Bisher stand der Adel unangefochten an der Spitze der Gesellschaft. Doch nach und nach reift in der Mittelschicht ein neues Selbstbewusstsein, was den bisherigen Herrschern immer gefährlicher wird. Allerdings ist Fabrizio Realist und ...
Frankreich zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts: Mathilde (Audrey Tautou) ist noch ein kleines Mädchen, als ihre Eltern sterben. Diese hinterlassen ihr jedoch ein kleines Vermögen. Somit ist zumindest die finanzielle Zukunft gesichert. Ein neues Zuhause findet sie bei ihrem Onkel Sylvain (Dominique Pinon) und dessen Frau Bénédicte (Chantal ...
Algerien, 1959: Der blutige Unabhängigkeitskrieg der rebellischen FLN gegen die Franzosen, die das Land seit 150 Jahren besetzt halten, läuft mit voller Härte. Der junge, von Idealismus geprägte Lieutenant Terrien (Benoît Magimel) hat sich freiwillig gemeldet, um an der Front das Kommando über einen Außenposten zu übernehmen. Dort trifft er ...
Ihre jüdischen Eltern sind nach dem Zweiten Weltkrieg aus Deutschland nach Argentinien ausgewandert, nun wächst Sulamit Löwenstein (Julieta Vetrano) in Buenos Aires in den 50er Jahren auf. Doch nicht nur Juden haben der Heimat den Rücken gekehrt, auch viele Nazis sind nach Argentinien geflohen. Nun wohnen ehemalige Peiniger und Gepeinigte Tür ...
Der Zweite Weltkrieg ist so gut wie vorüber. Die Parteien sind kampfesmüde. Die deutsche Wehrmachtseinheit ist bereit, sich den Engländern zu ergeben. Die sowjetischen Truppen sind völlig ausgelaugt und am Ende ihrer Kräfte, weswegen sich einer der Spähtrupps in einem Kinderheim an der Ostseeküste niederlässt. Während sich die "Russen" mit ...