Hitlerjunge Salomon
Filmposter von  Hitlerjunge Salomon
31. Oktober 1991 Im Kino | 1 Std. 50 Min. | Drama, Krieg
|
Originaltitel: Europa Europa
Pressekritiken
4,0 1 Kritik
User-Wertung
3,3 10 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Salomon Perel (Marco Hofschneider), der von seinen Freunden auch Sally genannt wird, verlebt eine glückliche Kindheit. Alles bricht unverhofft zusammen, als er eines Tages zum Direktor seiner Schule bestellt wird, der ihm einen Zettel in die Hand drückt und den Jungen danach hinauswirft. "Juden haben an unserer Schule nichts mehr zu suchen", gibt ihm der Direktor noch auf den Weg. Salomons abenteuerliche Odyssee führt ihn zunächst in das polnische Lodz, wo er in den Wirren der Besatzung von seiner Familie getrennt wird. Er schlägt sich alleine nach Russland durch, wo er von einer deutschen Patrouille aufgegriffen wird. Geistesgegenwärtig rettet er sein Leben mit der Behauptung, ein von den Bolschewiken verschleppter „Volksdeutscher„ zu sein. Unter dem Namen Joseph Periel tritt er in den Dienst der Wehrmacht ein, wo er schon bald zum Günstling der Vorgesetzten und zum Musterschüler der Hitler-Jugend-Akademie avanciert. Bis zum Kriegsende hält er das Versteckspiel durch.

Bild von Hitlerjunge Salomon Trailer OV 1:46
3.205 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Piotr Kozlowski
Rolle: David
foto von Marco Hofschneider
Rolle: Salomon "Solly" "Salek" Perel / Josef "Jupp" Peters
foto von René Hofschneider
Rolle: Isaak
foto von Michele Gleizer
Rolle: Salomon's mother

Weitere Details

Produktionsländer Polen, Deutschland, Frankreich
Verleiher EuroVideo
Produktionsjahr 1990
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch, Hebräisch, Polnisch, Russisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1990, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1990.