4 Tage im Mai
Filmposter von  4 Tage im Mai
User-Wertung
3,2 6 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Der Zweite Weltkrieg ist so gut wie vorüber. Die Parteien sind kampfesmüde. Die deutsche Wehrmachtseinheit ist bereit, sich den Engländern zu ergeben. Die sowjetischen Truppen sind völlig ausgelaugt und am Ende ihrer Kräfte, weswegen sich einer der Spähtrupps in einem Kinderheim an der Ostseeküste niederlässt. Während sich die "Russen" mit der Leiterin des Hauses arrangieren, sorgt ein 13-jähriger Waisenjunge namens Peter (Pavel Wenzel) für Wirbel. Mit Uniformjacke, Mütze und Gewehr eines toten Wehrmachtssoldaten bestückt, setzt sich der Junge weiterhin für die verlorene Sache ein und hält unerbittlich an der Hoffnung auf den Endsieg fest. Doch für die Sowjets ist Peter nur ein Kind. Genau das will er aber nicht sein...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
4 Tage im Mai
Von Jonas Reinartz
2005 hörte der russische Star-Schauspieler Aleksei Guskov („Das Konzert") während einer Autofahrt ein Radiointerview mit einem Historiker, der über einen kaum bekannten Vorfall während des Zweiten Weltkriegs berichtete. Am Tag der deutschen Kapitulation, dem 9. Mai 1945, hatte eine Gruppe russischer Soldaten deutsche Waisenkinder selbstlos gegen die eigenen sowjetischen Landsmänner verteidigt. Guskov war verblüfft, begann zu recherchieren, wobei sich herausstellte, dass womöglich deutsche Soldaten ihre Feinde unterstützten, und beschäftigte insgesamt acht Drehbuchautoren, der Geschichte auf den Grund zu gehen und kinogerecht aufzubereiten. Probleme traten jedoch bei der Darstellung der Deutschen auf. Kreative „Schützenhilfe" aus Deutschland war von Nöten. Bei der Berlinale 2007 kamen er und Autor/Regisseur Achim von Borries („Was nützt die Liebe in Gedanken") in Kontakt, der sich des Sto
Bild von 4 Tage im Mai Trailer DF 2:15
7.235 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neue Kino-Starttermine: Michael Fassbender in Historienstoffen
News - In Produktion
Freitag, 17. Juni 2011
foto von Pavel Wenzel
Rolle: Peter
foto von Aleksei Guskov
Rolle: Hauptmann
foto von Ivan Shvedoff
Rolle: Trubizin
foto von Andrey Merzlikin
Rolle: Sedych

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Russland, Ukraine
Verleiher X-Verleih
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Deutsch, Russisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2011.