Dokumentation über die Chauvet-Höhlen, wo 1994 sensationelle historische Funde gemacht wurden. Nahe der französischen Kleinstadt Vallon-Pont-d’Arc im Department Ardèche entdeckten Wissenschaftler rund 400 Wandbilder mit gravierten Tier- und Symboldarstellungen. Das Alter dieser Malereien wurde auf 33.000 bis 30.000 vor Christus datiert. ...
In ihrer Heimat sind sie Legende, die kubanischen Musiker Compay Segundo, Rubén Gonzalez, Ibrahim Ferrer, Omara Portuondo und Eliades Ochoa. Der amerikanische Komponist Ry Cooder konnte sie für ein einmaliges Musikprojekt gewinnen. Unter dem Gruppennamen "Buena Vista Social Club" traten die Musiker in Amsterdam und in New York auf. Ihr Album "Ry ...
One Direction - das sind Niall Horan, Zayn Malik, Liam Payne, Harry Styles und Lois Tomlinson - ist momentan eine der gefragtesten Boybands des Planeten. Nachdem sie 2010 in der britischen Ausgabe von "X-Factor" den dritten Platz belegt hatten, begann ein regelrechter Senkrechtstart für die fünf Jungs. Unterstützt von einer gigantischen und ...
Zu Zeiten des Kalten Krieges war Eishockey in der Sowjetunion die Sportart Nr. 1.. In der Nordamerikanischen Hockey-Liga, der NHL, floss schon damals mehr Geld, doch trotz entsprechend lukrativer Angebote wechselte kaum ein Star aus der Sowjetunion in die USA. In "Red Army" zeigt Regisseur Gabe Polsky, wie die Machthaber in der kommunistischen ...
Den Geburtstag ihres Idols Justin Bieber am 01.03.2011 dürfen Teenager aus aller Welt im Kino mitfeiern - „Justin Bieber – Never say never“ ist eine Mischung aus Konzertfilm und biographischer Collage; inszeniert in 3D, um ein möglichst hautnahes Erlebnis mit dem Superstar zu garantieren. Justin Biebers Erfolgsgeschichte nimmt ihren Anfang, ...
Nick Cave ist einer der erfolgreichsten Künstler unserer Zeit. Doch neben seiner Karriere als Musiker betätigt sich der Australier noch auf unzähligen weiteren Feldern der Kunst. Das Filmprojekt porträtiert die 24 Stunden des 20.000sten Tages im Leben von Cave und vermischt dabei fiktive Begebenheiten mit dokumentarischen Aufnahmen. Unter ...
Justin Biebers "Believe"-Tour 2013 zum gleichnamigen Album war von Beginn an so konzipiert, dass Regisseur Jon M. Chu einen Dokumentarfilm darüber drehen konnte. Einerseits sind natürlich viele Auftritte der Tour zu sehen, andererseits zeigt der Regisseur den Star auch hinter und abseits der Bühne. Eines der gezeigten Interviews nennt Bieber ...
Mit der Single „I Kissed a Girl“ stieg die amerikanische Sängerin und Songschreiberin Katy Perry 2008 an die Spitze der US-amerikanischen und australischen Charts. Dies läutete den Startschuss ihrer rasant aufsteigenden Karriere ein. Jede folgende Single-Auskopplung wurde ein Publikumserfolg und hielt sich über lange Zeit in den Top-Charts. ...
Der preisgekrönte Dokumentarfilmer Robert Weide begleitet über zwei Jahre hinweg den Kultregisseur Woody Allen. Der als notorisch-scheu geltende Workaholic Allen berichtet in einer bisher noch nicht gekannten Offenheit und seinem ganz eigenen wohlvertrauten Humor von seinem Leben und seiner Arbeit. Dabei spannt Weide den Bogen von der frühen ...
Wenn man eine Band gründet, vermischen sich oft träumerische Vorstellungen von Erfolg und die harte Seite der Realität. Bei James Murphy und seiner Band LCD Soundsystem hat jedoch der Traum gesiegt. Sie füllen Stadien, spielen auf der ganzen Welt und verkaufen Millionen von Platten. Doch irgendwann ist auch die letzte Energie verbraucht und man ...
Young@Heart ist ein einzigartiger und ungewöhnlicher Chor von 75-92-jährigen: Einige der Chorsänger haben beide Weltkriege erlebt und nun bringen sie mit modernen Punk-, Soul- und Rocksongs von The Clash über James Brown bis Nirvana weltweit die Säle zum Kochen und die Herzen zum Schmelzen. Regisseur Stephen Walker zeichnet ein hinreißendes ...
Dokumentation über Musik-Legende Bruce Springsteen, welche aus der Sicht von Fans entstanden ist und deren persönliche Erlebnisse mit einbindet. Sie alle sind durch Geschichten aus ihrem Leben verbunden, in denen der zeitlose Rocker ihnen mit seiner Musik beistand und weitergeholfen hat. Des Weiteren sind einige bisher unveröffentlichte ...
Nach dem tragischen Tod des King of Pop am 25. Juni 2009 waren die Aufnahmen der Proben zu der für diesen Sommer angesetzten Konzertserie „This Is It“ plötzlich pures Gold wert. Und nachdem der Hype um Michael Jackson bereits die Alben des Sängers zurück an die Spitze der Charts gespült hatte (Mitte Juli belegte er in Deutschland sogar ...
Grant Gee erzählt die kaum mehr als drei Jahre umspannende Geschichte der Band, die sich im Januar 1978 in Joy Division umbenannte, weitgehend chronologisch. Gerade einmal zwei Studioalben haben die vier Musiker produziert, bevor sich der an Epilepsie und schweren Depressionen leidende Ian Curtis am 18. Mai 1980 das Leben nahm. Aber diese beiden ...
Der Berliner Arzt Friedrich Ritter und seine Geliebte Dore Strauch wandern auf der Flucht vor den Restriktionen der westlichen Gesellschaft in den 1930er Jahren auf die Galapagosinseln aus. Nachdem die deutsche Presse von der Geschichte erfährt und darüber berichtet, ziehen mehrere Nachahmer auf die Insel, die damals noch fast unberührte Natur ...
Der Dokumentarfilm von Mark Hall beschreibt den Weg des Sushi von den bescheidenen Anfängen als einfache Speise für Zwischendurch, die auf den Straßen Japans verkauft wurde, bis zu dem internationalen kulinarischen Phänomen der letzten 30 Jahre, als das es heutzutage berühmt berüchtigt ist. In fünf verschiedenen Ländern wird die Geschichte ...
3D-Film über eine Konzerttour von Schauspielerin Miley Cyrus als Hanna Montana, ihr Charakter aus einer in den USA unglaublich populären TV-Serie. Hanna Montana ist kein ganz normaler Teenie an einer Schule, denn sie führt ein geheimes Doppelleben: Sie ist auch ein Musiksuperstar.
Oscarpreisträger Kevin Macdonald ("Der letzte König von Schottland") verfilmte das Leben des Reggae-Ikone Bob Marley. In Zusammenarbeit mit weiteren Künstlern aus Bob Marleys Familie, darunter Ziggy Marley, seiner Witwe Rita Marley oder Jimmy Cliff entstand der Dokumentationsfilm, der seinen Weg von den Anfängen seiner Karriere bis zu seiner ...
Der subversive Künstler Banksy ist ein Enigma – und das Idol zahlloser Aktionisten. Mit perfekt geplanten Guerilla-Coups schleuste er seine Werke in Vernissagen von New York bis Paris, stellte eine Guantanamo-Skulptur in Disneyland auf und besetzte mit seinen provokanten Bildern ganze Mauerzüge im Westjordanland. „Banksy – Exit Through The ...