Die Höhle der vergessenen Träume
Filmposter von  Die Höhle der vergessenen Träume
3. November 2011 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Dokumentation, Historie
Regie: Werner Herzog
|
Originaltitel: Cave Of Forgotten Dreams
Pressekritiken
4,0 5 Kritiken
User-Wertung
3,5 14 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Dokumentation über die Chauvet-Höhlen, wo 1994 sensationelle historische Funde gemacht wurden. Nahe der französischen Kleinstadt Vallon-Pont-d’Arc im Department Ardèche entdeckten Wissenschaftler rund 400 Wandbilder mit gravierten Tier- und Symboldarstellungen. Das Alter dieser Malereien wurde auf 33.000 bis 30.000 vor Christus datiert. Filmmacher Werner Herzog ist fasziniert von der antiken Höhlenmalerei und beschloss, sich des Themas anzunehmen. Allerdings benötigte es große Überredungskunst, um von den Behörden die Erlaubnis zu bekommen, dort überhaupt drehen zu dürfen.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Die Höhle der vergessenen Träume
Von Carsten Baumgardt
Die 1994 im südfranzösischen Ardèche-Tal entdeckten Chauvet-Höhlen sind eine wissenschaftliche Sensation. Rund 400 Wandbilder, bis zu 32.000 Jahre alt, verstecken sich in dem 400 Meter langen Höhlensystem und sind so empfindlich, dass der Zugang stark reglementiert wird. Das französische Kultusministerium hat nur einem einzigen Filmemacher die Erlaubnis erteilt, überhaupt dort zu drehen. Warum dies ausgerechnet Werner Herzog ist, bleibt auf den ersten Blick nebulös. Die Legende besagt, dass Frankreichs Kultusminister Frédéric Mitterrand ein glühender Verehrer von Herzogs Kunst sei und der Regisseur dem Politiker angeboten habe, für den symbolischen Betrag von einem Euro Mitarbeiter der französischen Regierung zu werden. Klar ist: Der Arthaus-Star hatte den besten Riecher und die größte Hartnäckigkeit, den Behörden eine stark limitierte Dreherlaubnis abzuringen. Ob das Votum pro Herzog fü
Bild von Tim und Struppi... 7:49
59.648 Wiedergaben
Bild von Interviews 1 - Deutsch 6:50
3.906 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neue Kino-Starttermine: Werner Herzog in 3D und Metaller, die auf Brüste starren
News - In Produktion
Unsere wöchentliche Übersicht der Kinostarts hat in dieser Woche einen starken Fokus auf dem Dokumentarfilm. Bekannt ist…
Freitag, 8. April 2011
bild aus der news Berlinale 2011: Wettbewerbs-Filme sind bekannt
News - Festivals & Preise
In einer Pressemitteilung vom heutigen 18. Januar wurden die Wettbewerbs-Teilnehmer für die diesjährige Berlinale bekannt…
Dienstag, 18. Januar 2011
bild aus der news Höhlenmalerei: Herzog dreht 3D-Doku in Chauvet-Höhlen
News - In Produktion
Arthouse-Star Werner Herzog pendelt mehr denn je zwischen Kino-Spielfilmen („Bad Lieutenant - Cop ohne Gewissen“, „Rescue…
Mittwoch, 14. April 2010
foto von Werner Herzog
Rolle: als er selbst
foto von Dominique Baffier
Rolle: als er selbst
foto von Jean Clottes
Rolle: als er selbst
foto von Jean-Michel Geneste
Rolle: als er selbst
4,5
Veröffentlicht am 12. März 2012
Werner Herzog gibt uns in "Cave Of Forgotten Dreams" nicht nur über Höhlenmalereien und Interviews mit Archäologen, Paläenthologen und sonstigen netten Exoten der Wissenschaft einen Einblick in eine vergangene Epoche der Menschheitsgeschichte, sondern spannt über die Frage nach dem Menschsein und seiner Spiritualität an sich geschickt den Bogen in die Gegenwart. Und wie lässt es sich besser über das Fühlen, Denken und Handeln unserer Art ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 6. November 2011
Mein erster aktueller 3D-Film und dann gleich dieser Hammer! Einige der südfranzösischen Höhlenmalereien kenne ich aus eigenem Augenschein (Peche-Merle, Lascaux, einige kleinere Orte), damit war die neue Doku von Werner Herzog natürlich ein Muss. Wer von diesen erstaunlichen Kunstwerken aus der europäischen Frühzeit nicht verzaubert wird, dem ist wirklich nicht zu helfen. Aber zurück zum Film: klugerweise wurden die Chauvet-Höhlen nie ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 22. Januar 2012
Wir haben den Film im Kino gesehen und um es gleich vorab zu sagen: Andere Werke von Herzog in Ehren - aber diese "Dokumentation" fällt total durch. Ich habe mich selbst als Wissenschaftler UND Künstler viele Jahre mit der Geschichte zur Entdeckung der Höhle und den Hintergründen beschäftigt, doch hier wurde nur oberflächlich recherchiert. Das dürfte einem renommierten Regisseur eigentlich nicht passieren. Die Dokumentation beginnt mit ein ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsjahr 2010
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -