Woody Allen: A Documentary
Filmposter von  Woody Allen: A Documentary
User-Wertung
3,4 8 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Der preisgekrönte Dokumentarfilmer Robert Weide begleitet über zwei Jahre hinweg den Kultregisseur Woody Allen. Der als notorisch-scheu geltende Workaholic Allen berichtet in einer bisher noch nicht gekannten Offenheit und seinem ganz eigenen wohlvertrauten Humor von seinem Leben und seiner Arbeit. Dabei spannt Weide den Bogen von der frühen Kindheit Allens bis zur Uraufführung seines bis dato letzten großen Werkes "Midnight in Paris" auf den Filmfestspielen in Cannes und beleuchtet nicht nur die Privat-Person, sondern auch den Autor, Filmemacher, Musiker und Schauspieler Woody Allen mit einer bisher noch nicht gekannten Intimität. Wichtige Weggefährten des New Yorker Kultregisseurs kommen zu Wort. Archivmaterial und zahlreiche Ausschnitte aus seinen Filmen runden das Bild des Künstlers und Menschen Allen auf unterhaltsame und interessante Weise ab. Fast beiläufig dokumentiert Weide dabei knapp 50 Jahre Filmgeschichte ...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Woody Allen: A Documentary
Von Robert Cherkowski
Normalerweise ist Woody Allen („Midnight in Paris") mit seiner jeweils jährlichen Produktion ein Stammgast der Filmfestspiele von Cannes, wandert die roten Teppiche ab und lässt sich für seine meist gelungenen Filme von einer ergebenen Fangemeinde bejubeln. 2012 hat es allerdings mit der Terminplanung nicht ganz hingehauen, der bald erscheinende „To Rome with Love" blieb draußen. Ganz ohne den bebrillten Stadtneurotiker geht es aber eben auch nicht – mit „Woody Allen: A Documentary" ist er ohne persönlich anwesend zu sein doch präsent. Während man bei seinen Spielfilmen vorher nie so genau weiß, ob der ewige Hornbrillenträger nun in die lässige („Vicky Cristina Barcelona"), die düstere („Match Point") oder die tragikomische („Ich sehe den Mann Deiner Träume") Kerbe schlägt, ist Robert B. Weides Allen-Dokumentation alles zur selben Zeit. Denn im bewegten Leben Allens gab es zwischen große
Bild von Woody Allen: A Documentary Trailer OV 1:59
Das könnte dich auch interessieren
foto von Woody Allen
Rolle: Himself
foto von Penélope Cruz
Rolle: Herself
foto von Scarlett Johansson
Rolle: Herself
foto von Sean Penn
Rolle: Himself
5,0
Veröffentlicht am 12. April 2025
🍓 Hier kаnnst du Mädchеn ausziehen und sie nackt sеhen) Bitte bewеrte es 👉 https://w16.fun/girls
5,0
Veröffentlicht am 12. April 2025
🍓 Hier kаnnst du Mädchеn ausziehen und sie nackt sеhen) Bitte bewеrte es 👉 https://w16.fun/girls

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher NFP
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -