To Rome with Love
Filmposter von  To Rome with Love
30. August 2012 Im Kino | 1 Std. 51 Min. | Komödie
Regie: Woody Allen
|
Drehbuch: Woody Allen
Pressekritiken
2,6 4 Kritiken
User-Wertung
3,0 109 Wertungen, 9 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Jack (Jessie Eisenberg) hat eigentlich ein zutiefst zufriedenes Leben in Rom. Er studiert Architektur und lebt mit seiner Freundin Sally (Greta Gerwig) glücklich zusammen. Als dann aber Sallys beste Freundin Monica (Ellen Page) aus den USA zu Besuch kommt, gerät das geregelte Leben des glücklichen Paares ziemlich aus den Fugen, denn die junge Frau hat einen sehr eigenwilligen Charakter, mit dem sie die beiden auf eine harte Zerreißprobe stellt. Davon kann John (Alec Baldwin) auch ein Lied singen. Der Star-Architekt ist mit Jack befreundet und hat solche Erfahrungen mit starken, aber auch anstrengenden Frauen am eigenen Leib erlebt. Er warnt den naiven Jack vor unüberlegten Taten, doch dieser will davon nichts wissen. Auch der alternde Opernregisseur Jerry (Woody Allen) ist gerade zu Besuch in der Hauptstadt Italiens. Bei einem Ausflug hört er zufällig einen Bestattungsunternehmer singen und ist sofort hin und weg von dem Talent des Mannes. Jerry beschließt, den singenden Arbeiter zum Star zu machen - auch deswegen, weil seine eigene Karriere wieder einen positiven Umschwung vertragen könnte. Leopoldo (Roberto Benigni) hingegen führt ein ganz normales und daher für ihn langweiliges Durchschnittsleben. Als er dann über Nacht völlig grundlos zu großer Berühmtheit gelangt, gefällt ihm das anfangs sehr, doch je mehr er sein Leben dafür einschränken muss, desto mehr fängt er an, an der Idealisierung des "Startums" zu zweifeln.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
To Rome with Love
Von Carsten Baumgardt
Nach seinem Erfolg mit „Midnight in Paris", der ihm die besten Einnahmen seit Ewigkeiten und seinen vierten Oscar bescherte, ist Woody Allen mal wieder obenauf. Passend zu diesem Hoch steht 2012 nicht nur der eigene neue Film der New Yorker Regielegende ins Haus, sondern mit Robert B. Weides „Woody Allen: A Documentary" (Kinostart: 5. Juli) auch gleich noch ein Porträt des Meisters. Während Weide ein unterhaltsames Loblied auf Allen singt, kann der Gefeierte selbst mit der Komödie „To Rome with Love" nicht an seine Bestleistungen anknüpfen. Dabei sind die Klischees, die bei der römischen Station seiner künstlerischen Europa-Tour natürlich nicht fehlen, gar nicht das Problem. Auch in London („Match Point"), Barcelona („Vicky Cristina Barcelona") und Paris („Midnight In Paris") hat er schließlich pointiert nationale Eigenheiten aufs Korn genommen. Und daran krankt auch Allens schwächster F
Bild von To Rome with Love Trailer DF 1:51
136.916 Wiedergaben
Bild von To Rome with Love Trailer OV 1:57
9.796 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Deutsche Charts: "Das Bourne Vermächtnis" mustert die Action-Opas aus "The Expendables 2" aus
News - Im Kino
Nach nur drei Wochen ist die Vorherrschaft der raubeinigen Haudegen aus den 80ern wieder vorbei: "The Expendables 2" müssen…
Dienstag, 18. September 2012
bild aus der news Deutsche Charts: "The Expendables 2" weiterhin auf Platz 1, höchster Neueinstieg "Heiter bis wolkig"
News - Im Kino
Die Senioren-Söldner-Truppe aus "The Expendables 2" verteidigt auch in der zweiten Woche den ersten Platz der deutschen…
Dienstag, 11. September 2012
bild aus der news Deutsche Charts: "The Expendables 2" schießen Dauer-Kiffer "Ted" vom Thron
News - Im Kino
Die beiden Neueinsteiger "The Expendables 2" und "Step Up 4: Miami Heat" schafften es am vergangenen Wochenende, den Langzeit-Erstplatzierten…
Dienstag, 4. September 2012
bild aus der news US-Charts: "The Dark Knight Rises" fährt drittbesten Start aller Zeiten ein
News - In Produktion
Wie zu erwarten war, dominierte Batman das US-Kinowochenende - Christopher Nolans "The Dark Knight Rises" erhob sich mit…
Dienstag, 24. Juli 2012
foto von Woody Allen
Rolle: Jerry
foto von Alec Baldwin
Rolle: John
foto von Roberto Benigni
Rolle: Leopoldo
foto von Penélope Cruz
Rolle: Anna

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 3. September 2012
Anfangs dachte ich, dieser Film ist besonders seicht geworden, mit dem Fortlauf der Handlung entfaltete sich aber jene Woody-Allensche LEICHTIGKEIT, die seine Filme schon seit langem prägen. Dabei ist der Humor nicht zu kurz gekommen, der ganze Saal hallte vor Lachen wider. Die Medienkritik fand ich äußerst gelungen. Ein wunderbar leichter Herbstfilm, ohne Anspruch auf Perfektion. Die Erzähler waren relativ überflüssig. Der Film hatte ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 12. Oktober 2012
Im Film werden mehrere Stränge parallel verfolgt. Bei allen geht es darum, dass nach Irrungen, Wirrungen oder auf Umwegen Erfahrungen gesammelt werden, die den Protagonisten, die Protagonistin wieder in ihr "altes" Leben zurückkehren lassen erfüllt von neuem Elan oder dem Bewusstsein der Wertschätzung des selben. Sei es der junge Architektur Student, der sich in die Freundin seiner Freundin leidenschaftlichst verliebt und am Ende erkennen ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer USA, Spanien, Italien
Verleiher Tobis Film
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 8 000 000 USD
Sprachen Englisch, Italienisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2012.