Magic Mike
Filmposter von  Magic Mike
Pressekritiken
3,8 6 Kritiken
User-Wertung
3,4 216 Wertungen, 14 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Mike Martingano (Channing Tatum) ist Stripper und nennt sich "Magic Mike" und hat eine Leidenschaft für das Designen von Möbeln. Am liebsten würde er dies hauptberuflich machen, aber dafür sind die Verlockungen seines Berufs zu groß. Er verdient eine Menge Geld, hat eine gute Zeit und wird von zahlreichen Damen angehimmelt. Eines Tages läuft ihm "The Kid" (Alex Pettyfer) über den Weg, den Mike unter seine Fittiche nimmt und ihm beibringen will, wie er sich am geschicktesten neben und auf der Bühne behaupten kann. Beide arbeiten für Dallas (Matthew McConaughey), einen ehemaligen Stripper im Ruhestand, in dessen Klub Xquisite. Als Mike jedoch Brooke (Cody Horn), die Schwester seines Protegés, kennenlernt und sich in sie verguckt, sieht er das erste Mal die Möglichkeit sein Alter Ego an den Nagel zu hängen und ein Leben abseits des Stripper-Showbusiness zu führen...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Magic Mike
Von Andreas Staben
Vom Tellerwäscher zum Millionär: Mit dieser Formel wird seit jeher die ur-amerikanische Überzeugung zum Ausdruck gebracht, dass es jeder im Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu etwas bringen kann, wenn er sich nur ordentlich ins Zeug legt. In Hollywood hat dieser Glaube auch in den Zeiten gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Krisen Hochkonjunktur, entsprechend kommt kaum eine Starbiografie ohne das frühe Kapitel von frustrierenden Jobs als Kellner oder Taxifahrer aus, ehe Ruhm und Geld winken. Die Geschichte haben wir schon hundertmal gehört. Die Variante „Ich habe als 18-Jähriger acht Monate als Stripper in einem Club gearbeitet und es hat Spaß gemacht" war dagegen auch für Oscar-Preisträger Steven Soderbergh neu. Erzählt hat sie ihm der längst reiche und berühmte Channing Tatum („Für immer Liebe", „21 Jump Street") bei den Dreharbeiten zu „Haywire". Der Regisseur meinte, das wäre
Bild von Magic Mike Trailer DF 2:16
149.342 Wiedergaben
Bild von Magic Mike Trailer OV 2:32
48.809 Wiedergaben
Bild von Magic Mike Trailer (2) OV 2:10
25.016 Wiedergaben
Bild von Magic Mike Trailer (3) OV 1:00
24.057 Wiedergaben
Bild von TV-Spot 1 - Englisch 0:35
206 Wiedergaben
Bild von Interviews 1 - Deutsch 5:50
10.388 Wiedergaben
Bild von Magic Mike 6:49
32.640 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Es wird wieder gestrippt: Der erste Trailer zu "Magic Mike 3" mit Channing Tatum ist da
News - Videos
Im ersten Trailer zu „Magic Mike 3“ alias „Magic Mike's Last Dance“ darf sich Channing Tatum wieder auf der Bühne ausziehen.…
Dienstag, 15. November 2022
bild aus der news Enttäuschte Erwartungen: 15 Trailer, die das Publikum bewusst in die Irre geführt haben
News - Videos
Um möglichst viele Zuschauer in die Kinos zu locken, greifen die Marketingabteilungen der Studios immer wieder zu Übertreibungen,…
Dienstag, 1. November 2016
bild aus der news "Magic Michelle": Lustiges Video zum "Magic Mike"-Reboot mit weiblichen Strippern
News - In Produktion
Talkmasterin und Schauspielerin Ellen Degeneres präsentierte in ihrer Show einen Einblick in ein Fake-Reboot zu „Magic Mike“.…
Montag, 5. September 2016
bild aus der news 10 Jahre nach "Step Up": Channing Tatum und Jenna Dewan Tatum feiern ihr Liebes-Jubiläum mit einem Gänsehaut-Video
News - Stars
Für Channing Tatum und Jenna Dewan Tatum war „Step Up“ nicht nur ein Karrieresprungbrett, sondern auch der Beginn einer…
Montag, 15. August 2016
foto von Channing Tatum
Rolle: Mike "Magic Mike" Martingano
foto von Alex Pettyfer
Rolle: Adam
foto von Matthew McConaughey
Rolle: Dallas
foto von Joe Manganiello
Rolle: Big Dick Richie

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 3. September 2013
Magic Mike ... oooh jaaaa : Ich muss gestehen, inhaltlich hatte ich keine großen Erwartungen an den Film und daher wurde ich auch nicht enttäuscht. Die Stripszenen sind super, ich bin für mehr Men-Strip in Deutschland, warum sollen auch immer nur die Männer ihren Spaß haben? *fg* spoiler: Völlig absurd allerdings, dass der supererfolgreiche Mike, dann doch lieber Möbel aus Schrott herstellen will als zB seinen eigenen Club mit den Jungs ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 3. April 2013
Ein Film über männliche Stripper zu schauen ist schon etwas merkwürdig! Aber der Film ist einer von Soderberghs Werken, die eher besser waren - wo andere in letzter Zeit auch schon eher mies sein könnten (z.B. "Haywire"). Am Anfang geht es etwas sonderbar los, dann aber wird die Geschichte um Mike zunehmend interessanter. Der Schluss ist etwas unbefriedigend, man würde sich mehr Auflösung zu den Charakteren erwarten, aber was dazwischen ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 27. August 2017
Ein Film von Steven Soderbergh – meinem Lieblings-Hass Regisseur. Wobei ich hier mal nichts zu meckern habe, aber auch wenig was man besonders heraus oder hervorstellen könnte. Soderbergh erzählt wenig und porträtiert statt dessen: in diesem Fall die Geschichte eines einfachen Kerls der durch Zufall in die Stripperszene gerät, dort zunächst bestens ankommt und sich zum Ende hin in einem Strudel aus Drogen ect. verheddert. Keine wirklich ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 19. März 2016
Wer mag diesen Film nicht als Frau ?! :D ;

Wir haben viel zu sehen und tanzen kann zumindest Channing Tatum gut.

Ungewollte Kniestützen: Die Geister der Vergangenheit

Der von Kevin Nash ("Rock of Ages") gespielte Charakter Tarzan trägt während seiner Tanzeinlagen immer eine Kniestütze. Dies war im ursprünglichen Script nicht geplant. Doch als Kevin Nash am Set mit der Kniestütze auftauchte erklärte er, dass er ansonsten nicht in der Lage wäre, die Szenen zu drehen. Der Grund liegt in seiner Tätigkeit als Profi-Wrestler. Während dieser Zeit zog er sich bei dem körperbetonten Sport immer wieder Knieverletzungen Mehr erfahren

Ein zu unmoralisches Angebot?

Sowohl der Schauspielerin Jessica Biel ("Total Recall") als auch dem cubanischen Schauspieler William Levy wurde eine Rolle angeboten. Beide lehnten jedoch das Angebot ab.

Nicolas Winding Refn sollte Regie führen

Channing Tatum, auf dessen Leben der Film auch lose beruht, wollte anfangs eigentlich Nicolas Winding Refn ("Drive") für die Regie haben. Dieser war auch interessiert, musste aber letztendlich die Inszenierung abgeben, da es zu terminlichen Überschneidungen mit Refns nächstem Projekt "Only God Forgives" gekommen ist.

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget 5 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2012.