Mein Konto
    Heute wird es im TV richtig heiß – allerdings in der falschen Reihenfolge!
    Chantal Neumann
    Chantal Neumann
    -Junior-Redakteurin
    Chantal schaut am liebsten Komödien. Aber auch Filme von Quentin Tarantino oder "Jurassic Park" haben es ihr angetan.

    Das Aufsehen war groß, als Channing Tatum und seine Schauspiel-Kollegen 2012 in „Magic Mike“ die Hüllen fallen ließen. Nicht viel mehr bekleidet traten sie dann im 2015 erschienenen Sequel „Magic Mike XXL“ auf. Heute gibt es die Stripper-Filme im TV.

    Das Channing Tatum sich gut bewegen kann, ist wohl seit dem Tanzfilm „Step Up“ aus dem Jahr 2006 bekannt. 2012 hat er mit „Magic Mike“ allerdings noch eine Schippe draufgelegt. Hierbei handelt es sich tatsächlich um ein Herzensprojekt des Schauspielers, der selbst mit 18 Jahren als Stripper gearbeitet hat. Die Regie übernahm damals Steven Soderbergh, der für „Traffic – Macht des Kartells“ im Jahr 2001 einen Oscar erhielt.

    Drei Jahre nach „Magic Mike“ erschien mit „Magic Mike XXL“ schließlich die Fortsetzung des Stripper-Dramas. Auf dem Regiestuhl nahm dann nicht Soderbergh selbst, sondern Gregory Jacobs, sein langjähriger Assistent, Platz.

    "Magic Mike"-Doppel im TV - aber in verkehrter Reihenfolge

    Sowohl „Magic Mike“ als auch seinen Nachfolger „Magic Mike XXL“ könnt ihre heute Abend in der Prime-Time auf RTL 2 erleben – allerdings in umgekehrter Reihenfolge. Pünktlich zum Start des Wochenendes strahlt der Sender ab 20.15 Uhr nämlich zuerst das „XXL“-Sequel aus. Gleich danach, ab 22.30 Uhr, zeigt RTL 2 dann den eigentlichen Vorgänger „Magic Mike“.

    Mit „Magic Mike – The Last Dance“, bei dem Soderbergh wieder die Regie-Zügel in die Hand nahm, wurde die Reihe übrigens 2023 vervollständigt. Den Trilogie-Abschluss gibt es nicht im TV, aber aktuell bei WOW im Abo zu streamen.

    Empfehlen können wir euch die heutige TV-Ausstrahlung der ersten beiden Teile auf jeden Fall. Von uns gab es für die Stripper-Sause „Magic Mike“ gute 3,5 von 5 möglichen Sternen. Auch die Fortsetzung „Magic Mike XXL“ schnitt bei uns nicht schlecht ab. Sie erhielt 3 von 5 Sternen. In seiner FILMSTARTS-Kritik betitelt Rezensent Andreas Staben den Film darüber hinaus als eine „Tanzfilm-Fantasie über männliche Kameradschaft und weibliche Sehnsüchte“.

    "Magic Mike XXL": Mehr als nur ein Stripper-Film

    Da das Sequel den heutigen TV-Abend zur Prime Time eröffnet, wollen wir euch dieses kurz etwas ausführlicher vorstellen: Drei Jahre sind vergangen, seitdem Mike (Channing Tatum) seine Stripper-Karriere beendete. Nun wollen auch seine Kollegen Ken (Matt Bomer), Big Dick Richie (Joe Manganiello), Tarzan (Kevin Nash), Tito (Adam Rodriguez) und Tobias (Gabriel Iglesias) aus dem Business aussteigen. Für ihren Abschied haben sie sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Sie wollen ihre Bühne in Tampa verlassen und mit einem phänomenalen Auftritt in Myrtle Beach ihre letzte Vorstellung geben.

    Natürlich darf dabei einer nicht fehlen: der legendäre „Magic Mike“. Er soll als Headliner ein weiteres Mal ins Rampenlicht treten. So begeben sich alle gemeinsam auf den Weg zu ihrer finalen Show. Während des Roadtrips werden alte Bekanntschaften aufgewärmt und neue geschlossen.

    Und wie gesagt: Nach „Magic Mike XXL“ nicht umschalten. Der nachfolgende Trailer zu „Magic Mike“ zeigt schon mal ein paar Szenen, die euch zum Weiterschauen animieren dürften:

    *Bei diesem Link zu WOW handelt es sich um einen Affiliate-Link. Mit dem Abschluss eines Abos über diesen Link unterstützt ihr FILMSTARTS. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top