Mein Konto
    Vor 25 Jahren spielte "The Fall Guy"-Star Ryan Gosling einen Superhelden – und niemand erinnert sich daran!
    Michael Bendix
    Michael Bendix
    -Redakteur
    Schaut pro Jahr mehrere hundert Filme und bricht niemals einen ab. Liebt das Kino in seiner Gesamtheit: von Action bis Musical, von Horror bis Komödie, vom alten Hollywood bis zum jüngsten "Mission: Impossible"-Blockbuster.

    Von Marvel und DC hat Ryan Gosling bisher Abstand gehalten, doch bereits vor 25 Jahren war der „Barbie“-Star als Superheld zu sehen. Trotz weiterer Stars sind sein Auftritt und die dazugehörige Serie allerdings völlig in Vergessenheit geraten.

    Universal Pictures

    Wie wir kürzlich schon in einem anderen Artikel festgehalten haben, hat sich Ryan Gosling in seiner bisherigen Karriere konsequent vom Superhelden-Kino ferngehalten: Das Angebot, „Green Lantern“ im gleichnamigen DC-Film zu spielen, reichte er etwa in weiser Voraussicht an Ryan Reynolds weiter – der damit einen der größten Flops seiner Laufbahn verkraften musste.

    Doch eigentlich ist das nur die halbe Wahrheit: Tatsächlich hat Gosling bereits vor 25 Jahren sehr wohl einen Superhelden gespielt – doch selbst viele der größten Fans des „Barbie“- und „The Fall Guy“-Stars haben davon bisher keine Notiz genommen.

    Ryan Gosling wurde von Hercules zum Superhelden

    Ihren Anfang nahm Goslings Karriere nicht auf der Kinoleinwand, sondern auf dem Fernsehbildschirm: Wie auch Britney Spears oder Justin Timberlake machte der damals etwa 13-Jährige seine ersten Schritte vor der Kamera im „Mickey Mouse Club“, bevor er sich in zahlreichen TV-Serien erstmals als Schauspieler versuchte, darunter „Gänsehaut“ oder „PSI Factor“.

    Seine große Serien-Hauptrolle erhielt der Kanadier schließlich im Jahr 1998 – doch „Der junge Hercules“, in der Gosling eine junge Version des ursprünglich von Kevin Sorbo gespielten griechischen Heros verkörpert, wurde mangels Erfolg nach 49 Folgen eingestellt. Nur ein Jahr später startete die Fernseh-Produktionsgesellschaft Columbia TriStar Television einen neuen Versuch:

    Für die Serie „The Unbelievables“ sollte Gosling zum Mitglied der titelgebenden Superhelden-Crew werden. Im von „Men In Black“-Drehbuchautor Ed Solomon inszenierten Pilotfilm war er als Josh zu sehen, dem Teenager-Sohn des pensionierten Superhelden Action Armstrong (Corbin Bernsen), der wie sein Vater die Kraft besitzt, fliegen zu können.

    Hier seht ihr ein (leider nur in schlechter Auflösung erhältliches) Bild von Gosling als mit Superkräften ausgestatteter Teenager Josh:

    Columbia TriStar Television
    Ryan Gosling in "The Unbelievables" (rechts)

    Gemeinsam mit seinen Mitstreiter*innen (u.a. der von Samantha Esteban gespielten Jane, die einen elastischen Körper besitzt) nimmt er den Kampf gegen den Bösewicht Vaudevillain („Es“-Darsteller Tim Curry) und seinen Handlanger Hershel (der damals noch völlig unbekannte „The Office“-Star Steve Carell) auf.

    Sehen wollte das damals allerdings kaum jemand: Nachdem die Pilotfolge mit mäßigen Einschaltquoten einmalig im Fernsehen ausgestrahlt wurde, legte der Sender die parodistisch angehauchte Superhelden-Serie zu den Akten – und der 23-Minüter, in dem Gosling zum ersten und einzigen Mal eine Figur mit Superkräften spielte, verschwand im Archiv.

    Vielleicht hat der 43-Jährige dem Genre deshalb bis heute abgeschworen, obwohl mit dem Aufkommen des Marvel Cinematic Universe bekanntlich ein regelrechter Superhelden-Boom entstand.

    Noch ein paar Jahre früher trat Gosling übrigens in einer völlig unbekannten Monster-Komödie auf. Um welchen Film es geht und wo ihr ihn kostenlos sehen könnt, erfahrt ihr im folgenden Artikel:

    Ryan Gosling hatte seinen ersten Auftritt in einem völlig unbekannten Monster-Film - so unfassbar jung habt ihr den "Barbie"-Star noch nie gesehen!

    Ein ähnlicher Artikel ist auf unserer brasilianischen Schwesternseite AdoroCinema erschienen.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top