Für ein paar Dollar mehr
Filmposter von  Für ein paar Dollar mehr
25. März 1966 Im Kino | 2 Std. 10 Min. | Western
Regie: Sergio Leone
|
Originaltitel: Per qualche dollari di piu
Pressekritiken
4,0 2 Kritiken
User-Wertung
4,4 318 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Die Kopfgeldjäger Colonel Douglas Mortimer (Lee van Cleef) und Monco (Clint Eastwood) kommen sich bei ihrer Arbeit in die Quere. Mortimer ist dem Ganoven Cavanaugh (José Marco) auf den Versen, doch bevor er ihn zu fassen kriegt, wird der Outlaw kurzerhand von Monco getötet - inklusive seiner ebenfalls gesuchten Bande. Um das Kopfgeld für den Toten gebracht, kommt es zu Reibereien zwischen den beiden Revolverhelden. Doch trotz der Spannungen und der Konkurrenz zueinander beschließen die beiden gemeinsame Sache zu machen, um den gefürchteten El Indio (Gian Maria Volontè) zu fangen. Dieser ist ein ganz anderes Kaliber als es Cavanaugh war und sollte am besten zu zweit angegangen werden. Dafür schleusen sie Monco undercover in Indos Bande ein. Verdeckt wartet er auf eine günstige Gelegenheit, um zuzuschlagen. Aber der mächtige El Indio schöpft bereits Verdacht…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Für ein paar Dollar mehr
Von Ulrich Behrens
„Where life had no value ...“„Where life had no value,death, sometimes, had it’s price.That is why the bounty killersappeared.“Die Bibel eröffnet den Reigen. Ein Mann im Zug liest in ihr. Doch, wie im Verlauf der Geschichte deutlich werden wird, sicherlich nicht in der Bergpredigt. Eher im Alten Testament, wo es heißt „Auge um Auge, Zahn um Zahn“. Die Religion wird auf das Maß gestutzt, das ihr scheinbar gebührt. Der Mann steigt aus, nachdem er den Zug gewaltsam zum Halten gebracht hat – an einem Bahnhof, an dem er normalerweise nicht hält. Ein Pferd, eine Reisetasche. Der Mann trägt einen Umhang, und kurz darauf erschießt er einen steckbrieflich Gesuchten. Col Douglas Mortimer (Lee van Cleef) ist ganz offenbar ein Kopfgeldjäger, einer der wenigen vornehmen, vornehm gekleidet, vornehm im Auftreten, vornehm in den Worten, die er wählt. Lee van Cleef spielt diesen Mortimer gelassen, kühl,
Bild von Für ein paar Dollar mehr Trailer OV 3:34
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news "Er wusste mehr über Filme als jeder andere": Clint Eastwood lobt den Regisseur, der seine Karriere für immer verändert hat
News - Reportagen
Vor über 50 Jahren legte Clint Eastwood mit „Sadistico“ sein Regiedebüt vor. Sein Handwerk hat er dabei von zwei großen…
Mittwoch, 14. August 2024
bild aus der news 4,67 von 5 Sternen! Das ist der beste Western aller Zeiten – laut den deutschen Zuschauern
News - Reportagen
Mit einer hervorragenden Durchschnittswertung von 4,673 von 5 Sternen steht dieser Klassiker an der Spitze der bestbewerteten…
Mittwoch, 15. Mai 2024
bild aus der news "Es wird schrecklich": Clint Eastwood war sich sicher, dass einer der besten Western aller Zeiten zum Scheitern verurteilt ist
News - Reportagen
Seinen bis heute andauernden Ruhm verdankt Clint Eastwood zu großen Teilen der berühmten „Dollar“-Trilogie von Sergio Leone.…
Mittwoch, 6. März 2024
bild aus der news 4,60 von 5 Sternen! Das ist der beste Film von Clint Eastwood – laut den deutschen Zuschauern
News - Reportagen
Auch nach 70 Jahren ist Clint Eastwood noch ein großer Name. Wir haben ermittelt, welcher Film der Western-Legende der allerbeste…
Mittwoch, 7. Februar 2024
foto von Clint Eastwood
Rolle: The Man With No Name / Monco
foto von Lee Van Cleef
Rolle: Colonel Douglas Mortimer
foto von Gian Maria Volontè
Rolle: El Indio
foto von Mara Krupp
Rolle: Mary

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 16. März 2018
"Für ein paar Dollar mehr" hat alles was einen Western ausmacht. Überlange Blickduelle, Revolver- und Salloonszenen, Banküberfall, Kopfgeld, Sonnenuntergang, coole Helden und einen famosen Soundtrack. Die Inszenierung finde ich hier nicht so intensiv und atmosphärisch wie "Zwei glorreiche Halunken" und der Film zieht sich ein wenig, gehört aber definitiv zu den besten Westernfilmen!
4,5
Veröffentlicht am 19. September 2015
Ein fast perfekter Western. Eastwood ist fantastisch in seiner Rolle, wird allerdings noch von Lee van Cleef übertroffen. Beide zeigen tolle Leistungen. Der gesamte luck des Filmes ist großartig und mit den typischen Leone Elementen gespickt, wie zum Beispiel die Großaufnahmen von Augen oder den Händen. Die Spannung, die Handlung ist perfekt. Der Showdown am Ende ist großartig, der dazu noch vom großartigen Soundtrack von Ennio Morricone ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 9. März 2024
Eine gute Kopfgeldjagd inkl. eines Banküberfalls! Legendärer Soundtrack & spitzen Kameraführung inklusive! Lee van Cleef als "Mortimer", ein sehr gelassen agierender Kopfgeldjäger, alleine wie er am Anfang eingeführt wird - stark! Eastwood, mittlerweile hat er einen Namen, spielt wie immer locker runter! Sehr spannend gemacht, wie die 2 nach einem kleinen Duell alles planen und umsetzen! Kinksi ist auch dabei, aber in einer Nebenrolle ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Was ich nicht wusste bevor ich den Film geguckt habe war, dass es sich bei „Für ein paar Dollar mehr“ nicht nur um den Nachfolger von „Für eine Handvoll Dollar“ handelt, sonder dass er praktisch die Grundsteine für „Spiel mir das Lied vom Tod“ gelegt hat. Denn auch hier geht es um einen „Fremden“ über den man ebenfalls nicht viel erfährt und eine Freundschaft mit einem anderen Kopfgeld Jäger Mortimer zusammen tut, weil sie ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Spanien, BRD, Italien
Verleiher -
Produktionsjahr 1965
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 600 000 USD
Sprachen Englisch, Italienisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -