Stirb langsam
Filmposter von  Stirb langsam
10. November 1988 Im Kino | 2 Std. 12 Min. | Action
|
Originaltitel: Die Hard
Pressekritiken
4,3 3 Kritiken
User-Wertung
4,5 1959 Wertungen, 26 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Eigentlich möchte der New Yorker Polizist John McClane (Bruce Willis) dieses Weihnachten nur seine Noch-Ehefrau Holly (Bonnie Bedelia), welche in Los Angeles in einer großen, erfolgreichen Firma Karriere gemacht hat, besuchen und das Fest mit den beiden gemeinsamen Kinder verbringen. Als die Feierlichkeiten im Nakatomi Plaza beginnen sollen, stürmt eine Gruppe von Terroristen das Hochhaus und nur John McClane schafft es ihnen zu entwischen. Lediglich bewaffnet mit ein paar Zigaretten und einem Walkie-Talkie, wodurch er den Funk der Geiselnehmer mithören kann, und mit Waffen, welche die – übrigens deutschen - Terroristen gelegentlich so rumliegen lassen, muss John nun nicht nur sein eigenes Leben retten, sondern möglichst auch das aller anderen Beteiligten – insbesondere natürlich das von Holly. Und so beschließt er, die äußerst brutale Truppe auszumerzen und sich einen Terroristen nach dem anderen vorzuknöpfen. Während draußen dann schon die Polizei und das FBI stümperhaft versucht, das Gebäude zu stürmen, kämpft McClane ohne Schuhe gegen die 12 Aggressoren...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Stirb langsam
Von Claudia Holz
40 Stockwerke, 12 Terroristen, 1 Held – und das alles an Weihnachten in Los Angeles. Es ist die Zeit der Wunder. Kein anderer Film hat 1988 so konsequent brutal und einfallsreich eingeschlagen, wie John McTiernans Action-Klassiker „Stirb langsam“. Der erste Teil der „Die Hard“-Trilogie, der nicht nur ein Genre neu definierte, sondern den damals eher mäßig bekannten einsamen Reiter Bruce Willis zur neuen Actionikone einer ganzen Generation aufsteigen ließ. Ein Image, dass der mittlerweile 50-Jährige nie wieder ablegen werden würde und von dem er heute noch profitiert. Viele mehr oder weniger erfolgreiche Actionstreifen später, bleibt der Stempel fest hängen und wenn „Stirb langsam“ für sonst nichts gut ist, dann doch zumindest, dass man den guten Bruce noch mal mit vollem Haarkranz bewundern kann.Trotzdem gibt es noch so viele wundervolle Dinge, die „Stirb langsam“ zu einem der Kult-Strei
Bild von Stirb langsam Trailer OV 2:24
87.410 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Brutaler Action-Kracher von den "John Wick"-Machern geht weiter: Hauptdarsteller heizt Vorfreude auf den nächsten Teil an
News - In Produktion
Nach dem Überraschungserfolg von „Violent Night“ aus dem Jahr 2022 gab es direkt die Ankündigung einer Fortsetzung – passiert…
Freitag, 20. Dezember 2024
bild aus der news 4,52 von 5 Sternen! Das ist der beste Weihnachtsfilm aller Zeiten – laut den deutschen Zuschauern
News - Reportagen
Fragt ihr euch immer noch, mit welchem Film ihr euch in Weihnachtsstimmung bringen sollt? Wir haben ermittelt, welcher Weihnachtsfilm…
Freitag, 20. Dezember 2024
bild aus der news Auf Disney+, Netflix und Co.: Die besten Filme für Weihnachten 2024 zum Streamen
News - DVD & Blu-ray
Die Weihnachtszeit ist endlich da! Und diese wird jedes Jahr aufs Neue auch mit den passenden Filmen zelebriert. Wir verraten…
Samstag, 7. Dezember 2024
bild aus der news "Ich verstehe den Humor nicht": Clint Eastwood weigerte sich, in einer der legendärsten Action-Reihen aller Zeiten mitzuspielen
News - Reportagen
Clint Eastwood als John McClane in „Stirb langsam“? Schwer vorstellbar, doch zu Anfang war es wirklich so geplant! Dass…
Freitag, 11. Oktober 2024
foto von Bruce Willis
Rolle: John McClane
foto von Alan Rickman
Rolle: Hans Gruber
foto von Alexander Godunov
Rolle: Karl Vreski
foto von Bonnie Bedelia
Rolle: Holly Gennero McClane

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
5,0
Veröffentlicht am 10. November 2011
Stirb Langsam, ist ein überaus cooler Film. Dieser Film lässt eindeutig die Herzen der Männer schlagen. Super coole Typen, coole Sprüche, Viel Geld, jede menge Explosionen und schieserein bis zum Umfallen! Die Story ist zwar nicht wirklich spannend, hintergründig, bringt nicht zum Nachdenken und auch nicht was neues aber wenn juckt das? Mich hat es nicht gestörrt. Denn Bruce Willis ist ja schließlich da und er ist zwar kein besonders guter ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 27. Februar 2022
Es ist Action in waschechter Reinkultur, reden wir über den einzig wahren Actionklassiker, der für die damalige Zeit einfach alles veränderte. Hollywood zeigte zu dieser Zeit eine Art von Filmen, wovon wir heute nichts mehr zu spüren bekommen: Handfeste Action, geradlinige Charaktere, Adrenalin getränkte Actionsequenzen, coole aus dem Hut zaubernde Sprüche, kompakt erzählte Geschichten, sowie der Spaß des Schauspielstabs. Sicherlich ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 20. Dezember 2018
Ikonisch Actionthriller der die Latte für alles nach ihm legte, harte schnörkellos inszenierte Action trifft auf staubtrockenem Humor. Bruce Willis war nie lässiger als hier beim wohl besten Actionfilm aller Zeiten. 10/10
4,5
Veröffentlicht am 9. Januar 2017
Besser spät als nie! Das trifft auf mich und Die Hard zu und was kann ich dazu noch sagen!?! Mir wurde nicht zu viel versprochen, wahrlich einer der Besten Actionfilme aller Zeiten. Eigentlich schade, dass ich den jetzt erst gesehen habe. Aber das mit Sicherheit nicht zum letzen mal.

Gedreht in der eigenen Firmenzentrale

Der fiktive Nakatomi Plaza in "Stirb langsam" ist eigentlich die Firmenzentrale vom produzierenden Unternehmen 20 Century Studios (damals noch: 20th Century Fox). Das sich damals teilweise noch im Bau befindliche Gebäude bot sich hierfür an, da es entsprechend günstig zu bekommen war, man nicht ganz so vorsichtig sein musste, falls Schäden am Gebäude entstehen und noch dazu konnte Drehbuchautor Jeb Stuart während der Entstehung des Skriptes sich Mehr erfahren

Feinripp in 17-facher Ausführung

Das legendäre weiße Unterhemd von John McClane (Bruce Willis), das im Laufe des Films immer mitgenommener aussieht wurde vor dem Dreh in 17-facher Ausführung mit unterschiedlichen Verschmutzungsgrad und unterschiedlichen Schäden präpariert, um den laufenden Zerfall des Kultkleidungsstücks in der Filmhandlung darzustellen. Eines der Unterhemden wurde 2007 übrigens dem Smithsonian Museum in Washington D.C. gestiftet.

Introducing Alan Rickman

Eigentlich kaum zu glauben, aber die Rolle des Hans Gruber in "Stirb langsam" war die erste Filmrolle des britischen Schauspielers Alan Rickman, der erst zwei Tage vor Drehbeginn in Hollywood ankam. Einen Namen machte sich Rickman zuvor als Theaterschauspieler und erschien vereinzelt im englischen Fernsehen. Ursprünglich war er übrigens auch gar nicht begeistert, in seiner ersten Hollywood-Rolle direkt einen Bösewicht zu spielen, da der spätere G Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 1988
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget 28 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1988, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 1988.