
Science-Fiction aus Großbritannien, ein Reality-Wettbewerb mit einem Millionengewinn, eine neue Thriller-Serie auf Basis eines Romans von Harlan Coben und ein irrwitziger Geisterspaß aus Taiwan: Diese Woche hat Netflix wieder eine bunte Auswahl an Neustarts für euch parat. Wir verraten, was euch wann genau erwartet: Das hier sind die Netflix-Highlights vom 24. bis zum 30. März 2025.
Montag: Eure Watchlist freut sich
Am Montag kann eure Watchlist durchatmen: Laut aktuellem Informationsstand wird es zum Wochenstart keine Neuveröffentlichungen auf der Streamingplattform geben. Statt eure Watchlist also weiter vollzupacken, könnt ihr sie Montag ja entschlacken – etwa, indem ihr diesen Streaming-Tipp befolgt:
Neu auf Netflix: Diese blutige FSK-18-Fortsetzung eines Horror-Meisterwerks ist viel besser als ihr RufDienstag: Heldenmut, Betrug und Comedy
Am Dienstag startet auf Netflix die erste Staffel der Serie „Weak Hero“. Der Mix aus Teenie-Serie und herber Action dreht sich um einen Introvertierten, der eines Tages beschließt, sich den fiesen Schulrüpeln zu stellen – mit ungeahnten Konsequenzen. Mit „Chelsea Handler: The Feeling“ geht zudem ein neues Comedy-Special an den Start.
Darüber hinaus veröffentlicht Netflix die True-Crime-Dokumentation „Con Mum: Lang vermisste Mutter oder Betrügerin?“ über eine Frau, die behauptet, die Mutter eines Kochs zu sein. Der kann sich dahingehend aber nicht ganz so sicher sein...

Mittwoch: Startet jetzt der nächste Thriller-Hit?
Am Mittwoch gibt es Reality-Nachschub: Moderiert von „Shaun Of The Dead“-Nebendarsteller Peter Serafinowicz geht „Million Dollar Secret“ an den Start. Darin bekommt direkt zu Beginn eine einzige am Format teilnehmende Person eine Million Dollar – darf sich aber bis zum Ende der Show nicht enttarnen lassen. Sonst ist das Geld futsch!
Und auch für fiktionale Spannung ist auf dem Streamingdienst gesorgt: Denn mit Miniserien, die auf den Romanen des Bestsellerschriftstellers Harlan Coben basieren, feierte Netflix in der Vergangenheit bereits einige Erfolge – darunter mit „Kein böser Traum“. Fans dieser Serie und anderer Coben-Adaptionen kommen am Mittwoch auf ihre Kosten. Denn dann startet „In seinen Händen“, die mittlerweile elfte Coben-Serie auf Netflix!
In der Thriller-Serie geht es um die Enthüllungsjournalistin Ema Garay (Soledad Villamil), die mit ihren Recherchen für Aufsehen sorgt und Kriminelle überführt. Eines Tages landet ein angesehener Sozialarbeiter im Visier ihrer Nachforschungen, woraufhin sie von moralischen Fragen und ihren eigenen Dämonen heimgesucht wird. Mehr verrät euch dieser Trailer:

Donnerstag: Gruselspaß, der begeistert
Der Donnerstag ist reich an Netflix-Neustarts. So geht die Comedy-Serie „Survival Of The Thickest“ mit Michelle Buteau in ihre zweite Staffel. Die Serie basiert lose auf Buteaus gleichnamigen Memoiren und handelt davon, wie es ist, als alleinstehende Frau das Leben nach einer einschneidenden Trennung wieder in Ordnung zu bringen.
Außerdem steht eine Dokuserie namens „Gold und Gier: Die Jagd nach Forrest Fenns Schatz“ auf dem Plan. Darin geht es um die schlagzeilenträchtige Suche nach einer Schatzkiste in den Rocky Mountains. Darüber hinaus ist die True-Crime-Doku „Vom Rockstar zum Killer: Der Fall Bertrand Cantat“ angekündigt, die sich um den französischen Musiker Bertrand Cantat dreht, der 2003 des Mordes an der Schauspielerin Marie Trintignant schuldig gesprochen wurde.
Munterer geht es in „Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm“ zu, dem erfolgreichen Leinwand-Ausflug der immens populären Vorschulhelden aus der tierischen „Paw Patrol“. Und auch einem älteren Publikum gönnt Netflix am Donnerstag eine geballte Dosis Spaß und Freude. Denn am Donnerstag veröffentlicht der Streamingdienst die Gruselkomödie „Dead Talents Society“. Die spekuliert, woher Poltergeister und andere verfluchte Gespenster herrühren:
Es sind Verstorbene, die nicht völlig ausgelöscht werden wollen, und daher die Lebenden heimsuchen. Frei nach dem Motto: Lieber gefürchtet als null und nichtig. Die erfolgreichsten Gruselgeister sind im Leben nach dem Tod Superstars – und manche von ihnen machen es Newcomern richtig schwer, sich durchzusetzen. Was euch mit dem vielfach ausgezeichneten Kassenschlager aus Taiwan erwartet, verrät der folgende Trailer:

Freitag: Eine Anstandsdame und haufenweise Kinderträume
Der Netflix-Freitag bringt euch mit der achtteiligen Auftaktstaffel von „Handbuch einer Anstandsdame“ eine neue Dramedy aus Spanien. Die Serie spielt 1880 und handelt von der erfolgreichsten Kupplerin am Hofe, die genau weiß, wann man streng und moralisch sein sollte, und wann man offen und flexibel sein muss. Eines Tages erhält sie jedoch einen Auftrag, an dem selbst sie sich die Zähne ausbeißt...
Anime-Fans dürfen sich derweil auf „My Teen Romantic Comedy SNAFU“ freuen, eine leichtfüßige Serie über einen zynischen Schüler, der per Zwang in eine AG eingeschrieben wird, woraufhin er sich charakterlich massiv weiterentwickelt.
Und in der Dramödie „Morgen kommt ein neuer Himmel“ spielt „Descendants“-Star Sofia Carson eine junge Frau, die sich innerhalb kurzer Zeit sämtliche Kindheitsträume erfüllen will, die sie einst aufgegeben hat. Im Zuge dessen erfährt sie aber nicht bloß Glück, sondern stößt auch auf lange verborgene Familiengeheimnisse! Weiteres zeigt der Trailer:

Samstag: Mystery aus Großbritannien
Am Samstag startet auf Netflix die britische Teenie-, Mystery- und Sci-Fi-Serie „Silverpoint“. Darin geht es um vier Teenager, die in einem Wald einen mysteriösen Stein entdecken und somit dessen rätselhaften Kräfte entfesseln. Diese Entdeckung verändert nicht nur ihr Leben, sondern hat auch Einfluss auf das Schicksal der gesamten Welt. Kleiner Tipp: Die erste und zweite Staffel „Silverpoint“ könnt ihr jetzt schon in der (mittlerweile schlicht ZDF genannten) ZDF-Mediathek abrufen!
Sonntag: Die Woche endet, wie sie begonnen hat!
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels standen noch keine Netflix-Starts fest, die am Sonntag erfolgen sollen. Wenn sich doch noch Highlights auf dem Streamingdienst einfinden, erfahrt ihr dies selbstredend bei FILMSTARTS. Aber alternativ könnt ihr ja vergangene Streaming-Highlights nachholen, wie etwa dieses:
Von den "Adolescence"-Machern: Diesen Film sollten Fans des Netflix-Hits spätestens jetzt unbedingt nachholen