Saturday Night Fever - Nur Samstag Nacht
Filmposter von  Saturday Night Fever - Nur Samstag Nacht
13. April 1978 Im Kino | 1 Std. 58 Min. | Drama, Musik, Romanze
Wiederaufführungstermin 13. April 2018
Regie: John Badham
|
Drehbuch: Norman Wexler
Originaltitel: Saturday Night Fever
Pressekritiken
3,5 3 Kritiken
User-Wertung
3,6 43 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Tagsüber ist Tony Manero (John Travolta) ein einfacher Verkäufer in Brooklyn, der an der Tristesse und der Eintönigkeit des Alltags zu knabbern hat. Doch am Wochenende dreht der Junge auf den Tanzflächen der Discos mächtig auf. In der Diskothek „2001 Odyssey“ ist der junge Mann mit den fließenden Bewegungen schon lange bekannt und wird hier von vielen als König der Tanzfläche angesehen. Als er dort die schöne Stephanie (Karen Lynn Gorney) kennenlernt, will er mit ihr zusammen einen Tanzwettbewerb gewinnen, mit dessen Preisgeld ein Leben abseits des Verkäuferalltags möglich wäre. Obwohl er Gefühle für Stephanie hat, die über das Tanzen hinausgehen, wird er von ihr abgewiesen. Dennoch trainieren die beiden hart für den Erfolg, bis der große Abend endlich gekommen ist...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Heute ohne Werbung im TV: Dieser mitreißende Kultfilm prägte eine gesamte Generation - und machte einen Tarantino-Star zur Legende
News - TV-Tipps
Heute Abend läuft um 20.15 Uhr der Tanzfilm schlechthin auf arte – mit einem Soundtrack, der so schnell nicht aus dem Ohr…
Mittwoch, 21. August 2024
bild aus der news "Overwatch", "Tomb Raider" und ganz viel "Street Fighter": Alle Easter Eggs aus dem Trailer zu "Ready Player One"
News - Reportagen
Die Welt von „Ready Player One“ ist eine einzige riesige Collage aus Popkultur-Verweisen. Auch im neuen Trailer finden sich…
Samstag, 16. Dezember 2017
bild aus der news "Black Mask" statt "Pulp Fiction": Diese 15 berühmten Filme hätten fast einen ganz anderen Titel gehabt
News - Reportagen
Vielleicht liegt es daran, dass wir uns inzwischen so sehr an die Titel gewöhnt haben, aber trotzdem sind wir klar der Meinung,…
Donnerstag, 8. Juni 2017
bild aus der news "Group Hug" statt "The Avengers": 80 (zum Teil sehr absurde) Arbeitstitel von berühmten Filmen
News - Im Kino
Wenn der finale Titel noch nicht feststeht oder man auch einfach nur Schaulustige von den Dreharbeiten fernhalten will,…
Dienstag, 3. Mai 2016
foto von John Travolta
Rolle: Tony Manero
foto von Karen-Lynn Gorney
Rolle: Stephanie
foto von Joseph Cali
Rolle: Joey
foto von Paul Pape
Rolle: Double J.
5,0
Veröffentlicht am 20. August 2014
Ich bin überzeugt, dass man Filme innerhalb ihres Genres beurteilen sollte. Und nach dieser Devise ist dieser Film ein Meisterwerk. Alles was es zum Thema Disco zu sagen gab und was an coolness im Kontext der damaligen Zeit möglich war erfüllt dieser Film zu 100%. Darüber hinaus schafft es der Film gleichzeitig einen stillen Abgesang auf eine Ära anzustimmen die damals noch auf dem Höhepunkt war, dessen Oberflächlichkeit, Sexismus und ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Apollo-Film
Produktionsjahr 1977
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Wiederaufführung 13/04/2018
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1977, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1977.