Faust - Eine deutsche Volkssage
Filmposter von  Faust - Eine deutsche Volkssage
14. Oktober 1926 Im Kino | 1 Std. 47 Min. | Drama, Fantasy
Regie: F.W. Murnau
|
Drehbuch: Hans Kyser
Originaltitel: Faust
User-Wertung
3,3 2 Wertungen
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Getrieben durch den Wunsch, der Pestseuche in der Stadt Einhalt zu gebieten, ruft Faust (Gösta Ekman) die bösen Geister um Hilfe an und wird von dem Teufel Mephisto (Emil Jannings) erhört. Dieser bietet ihn für einen Probetage besondere Kräfte, mit denen er die Pest heilen und selbst wieder jung werden kann. Faust willigt ein. Was er aber nicht weiß, ist, dass Mephisto mit dem Erzengel Michael (Werber Fuetterer) eine Wette abgeschlossen hat, bei der Mephisto um den Besitz der Erde gewettet hat, den Gelehrten und Weisen Faust verführen zu können. Er erfüllt Faust jeden Wunsch, der von der Gier nach Jugend, Lust und Leidenschaft immer mehr getrieben wird und den Vertrag schließlich über den Probetag hinaus im Tausch gegen seine Seele ausweitet. Als er die junge, unschuldige Gretchen (Camilla Horn) trifft und verführt, setzt er damit einen Welle von tragischen Ereignissen in Gang, durch die Faust zu begreifen beginnt, was ihm wirklich wichtig ist…

Bild von Film - Deutsch 0:00
51 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die besten Fantasyfilme aller Zeiten
News - Bestenlisten
Freitag, 15. Juli 2022
foto von Gösta Ekman
Rolle: Faust
foto von Emil Jannings
Rolle: Mephisto
foto von Camilla Horn
Rolle: Gretchen
foto von Frieda Richard
Rolle: Gretchen's Mutter

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher -
Produktionsjahr 1926
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1926, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1926.