Das Wunder von Marseille
Filmposter von  Das Wunder von Marseille
Pressekritiken
3,3 2 Kritiken
User-Wertung
3,7 16 Wertungen
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Der junge Fahim (Ahmed Assad) und sein Vater Nura (Mizanur Rahaman) sind gezwungen, aus ihrer Heimat Bangladesch zu fliehen und den Rest ihrer Familie zurückzulassen, um nach Paris zu gehen. Kurz nach ihrer Ankunft in der französischen Hauptstadt beginnt für die beiden ein wahrer Hindernislauf. Bis sie politisches Asyl erhalten, können sie jederzeit von der Regierung ausgewiesen werden. Dank seiner Begabung für Schach lernt Fahim Sylvain (Gérard Depardieu) kennen, einen der besten Schachtrainer Frankreichs. Auch wenn die beiden zwischen Misstrauen und Neugier füreinander schwanken, lernen sie sich schnell besser kennen und werden Freunde. Um Nura steht es hingegen nicht so gut, er rutscht in die Illegalität ab und muss untertauchen. Zu Beginn der französischen Schachmeisterschaft droht Fahims Vater die Ausweisung und Fahim hat nur einer Chance, ihn davor zu bewahren: Er muss das Turnier gewinnen und Champion werden.

Basiert auf „Spiel um dein Leben, Fahim!“ der Autoren Fahim Mohammad und Xavier Parmentier.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Das Wunder von Marseille

Schach in Zeiten der Flüchtlingskrise

Von Jörg Brandes
Bobby Fischer, Garri Kasparow, Magnus Carlsen – mit den ganz Großen des Schachsports kann sich Fahim Mohammad wohl nicht messen. Er hat auch noch nie einen Weltmeisterschaftskampf bestritten. Gleichwohl hat Schach das Dasein des jungen Mannes, der 2008 als Kind mit seinem Vater aus Bangladesch nach Frankreich flüchtete, entscheidend mitgeprägt. Nachzulesen ist das zum Beispiel in dem Buch „Spiel um dein Leben, Fahim!“, das sein ehemaliger Trainer Xavier Parmentier zusammen mit der Autorin Sophie Le Callennec geschrieben hat. Das wiederum diente dem französischen Schauspieler und Regisseur Pierre François Martin-Laval nun als Vorlage für seinen berührenden Film „Das Wunder von Marsailles“, der stark vom Zusammenspiel seines jungen Hauptdarstellers mit Altstar Gérard Depardieu profitiert. Wie bei biografischen Dramen nicht unüblich, nahm sich auch Martin-Laval einige erzählerische Freihei
Bild von Das Wunder von Marseille Trailer DF 2:19
Das könnte dich auch interessieren
foto von Assad Ahmed
Rolle: Fahim
foto von Gérard Depardieu
Rolle: Sylvain
foto von Isabelle Nanty
Rolle: Mathilde
foto von Pierre Gommé
Rolle: Eliot

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Verleiher Tobis Film
Produktionsjahr 2019
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Bengalisch, Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -