Mr. Church
Filmposter von  Mr. Church
Pressekritiken
2,3 2 Kritiken
User-Wertung
3,3 12 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Die zehnjährige Charlie (Natalie Coughlin) wacht eines Morgens auf und stellt fest, dass in der Küche des Hauses, in dem sie mit ihrer Mutter Marie (Natascha McElhone) lebt, ein Fremder steht und Essen macht. Henry Church (Eddie Murphy) wurde von Maries Ex angeheuert, um solange für Mutter und Tochter zu sorgen, bis Marie stirbt. Da Charlie nichts von der Krankheit ihrer Mutter weiß, begegnet sie dem Koch anfangs mit einigem Misstrauen. Marie lebt viel länger, als ihre Ärzte gedacht hatten, und so entwickelt sich über die Jahre langsam eine freundschaftliche Beziehung zwischen Charlie (jetzt: Britt Robertson) und Mr. Church, gleichwohl der sonst so freundliche Ersatzvater über sein Privatleben absolutes Stillschweigen hält. Als Marie ihrer Krankheit erliegt und Studentin Charlie nach einem One-Night-Stand schwanger wird, nimmt Mr. Church sie bei sich auf. Konfliktfrei aber bleibt diese Wohngemeinschaft nicht…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,5
enttäuschend
Mr. Church
Von Asokan Nirmalarajah
Spike Lee („Malcolm X“) macht bis heute keinen Hehl daraus, dass er sich bei der Oscar-Verleihung zum Kinojahr 1989 übergangen fühlte. Sein umstrittenes Meisterwerk „Do The Right Thing“ hatte damals trotz zahlreicher anderer Auszeichnungen und euphorischer Kritiken nur zwei Nominierungen erhalten (darunter eine für Lees Original-Drehbuch) und war nicht in den wichtigsten Kategorien Beste Regie und Bester Film vertreten. Schauspielerin Kim Basinger brachte ihren Unmut darüber sogar ganz offen als Laudatorin auf der Oscar-Bühne zum Ausdruck. Während Lees Meilenstein des afro-amerikanischen Kinos ohne Trophäe blieb, wurde ausgerechnet das im Vergleich brave Südstaaten-Drama „Miss Daisy und ihr Chauffeur“ als Bester Film des Jahres ausgezeichnet: Der australische Regisseur Bruce Beresford erzählt in seiner nostalgisch-versöhnlichen Hollywood-Hochglanzproduktion  von der platonischen Freundsc
Bild von Mr. Church Trailer DF 2:26
3.433 Wiedergaben
Bild von Mr. Church Trailer (2) OV 2:31
1.904 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news "Mr. Church": Deutscher Trailer zur Tragikomödie mit Eddie Murphy und Britt Robertson
News - Videos
Henry Joseph Church (Eddie Murphy) ist für die Menschen da - aber an sich selbst lässt er niemanden ran. Hier ist der deutsche…
Sonntag, 25. Dezember 2016
bild aus der news Die 15 besten Trailer der Woche (19. August 2016)
News - Videos
Die FILMSTARTS-Redaktion präsentiert euch hier jede Woche die 15 besten neuen Trailer – egal ob für Kinostarts, Heimkino-Releases…
Freitag, 19. August 2016
bild aus der news Eddie Murphy mal ernst: Erster rührender Trailer zum Familiendrama "Mr. Church"
News - Videos
In „Mr. Church“ spielt Eddie Murphy den Ersatzvater für Britt Robertson. Wir haben für euch den ersten Trailer zum Familiendrama…
Montag, 15. August 2016
bild aus der news "Cook": Eddie Murphy als Koch in seiner ersten ernsthaften Rolle seit 2006
News - In Produktion
Im neuen Drama von Bruce Beresford wird Eddie Murphy die Rolle des titelgebenden "Cook" übernehmen und der Verfilmung einer…
Montag, 20. Oktober 2014
foto von Eddie Murphy
Rolle: Mr. Church
foto von Britt Robertson
Rolle: Charlie
foto von Natascha McElhone
Rolle: Marie
foto von Xavier Samuel
Rolle: Owen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 22. März 2018
Ich weiß nicht was diese schlechten Kritiken hier sollen...
Für mich einer der Gefühlvollsten Filme seit Jahren! Leichter Humor, traurig-schön inszeniert. Der Schnitt hätte mindestens eine Nominierung für einen Preis verdient.
Auf offizielle Bewertungen kann man einfach nix geben, folgen doch alle der Masse.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 23. März 2019
Was für ein toller Film, herzergreifend und einfühlsam gespielt. Eddie Murphy zeigt sein ganzes Können. Traurig das solche Perlen des Kinos durch zunehmende Verblendung ... an allen vorbeirauschen und man kein Bewusstsein mehr für echte Filme hat. Ich würde wenn ich könnte sogar sechs Sterntaler vergeben.

Don CinemaTron

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2016
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2016, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2016.