Auf immer und ewig
Filmposter von  Auf immer und ewig
24. Dezember 1998 Im Kino | 2 Std. 01 Min. | Komödie, Drama, Romanze
Regie: Andy Tennant
|
Originaltitel: Ever After
User-Wertung
3,4 30 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Frankreich, Anfang des 16. Jahrhunderts: Auguste de Barbarac (Jeroen Krabbé) muss sich nach dem Tod seiner Frau alleine um Tochter Danielle (Drew Barrymore) kümmern, bis er Baroness Rodmilla de Ghent (Anjelica Huston) kennen lernt und erneut heiratet. Kurz nach der Hochzeit erleidet Auguste einen Herzanfall und stirbt. Seine Witwe und ihre beiden Töchter, Marguerite (Megan Dodds) und Jacqueline (Melanie Lynskey), übernehmen die Leitung des Haushalts und setzen Danielle dabei gehörig zu. Das arme Mädchen muss vor dem Küchenkamin übernachten und niedere Dienste verrichten. Eines Tages begegnet Danielle Prinz Henry (Dougray Scott), der kurz vor einer arrangierten Hochzeit mit der spanischen Prinzessin Isabella (Ursula Jones) steht. Für beide ist es Liebe auf den ersten Blick, doch Stiefmutter Rodmilla will eine Verbindung zwischen Danielle und dem Prinzen mit allen Mitteln verhindern...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Bild von Auf immer und ewig Trailer OV 1:39
6.445 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Drew Barrymore
Rolle: Danielle De Barbarac
foto von Anjelica Huston
Rolle: Baroness Rodmilla De Ghent
foto von Jeanne Moreau
Rolle: Grande Dame
foto von Jeroen Krabbé
Rolle: Auguste De Barbarac
3,5
Veröffentlicht am 7. August 2023
So moderne (eine selbstbewusste Frau trifft den unentschlossenen Prinzen) wie originelle (da Vinci spielt eine wichtige Rolle) Aschenputtel-Version mit Witz und Herz. Kurzweilige, wunderbar gemimte Hollywood-Variante des bekannten Märchens mit ausgeprägt emanzipatorischer Note; in kleiner Rolle: Grande Dame Jeanne Moreau!
1,0
Veröffentlicht am 31. Januar 2021
Hier wird konsequent die Cinderella Story auf Spielfilmlänge ausgewalzt. Für einen gemütlichen Winterabend eigentlich genau der passende Film, jedoch wollte der Funke bei mir nicht so richtig überspringen. Vielleicht lag es daran, dass ich das Aschenputtel-Märchen schon zu gut kannte. Die Umsetzung ist nett, doch irgendwie fehlte mir etwas. Es plätschert an zu vielen Stellen im Film. Für jüngere Zuschauer ist Auf immer und ewig aber sehr ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
2,5
Veröffentlicht am 20. Oktober 2019
Der Film ist toll gemacht, was Kostüme und Kulisse angeht. Die Film Musik ist ebenso wirklich schön. Die Schauspielerischen Leistungen lassen zu wünschen übrig, doch das schlechteste ist, meiner Meinung nach, die Handlung. Danielle schwankt zwischen einem badass Ninja mit Fechtkünsten und einer großen Klappe, zu einem heulenden Mädchen, welches wegrennt und sich alles gefallen lässt. Nicht zu vergessen sind Szenen, in denen 2 Minuten ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 30. Juli 2011
Das ist ein guter -mit Freundin kuschelnd und Pizza bestellen - Film.....wenn natürlich euer Schatz auch auf LIebesfilme steht ;-)

Weitere Details

Produktionsländer USA, Frankreich
Produktionsjahr 1998
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 26 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1998, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1998.