Saving Mr. Banks
Filmposter von  Saving Mr. Banks
6. März 2014 Im Kino | 2 Std. 05 Min. | Biopic, Komödie, Drama
|
Drehbuch: Kelly Marcel, Sue Smith
Pressekritiken
3,7 10 Kritiken
User-Wertung
3,6 140 Wertungen, 12 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

In den 1940er Jahren verspricht Walt Disney (Tom Hanks) seinen beiden Töchtern, dass er aus ihrem Lieblingsbuch "Mary Poppins" einen Film machen wird. Allerdings durchkreuzt die Autorin des Romans, P.L. Travers (Emma Thompson), seine Pläne und weigert sich, ihm die Filmrechte zu verkaufen. Erst nach jahrelangen Verhandlungen reist Travers 1961 schließlich von London nach Hollywood, um persönlich mit dem Produzenten über dessen Vorhaben zu sprechen. Doch sie ist weiterhin kaum bereit, Kompromisse bei der Adaption ihres Buchs einzugehen und lehnt Disneys Vorhaben, ein Musical aus "Mary Poppins" zu machen, strikt ab. Travers' Arbeitssitzungen mit dem Drehbuchautoren Don DaGradi (Bradley Whitford) und den Komponisten Richard (Jason Schwartzman) und Robert Sherman (B.J. Novak) sind von gegenseitigem Unverständnis geprägt. Bald zeigt sich, dass ihre Abwehrhaltung längst nicht nur rein künstlerische, sondern auch sehr persönliche Gründe hat, die mit ihren Erinnerungen an ihren Vater Travers Goff (Colin Farrell) zusammenhängen. Walt Disney ist aber nicht bereit, seinen eigenen Traum von "Mary Poppins" aufzugeben...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Saving Mr. Banks
Von Andreas Staben
Als die Kinderbuchautorin P.L. Travers erbost in das Büro des Micky-Maus-Moguls Walt Disney stürmt, um sich über seinen Umgang mit „ihrer“ Mary Poppins zu beschweren, drückt der Kettenraucher schnell seine Zigarette aus: Keiner darf ihn bei dieser schlechten Angewohnheit ertappen. Es ist das einzige Mal, dass wir den von Tom Hanks gespielten Unterhaltungsgiganten im Verlauf von „Saving Mr. Banks“ in der Nähe eines Glimmstängels sehen. Dafür haben den Gerüchten aus der Traumfabrik zufolge die Produzenten des Disney-Konzerns zum Unbehagen von Hanks und von Regisseur John Lee Hancock gesorgt, weil das sorgsam gepflegte Saubermann-Image des Firmengründers auf keinen Fall befleckt werden sollte. Mit der erwähnten Szene weisen die Macher immerhin recht vieldeutig darauf hin, dass das äußere Bild einer Person oft nur wenig mit ihrem tatsächlichen Charakter zu tun hat. Abgesehen von diesem Schle
Bild von Saving Mr. Banks Trailer DF 2:40
19.569 Wiedergaben
Bild von Saving Mr. Banks Trailer OV 2:58
3.158 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neu bei Netflix: Der erfolgreichste Anime aller Zeiten
News - Reportagen
Mit einem Einspielergebnis von über 350 Millionen Dollar ist „Your Name“ der erfolgreichste Anime aller Zeiten. Ab heute…
Freitag, 1. Februar 2019
bild aus der news Die 30 absurdesten Raubkopien der Welt
News - Reportagen
„Drive“ trifft „Alarm für Cobra 11“ war erst der Anfang! Wir präsentieren euch 30 weitere haarsträubende und zwerchfellerschütternde…
Freitag, 1. Mai 2015
bild aus der news Rekord: Das sind die sieben größten Verlierer der Oscar-Geschichte
News - Stars
Die Werbetrommel rühren, einen Anzug aussuchen, eine Rede schreiben… und dann wird es bei den Oscars wieder nichts! Wir…
Freitag, 20. Februar 2015
bild aus der news Die 35 besten Filmzitate 2014!
News - Bestenlisten
Wir werfen einen letzten Blick zurück auf das abgelaufene Jahr und präsentieren euch die 35 besten Filmzitate 2014: An welches…
Donnerstag, 4. Dezember 2014
foto von Tom Hanks
Rolle: Walt Disney
foto von Emma Thompson
Rolle: P.L. Travers
foto von Paul Giamatti
Rolle: Ralph
foto von Jason Schwartzman
Rolle: Richard Morton Sherman

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 10. Mai 2020
"Vielleicht nicht im wirklichen Leben, aber in der Fantasie. Denn das tun wir Geschichtenerzähler: Wir stellen die Ordnung wieder her mit Fantasie, wir flößen Hoffnung ein, wieder und wieder und wieder" Saving Mrs. Bank über die Entstehung von Disneys Mary Poppins ist eine warmherzige wie famos gespielte Liebeserklärung. Emm! Thomsen Figur der zynischen Buchautorin und Tom Hanks zugegeben sehr freundlich Interpretation vom Schöpfer der ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 6. Januar 2018
Ich hatte nichts erwartet; war müde und wollte einfach ein Film zu einem Bierchen genießen. Doch "Saving Mr. Banks" ist doch viel interessanter geworden. Ja, die Geschichte drückt auf die Tränendrüse - aber im positiven Sinne. Wir müssen nicht immer alles dekonstruieren, ironisch verspielt infrage stellen und so weiter und so fort. Manchmal sollten wir uns einfach wieder rühren lassen. Genau darum geht's in dem Film. Sicher, Walt Disney ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 2. Mai 2020
Dieser Starbesetzte Film dreht sich um die Autorin der Mary Poppins Bücher. Die Bücher basieren auf ihren Erlebnissen als Kind bzw. auf ihrem Vater. Damit erstellte sie eine parallele von ihrem Vater zu George Banks aus den Büchern/Film. Inhalt OHNE Spoiler: Walt Disney ladet P.L.Travers in die USA ein um über ihre Bücher zu sprechen. Walt Disney plante großes auf die Leinwand zu bringen. P.L.Travers brachte ihn aber mehrere Male auf die ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 5. März 2014
absolut sehenswert für alle die mit mary poppins und dem löffelchen voll zucker groß geworden sind.

P.L. Travers' 40-jähriger Groll auf Walt Disney

P.L. Travers, die Autorin der Mary-Poppins-Romane, war kein großer Fan der Filmumsetzung ihres Werks. Sie bezeichnete Disneys Adaption als vulgär und respektlos. Aus diesem Grund verweigerte sie sich 40 Jahre lang jeglichen weiteren Adaptionen ihrer Mary-Poppins-Geschichten. Erst der Theaterproduzent Cameron Mackintosh konnte sie dazu überreden, ein Theaterstück basierend auf ihrem Werk zu inszenieren; Travers knüpfte dies jedoch an einige streng Mehr erfahren

Walt Disney erstmals auf der Leinwand

Saving Mr. Banks ist der erste Kinofilm, in dem der legendäre Walt Disney selbst als Figur vorkommt.

Cousins

Tom Hanks, der Walt Disney verkörpert, ist zufällig ein entfernter Cousin von Walt Disney.

Weitere Details

Produktionsländer USA, Großbritannien, Australien
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 5 Trivias
Budget 35 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -