The Place Beyond The Pines
Filmposter von  The Place Beyond The Pines
13. Juni 2013 Im Kino | 2 Std. 20 Min. | Drama, Thriller
|
Originaltitel: The Place Beyond the Pines
Pressekritiken
3,4 7 Kritiken
User-Wertung
4,1 616 Wertungen, 31 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Motorradstuntman Luke (Ryan Gosling) zieht mit einem Jahrmarkt, auf dem er seine Kunststücke vorführt, durch die Lande. Zufällig trifft er Romina (Eva Mendes) wieder, eine Frau, mit der er einst einen One-Night-Stand hatte. Romina wurde schwanger und der kleine Sohn der beiden ist mittlerweile ein Jahr alt. Für Luke kommt die Nachricht, dass er Vater ist, überraschend. Um der jungen Mutter und seinem Sprössling finanziell unter die Arme zu greifen, raubt er gemeinsam mit dem weltfremden Automechaniker Robin (Ben Mendelssohn) Banken aus. Im Vertrauen auf sein fahrerisches Talent geht Luke immer mehr Risiken ein, bis schließlich bei einem Überfall etwas schiefläuft und er sich auf der Flucht vor den Gesetzeshütern in einem Haus verschanzen muss. Der ehrgeizige Kleinstadtpolizist Avery Cross (Bradley Cooper), der sich vor Frau (Rose Byrne) und Kind in die Arbeit flüchtet, wittert darin seine Chance. Wenn es ihm gelingt, den Bankräuber dingfest zu machen, der in dem Haus in der Falle sitzt, könnte das für ihn einen weiteren Sprung in der Karriereleiter bedeuten. Jahre später begegnen sich die Söhne (Dane DeHaan, Emory Cohen) der beiden Männer und werden Freunde, bis sie entdecken, dass ihre Leben bereits früh miteinander verknüpft wurden. Die Situation zwischen den Teenagern eskaliert.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
The Place Beyond The Pines
Von Björn Becher
Satte 12 Jahre dauerte es trotz guter Kritiken für seinen Erstling „Brother Tied" bis Filmemacher Derek Cianfrance sein Zweitwerk „Blue Valentine" finanziert und realisiert hatte. Mit dem oscarnominierten Drama (Michelle Williams als Beste Hauptdarstellerin) gelang ihm 2010 dann aber der Durchbruch und es öffneten sich ihm endlich die Türen von Produzenten und Geldgebern. Sein nächstes Werk konnte er so recht schnell in Angriff nehmen und in „nur" zwei Jahren fertigstellen, wobei allein die Arbeit im Schneideraum mehr als neun Monate in Anspruch nahm. Diese Sorgfalt ist Cianfrances 140-Minuten-Opus „The Place Beyond The Pines" anzusehen: In dem mit überraschenden Wendungen garnierten Parforceritt stecken gleichsam drei Filme in einem. Der Regisseur verbindet virtuos Action, Thriller und Drama und untermauert mit seiner herausragend fotografierten sowie von den Darstellern um Ryan Gosling
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Gewusst? In "The Fall Guy" spielt Ryan Gosling schon zum 3. Mal einen Stuntman – und die anderen beiden Filme sind sogar noch besser!
News - Im Kino
Im jüngst im Kino gestarteten Actioner „The Fall Guy“ macht sich Ryan Gosling als Stuntman für eine vernachlässigte Berufsgruppe…
Sonntag, 5. Mai 2024
bild aus der news 4,38 von 5 Sternen! Das ist der beste Film von "The Fall Guy"-Star Ryan Gosling – laut den deutschen Zuschauern
News - Reportagen
Seit Dienstag ist Ryan Gosling mit „The Fall Guy“ im Kino zu sehen. Sein bester Film ist mit einer Durchschnittswertung…
Donnerstag, 2. Mai 2024
bild aus der news "Habe das Drehbuch gelesen und bin raus": Diesen gefeierten Film mit Ryan Gosling wollte Bradley Cooper noch vor Drehbeginn verlassen
News - Reportagen
„The Place Beyond The Pines“ wurde 2012 für sein komplexes Drehbuch und das brillante Schauspiel-Ensemble gefeiert. Doch…
Donnerstag, 25. April 2024
bild aus der news Blu-rays für knapp 5 Euro: Die neue Amazon-Aktion strotzt nur so vor großartigen Filmen
News - DVD & Blu-ray
4 Filme für 22 Euro? Das kann man schon mal machen. Vor allem, weil in der neuen Aktion von Amazon jede Menge hochkarätige…
Dienstag, 25. August 2020
foto von Ryan Gosling
Rolle: Luke
foto von Bradley Cooper
Rolle: Avery Cross
foto von Eva Mendes
Rolle: Romina
foto von Rose Byrne
Rolle: Jennifer

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
5,0
Veröffentlicht am 26. Juni 2013
Derek Cianfrance wird mittlerweile zu einem selbsternannten Spezialisten für zerrüttete Familien. Was er in seinem Ehedrama "Blue Valentine" famos und stilistisch einzigartig begonnen hatte, setzt er nun mit einem hoch emotionalen Vater - Sohn Thema fort. Er generiert mit "The Place beyond the Pines" quasi ein 140 - minütiges Epos über Gewissen und Schuld, bei dem er in Hinblick auf seinen Vorgänger sogar noch ein gutes Stück ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 28. Mai 2013
Kann der Kritik von Filmstarts nur zustimmen. Der Film ist ein sehr gelungenes und rundes Episoden-Epos mit einer oscar-reifen Leistung aller Darsteller. Einzigallein sind diverse Szenen als geübter Cineast vorhersehbar, wodurch man ein wenig langatmig auf die Auflösung kleinerer Plots wartet. Ich kann nur hoffen das Ryan Gosling weiterhin Rollen in Filmen annimmt, die wie für ihn gemacht sind (siehe Drive). Von mir deswegen 4,5 von 5 ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 17. Juni 2013
Grossartige Besetzung - grossartiges Kino
Nach einer Halben Stunde fragt man sich ob der Film in diesem Tempo weiterläuft und es graut einem davor. Nach einer Stunde fragt man sich ob das wirklich passiert und wünscht sich, dass der Film ein bisschen langsamer Laeuft. Nach zwei Stunden fragt man sich, wann der Film als DVD rauskommt.
4,0
Veröffentlicht am 8. Februar 2014
Sehr intensives Drama, das sich damit beschäftigt, welche Rolle der Vater in einer Familie einnimmt. Gute Schauspieler, tolle Bilder, schöner Soundtrack. Passt!

Die ausgeraubten Banken gibt es wirklich

Die Banken, die im Film ausgeraubt werden, sind auch alles echte Banken. Die "First National Bank of Scotia" erteilte den Machern die Erlaubnis, in einigen ihrer Filialen zu drehen.

Filmtitel leitet sich vom indianischen Namen des Drehortes ab

Ein Großteil der Dreharbeiten wurde in Schenectady, New York durchgeführt. Der Titel des Films leitet sich von der indianischen Bedeutung des Stadt-Namens "Schenectady" ab, was so viel bedeutet wie "beyond the pines".

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget 15 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2012.