Gotti
Filmposter von  Gotti
6. Dezember 2018 auf DVD | 1 Std. 45 Min. | Biopic, Krimi, Drama
|
Drehbuch: Leo Rossi, Lem Dobbs
Pressekritiken
1,0 1 Kritik
User-Wertung
2,3 14 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

In den 1980er Jahren putscht sich John Gotti (John Travolta) zum Boss der berüchtigten New Yorker Mafia-Familie Gambino hoch und räumt dafür unter anderem seinen Vorgänger Paul Castellano (Donald John Volpenhein) aus dem Weg. Anschließend schafft er es zum berüchtigten Medienstar und pflegt Kontakte in die höchsten Kreise. Doch in den 1990er Jahren wird der Clan-Chef verraten und landet lebenslänglich in Haft. Dort kommt es Anfang der 2000er zu einem Treffen zwischen ihm – mittlerweile schwer vom Krebs gezeichnet – und seinem ebenfalls inhaftierten Sohn John Jr. (Spencer Rocco Lofranco). Dieser fragt ihn nach seiner Zustimmung bezüglich eines Deals mit der Staatsanwaltschaft, welcher beiden die Freiheit einbringen könnte. Doch der alte Mafiosi hasst alle Cops und wird niemals selbst singen...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,0
schlecht
Gotti
Von Carsten Baumgardt
Was hätte das für ein Film werden können, wenn Mafia-Spezialist und Meisterregisseur Martin Scorsese inszeniert hätte, der uns solch grandiose Mobster-Epen wie „GoodFellas“ oder „Casino“ geschenkt hat… Doch die Realität bei „Gotti“ sieht so aus, dass Schauspieler und Gelegenheitsregisseur Kevin Connolly (der „E“ aus „Entourage“) das Biopic-Drama über die Lebensgeschichte des New Yorker Mafiabosses John Gotti (1940 bis 2002) spektakulär in den Sand gesetzt hat. Obwohl mit der schillernd-exzentrischen Persönlichkeit des Titelhelden und seinen (Schand)Taten alle Zutaten für ein packendes Mafia-Drama da sind, stimmt in „Gotti“ einfach gar nichts. Man kann sich den Film vorstellen wie ein Sinfoniekonzert, das von den Musikern mit verstimmten Instrumenten bestritten wird. Jeder Ton ist daneben, jeder Akkord klingt schief. Und so wirkt auch „Gotti“ komplett chaotisch. Das beginnt mit ständigen
Bild von Gotti Trailer DF 2:23
4.162 Wiedergaben
Bild von Gotti Trailer (2) OV 2:12
4.498 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Goldene Himbeere 2019: Diese Filme haben größere Chancen auf den Anti-Oscar als "Fifty Shades Of Grey 3"
News - Festivals & Preise
Jedes Jahr zur Oscar-Saison werden bei Preisverleihungen nicht nur die besten Filme gekürt, sondern mit der Goldenen Himbeere…
Montag, 21. Januar 2019
bild aus der news Mit historischem Tiefstwert: Das sind laut Metacritic die schlechtesten Filme 2018
News - Reportagen
Für die Bewertung von Filmen gilt Metacritic als eine der wichtigsten Plattformen im Netz. Und im Jahr 2018 haben diese…
Dienstag, 1. Januar 2019
bild aus der news Trailerpremiere zu "Gotti": Umstrittenes Mafia-Biopic mit John Travolta
News - Videos
John Gotti war eine der schillerndsten Figuren der New Yorker Cosa Nostra. Regisseur Kevin Connolly widmet dem berühmten,…
Freitag, 19. Oktober 2018
bild aus der news Nach 0-Prozent-Wertung für John-Travolta-Gurke: Im neuem "Gotti"-Trailer werden Kritiker beleidigt
News - In Produktion
Auf der beliebtesten Sammelseite für Kritiken, Rotten Tomatoes, ist keine einzige gute Besprechung für das Mafia-Biopic…
Mittwoch, 20. Juni 2018
foto von John Travolta
Rolle: John Gotti Sr.
foto von Spencer Lofranco
Rolle: John Gotti Jr.
foto von Kelly Preston
Rolle: Victoria Gotti
foto von Pruitt Taylor Vince
Rolle: Angelo Ruggeiro
1,5
Veröffentlicht am 26. Februar 2019
Überhaupt kein Vergleich zu den altbekannten Klassikern. John Travolta rettet den viel zu langen Film ein wenig, aber schon bei Stacy Keach gehts los mit den Enttäuschungen. 30min vor Schluß habe ich aufgegeben.
2,5
Veröffentlicht am 16. Januar 2025
Schwach. Ein Mafia Klischee jagt das Nächste. Dass der Synchronsprecher die ganze Zeit versucht, diesen mafiösen, rauchigen, Marlon Brando - mäßigen Ton in die Stimme zu legen, wirkt total künstlich. Ich weiß nicht, ob Travolta das auch im Original macht, jedenfalls passt diese Rolle, in diesem Film, irgendwie gar nicht zu ihm. Bis zu dem Zeitpunkt, als ich vor Langeweile abgebrochen habe, plätscherte die Handlung so dahin. Der Cast ist ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher KSM
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -