Zum Ausziehen verführt
Filmposter von  Zum Ausziehen verführt
16. März 2006 Im Kino | 1 Std. 37 Min. | Komödie, Romanze
Regie: Tom Dey
|
Originaltitel: Failure to Launch
Pressekritiken
2,4 6 Kritiken
User-Wertung
2,3 69 Wertungen, 7 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Herrlich, die Mama kocht, die Mama bügelt, die Mama räumt das Zimmer auf. Wer aus diesem Hotel ausziehen möchte, muss schön blöd sein. Das denkt sich auch Schönling Tripp (Matthew McConaughey), der zwar die 30 schon deutlich überschritten hat, dennoch keine Veranlassung sieht, seine armen Eltern Sue (Kathy Bates) und Al (Terry Bradshaw) endlich in Ruhe zu lassen. Da er an festen Beziehungen nicht interessiert ist, hat dieser Lebensstil auch seine Vorteile, denn will er eine Frauenbekanntschaft möglichst schnell loswerden, muss er sie nur mit ins Reich seiner Eltern nehmen. Mit Sicherheit würde er auch noch die nächsten 30 Jahre Söhnchen spielen, wenn da, ja wenn da nicht die Liebe wäre. Seine Eltern haben nämlich Paula (Sarah Jessica Parker) engagiert, damit sie ihn unbewusst zum Ausziehen bewegt. Doch aus dem für Tripp unbekannten Job, wird für Paula schnell viel mehr, denn auch sie empfindet echte Gefühle für den Nesthocker...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Zum Ausziehen verführt
Von Jürgen Armbruster
Sarah Jessica Parker und Matthew McConaughey gehören zum Heißesten, das Hollywood derzeit zu bieten hat. Sie ist die einstige Stil-Ikone aus der HBO-Erfolgsserie „Sex And The City“, er laut People Magazine der Sexiest Man Alive. Tom Dey bringt die beiden Vorzeigestars mit seiner romantischen Komödie „Zum Ausziehen verführt“ nun erstmals gemeinsam auf die Leinwand. Aus kommerzieller Sicht natürlich eine ganz sichere Nummer. Ein Schelm, wer hier an den Titel eines anderen Films mit Matthew McConaughey denkt: Das schnelle Geld…Der adrette Mittdreißiger Tripp (Matthew McConaughey) ist ein absoluter Frauenschwarm. Er ist wortgewandt, sportlich, zuvorkommend, stilbewusst… kurzum: Diesen Kerl muss man einfach gern haben. Doch eine Sache verwirrt das weibliche Geschlecht dann doch immer wieder aufs Neue: Tripp wohnt noch immer zuhause bei seinen Eltern Sue (Kathy Bates) und Al (Terry Bradshaw).
Bild von Zum Ausziehen verführt Trailer DF 2:18
Das könnte dich auch interessieren
foto von Matthew McConaughey
Rolle: Tripp
foto von Sarah Jessica Parker
Rolle: Paula
foto von Zooey Deschanel
Rolle: Kit
foto von Kathy Bates
Rolle: Sue
1,5
Veröffentlicht am 28. Juli 2024
Mickrige Quintessenz dieser hochglanzbesetzten und routiniert unterhaltsam gemachten Popcorn-RomCom ist, dass der weiße, sexy hetero cis-Mann, wenn er denn seiner Bestimmung nachkommt und sich (endlich) für immer an eine weiße, sexy hetera cis-Frau bindet, den Segen der Natur erhält und folglich nicht länger von ihr angegriffen wird. Wenn S.J.Parker im Original sagt: "Dinner and the Show", übersetzt das Dr. Michael Nowka verblüffend frei ...
Mehr erfahren
2,5
Veröffentlicht am 12. März 2010
Fand den Film ganz in Ordnung. Ganz nett gemacht und hier und da kann man auch mal lachen oder schmunzeln. Meine Erwartungen waren nicht besonders hoch, desshalb konnte ich jetzt auch nicht enttäuscht werden. Aber kann man sich zwischendurch mal anschauen.



5/10
3,0
Veröffentlicht am 12. März 2010
Gehört bestimmt nicht zu den besten Komödien dazu, jedoch ist es ein richtig netter Film, den man bei einem Mädelsabend ansehen kann. Meiner Meinung nach wird der Film auch durch die ansehlichen und recht feschen Männer (Bradley Cooper ...) aufgewertet.



2,0
Veröffentlicht am 26. August 2017
Oje, was ist das denn? Das ist ja als ob man mehrere "Fertiggericht" Liebeskomödien zu einer vermischt hat und das Resultat ist derartig fade dass mans kaum glaubt. In erster Linie denkt man wohl an Matthew McConaugheys Klassestreifen "Wie wird ich ihn los in 10 Tagen" von dem dieser sichtlich klaut - nur fehlt dieser "Variante" völlig jede Art von Spaß, Humor oder Leichtigkeit, alles wirkt künstlich und berechnend zusammengeschustert. Auch ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2006
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 50 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2006, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2006.