Ein Rätsel für alle, die Social Media für ein Prokrastinations-Instrument halten: Denn so ungeheuer produktiv Stephen King als Romanautor auch ist, findet er immer Zeit, gegenwärtige Horrorfilme via Social Media-Posts zu loben. Viele Jahre hat er dies in Form kurzer Shoutouts via Twitter (inzwischen X) getan, inzwischen verbreitet er diese über die Plattform Threads. Und das jüngste Lob erwischte jemanden, der sich sehr über diese Wertschätzung freuen wird: Regisseur Oz Perkins.
Perkins, dessen Serienkiller-Horror „Longlegs“ im Sommer 2024 Rekorde an den Kinokassen brach, hat sich nämlich der Verfilmung einer 1985 erschienenen Kurzgeschichte von Stephen King angenommen: „The Monkey“ soll am 20. Februar 2025 in den deutschen Kinos starten und sorgt schon jetzt mit seinem Trailer für Furore.
Wer sich vor dessen Stephen-King-Adaption noch einmal „Longlegs“ mit Nicolas Cage als verstörenden Serien-Killer anschauen möchte, kann das aktuell gegen eine Leihgebühr bei Amazon Prime Video tun:
Stephen King ist begeistert
Auf Threads verkündete Stephen King nun, was er von der Verfilmung seiner Kurzgeschichte hält: „Absolut wahnsinnig“ nannte er „The Monkey“ (genauer gesagt: „batshit insane“, für das es keine vollends treffende Übersetzung ins Deutsche gibt) und räumte zugleich ein, dass dies Ausdruck seiner „Bewunderung“ ist. Doch wovon handelt dieser King zufolge unvergleichliche Film eigentlich?
Und darum geht es in „The Monkey“: Als Kinder entdecken die Zwillingsbrüder Hal und Bill auf dem Dachboden ein kleines Spielzeugäffchen, das einst ihrem Vater gehört haben soll. Ihr Erstaunen über den Fund sollte aber bald dem Grauen weichen: Denn wann immer das Äffchen künftig in Erscheinung trat, kam jemand in ihrer Umgebung auf schrecklich unwahrscheinliche und blutige Weise ums Leben.
Die beiden Jungs zerstören daraufhin das Spielzeug und entsorgen die Überreste – bevor sie als Erwachsene (Theo James in einer Doppelrolle) schließlich getrennte Wege gehen. Doch als Hal in der Gegenwart plötzlich wieder auf das vermeintlich zerstörte Äffchen trifft und sich das altbekannte Muster plötzlicher Todesfälle in seiner Umgebung wiederholt, ruft er seinen Zwillingsbruder an. Wird es ihnen gelingen, den Affen ein für allemal außer Gefecht zu setzen?
"An der Zeit, den Kerl wirklich zu ehren"
Der Trailer zu „The Monkey“ präsentiert eine eigensinnig wirkende Mischung aus Gore und schwarzem Humor, an der King viel Gefallen fand. Sein auf Threads geäußertes Lob dürfte Oz Perkins besonders freuen, zumal dieser große Hochachtung vor Stephen King hat. So verriet er dem Branchenmagazin Entertainment Weekly vor kurzem, dass seiner Ansicht nach in Sachen Produktivität und Einfluss niemand mehr zum Horrorgenre beigetragen habe als King.
„Es ist also an der Zeit, den Kerl wirklich zu ehren. Ich habe einen Film gemacht, von dem ich hoffte, er würde ihm gefallen“, erklärte Perkins weiter.
Für welchen Grusel-Horror Stephen King zuletzt auch warme Worte übrig hatte, erfahrt ihr hier:
Neu im Heimkino: Stephen King feiert diese Mischung aus Survival-Horror und Mystery-Thriller*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.