Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück
Filmposter von  Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück
23. August 2001 Im Kino | 1 Std. 37 Min. | Komödie, Romanze
|
Originaltitel: Bridget Jones's Diary
User-Wertung
3,2 274 Wertungen, 6 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Es mag zwar Menschen geben, die aus Überzeugung Single sind, aber Bridget Jones (Renée Zellweger) gehört nicht dazu. Mit mehr als 30 Lenzen möchte sie endlich einen Mann in ihrem Leben begrüßen können. Aber das ist leichter gesagt als getan. Denn angesichts des Übergewichtes und ihres bislang nicht erfolgreichen Liebeslebens hat Bridget kein besonders großes Selbstvertrauen. Also versucht sie ein paar Dinge zu ändern, um endlich den richtigen Mann für sich zu begeistern. Das Übergewicht muss weg und auch der Zigarettenkonsum soll an den Nagel gehängt werden. Zu allem Überfluss möchte ihre Mutter (Gemma Jones), dass sich Bridget und der Anwalt Mark Darcy (Colin Firth) näher kommen. Aber Bridget hat an dem langweilig wirkenden Mann kein Interesse und macht sich stattdessen lieber an ihren Chef, den frech-charmant wirkenden Daniel Cleaver (Hugh Grant), heran.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück
Von Carsten Baumgardt
Ein ganz heißer Kultfilm-Kandidat ist die scharfsinnige Single-Komödie „Bridget Jones“. Sharon Maguires Bestseller-Verfilmung von Helen Fieldings Roman „Schokolade zum Frühstück“ glänzt mit Witz, Charme, Selbstironie und einer umwerfend spielenden Renée Zellweger, der nach dem Golden Globe für „Nurse Betty“ eine Oscarnominierung sicher sein sollte.Die Verlagsangestellte Bridget Jones (Zellweger) ist Anfang Dreißig, etwas übergewichtig, raucht wie ein Schlot, trinkt zuviel und ist Single - allein in London. Ihr Liebesleben ist ein einziges Chaos und der Mann ihrer Träume, ihr selbstverliebter Chef Daniel (Hugh Grant), scheint unerreichbar. Per E-Mail kommt sie ihm dann doch näher, die beiden beginnen eine Affäre. Bridget, die stets redet, wie ihr frecher Schnabel gewachsen ist, schwebt auf Wolke sieben - jedenfalls vorübergehend. Denn das vorhersehbare Unheil nimmt seinen Lauf, Daniel bet
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Kommt "Bridget Jones 5"? Renée Zellweger hofft, dass "Verrückt nach ihm" nicht der letzte Teil der Kultreihe bleibt
News - Im Kino
Mit „Bridget Jones 4 – Verrückt nach ihm“ soll die Kultreihe um die titelgebende Heldin ihren Abschluss finden. Nicht nur…
Donnerstag, 27. Februar 2025
bild aus der news Heute im TV: Einer der größten Kultfilme der frühen 2000er-Jahre – der 4. Teil startet in dieser Woche in den Kinos!
News - TV-Tipps
Wer isst nicht gerne Schokolade zum Frühstück? Diese chaotische Engländerin tut es auf jeden Fall. Wer „Bridget Jones“ noch…
Mittwoch, 26. Februar 2025
bild aus der news "Ich hatte den Klang meiner eigenen Stimme satt": Hollywood-Star erklärt, warum sie für ganze 6 Jahre von der Bildfläche verschwand
News - Reportagen
Renée Zellweger zählte in den 2000ern zu den erfolgreichsten Schauspielerinnen der Traumfabrik, die zehn Millionen Dollar…
Donnerstag, 16. Januar 2025
bild aus der news Auf Disney+, Netflix und Co.: Die besten Filme für Weihnachten 2024 zum Streamen
News - DVD & Blu-ray
Die Weihnachtszeit ist endlich da! Und diese wird jedes Jahr aufs Neue auch mit den passenden Filmen zelebriert. Wir verraten…
Samstag, 7. Dezember 2024
foto von Renée Zellweger
Rolle: Bridget Jones
foto von Colin Firth
Rolle: Mark Darcy
foto von Hugh Grant
Rolle: Daniel Cleaver
foto von Gemma Jones
Rolle: Bridget's Mum

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
5,0
Veröffentlicht am 25. Dezember 2017
Kultfilm für Menschen mit Herz, Selbstironie und der Fähigkeit sich einfach nett unterhalten zu lassen. :-)
Ist es ein Frauenfilm?
Solange die eigene Männlichkeit keine zwanghafte Abgrenzung zum Herz und zur Romantik erfordert und ein Mann auch über sich lachen darf...Nein!
Hier werden beide Geschlechter durch den Kakao gezogen. :-)
4,0
Veröffentlicht am 11. Oktober 2022
Hochamüsante Adaption des Bestsellers von Helen Fielding, der zwei Fortsetzungen folgten. - Echt fein!
4,0
Veröffentlicht am 2. Januar 2018
Dies ist einer der seltenen Fälle, wo ich die Buchvorlage kenne und sagen kann, dass der Film in Punkto Werktreue ein absolutes Desaster ist: er nimmt einfach die Charaktere des Buches und dieselbe Grundsituation, hakt aber dann nur die besten Stellen des Buches ab und erfindet noch so einiges dazu (z.B. die große Schlägerei zwischen Hugh Grant und Colin Firth findet im Buch ebenso wenig statt wie das Happy End im Schnee), aber andererseits ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. April 2020
Wunderschöner romantischer, aber auch lustiger Film. Man fiebert die ganze Zeit mit, ob sie sich nach all ihren Wirrungen endlich finden. In meinen Augen ist der Film einfach brilliant und kurzweilig. Fabelhafte Besetzung der Rollen.

Weitere Details

Produktionsländer Großbritannien, USA
Produktionsjahr 2001
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 26 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2001, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2001.