Tatort: Kopfgeld
Filmposter von  Tatort: Kopfgeld
9. März 2014 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Action, Krimi
|
User-Wertung
2,3 19 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Kommissar Nick Tschiller (Til Schweiger) und sein Kollege Yalcin Gümer (Fahri Yardim) versuchen weiterhin, Hamburg von dem kurdischen Verbrecher-Clan Astan zu befreien. Doch der weitet seine Macht aus und versucht den konkurrierenden Bürsum-Clan zu verdrängen. Ein Krieg tobt in der Hamburger Unterwelt und auch Tschiller gerät in den Fokus. Denn obwohl er im Gefängnis sitzt, gelingt es Clan-Oberhaupt Firat Astan (Erdal Yildiz) ein Kopfgeld auf Nick auszusetzen. Der entgeht bald darauf nur knapp einem Mordanschlag, als er seine Ex-Frau Isabella (Stefanie Stappenbeck) gerade zum Flughafen fährt. Während ihn sein Kollege Yalcin zu seinem Schutz für tot erklären lässt, macht sich Nick bereit zum Gegenschlag. Er schickt seine Tochter Lenny (Luna Schweiger) zu ihrem Schutz zurück zu seiner Frau und rüstet sich gemeinsam mit LKA-Drogenfahnder Enno Kromer (Ralph Herforth) zum großen Schlag gegen den Astan-Clan. Denn wie Nick erfahren hat, erwarten die Gangster eine riesige Drogenladung. Genau der richtige Moment, um ihnen ins Handwerk zu pfuschen…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Tatort: Kopfgeld
Von Lars-Christian Daniels
Die Freude über die Rekord-Einschaltquote war nur von kurzer Dauer: Bereits zwei Wochen nach seinem mit Spannung erwarteten ersten „Tatort: Willkommen in Hamburg“ musste Hauptdarsteller Til Schweiger machtlos mit ansehen, wie die Münsteraner Publikumslieblinge Frank Thiel (Axel Prahl) und Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) mit dem „Tatort: Summ, Summ, Summ“ noch rund 240.000 Zuschauer mehr vor den Fernseher lockten. Dennoch waren die über zwölf Millionen Zuschauer für Schweigers Debüt im März 2013 natürlich ein herausragender Wert. Allen Unkenrufen zum Trotz war der bereits vor der Erstausstrahlung kontrovers diskutierte „Tatort“ zudem ein handwerklich gut gemachter, überraschend selbstironischer („Tschiller, mit T. Ich nuschel ‘n bisschen.“) und durchaus spannender Actionkrimi, der lediglich unter seinen Plattitüden und den kitschigen Vater-Tochter-Szenen mit Luna Schweiger
Bild von Tatort: Kopfgeld Trailer DF 1:19
4.005 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Andere reden darüber, wir machen ihn: Til Schweiger kündigt einen Kino-"Tatort" an
News - In Produktion
Til Schweiger wird den "Tatort" wieder auf die große Leinwand bringen. Dies kündigte der Schauspieler und Regisseur im Interview…
Mittwoch, 1. April 2015
bild aus der news "Tatort": Til Schweiger ermittelt noch vier weitere Jahre als Hamburger Kommissar Nick Tschiller
News - In Produktion
Wie Til Schweiger gegenüber der Bild erklärte, habe er seinen Vertrag beim "Tatort" verlängert und wird damit noch in mindestens…
Samstag, 13. September 2014
bild aus der news Til Schweigers Tatorte "Willkommen in Hamburg" und "Kopfgeld" ab Ende Mai auf DVD/Blu-ray
News - DVD & Blu-ray
Christian Alvart ("Antikörper") hat mit den zwei bisherigen Til-Schweiger-Tatorten "Willkommen in Hamburg" und "Kopfgeld"…
Mittwoch, 2. April 2014
bild aus der news "Tatort": Regisseur Christian Alvart entfacht Gerüchte um Abschied von Til Schweiger
News - In Produktion
Hört Til Schweiger beim "Tatort" schon schneller als von vielen gedacht wieder auf? Diese Gerüchte entfacht zumindest Regisseur…
Dienstag, 11. März 2014
foto von Til Schweiger
Rolle: Nick Tschiller
foto von Fahri Yardım
Rolle: Yalcin Gümer
foto von Tim Wilde
Rolle: Holger Petretti
foto von Britta Hammelstein
Rolle: Ines Kallwey
3,5
Veröffentlicht am 10. März 2014
Schweigers 2. Tatort Auftritt steht dem Erstling in nichts nach und knüpft nahtlos an den ersten Fall an , sowohl inhaltlich als auch qualitativ. Hier gibt es nur noch : Mehr Geballer , mehr Action und mehr Leichen. Es ist ein rasanter , bleihaltiger , guter Streifen der fast Kinoqualität besitzt. Jedenfalls kann er locker mit guten , amerikanischen CSI oder Navy CIS Folgen mithalten. Schade das es das in Deutschland nur viel zu selten gibt... ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2014.