Tatort: Willkommen in Hamburg
Filmposter von  Tatort: Willkommen in Hamburg
10. März 2013 TV-Produktion | 1 Std. 30 Min. | Action, Krimi, Drama
|
User-Wertung
2,3 37 Wertungen, 5 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Der geschiedene Polizist Nick Tschiller (Til Schweiger) ermittelte bisher verdeckt in Frankfurt. Um jedoch mehr Zeit mit seiner 15-jährigen Tochter Lenny (Luna Schweiger) verbringen zu können, lässt er sich zum Landeskriminalamt nach Hamburg versetzen. Bei seinem ersten Fall entdeckt er gemeinsam mit seinem Kollegen Yalcin Gümer (Fahri Yardim) in einer Wohnung ein Versteck für minderjährige Prostituierte. Plötzlich kommt es zu einer Schießerei, bei der drei Zuhälter sterben. Nun hat Tschiller nicht nur den auf Rache sinnenden Astan-Clan auf den Fersen, sondern auch die interne Ermittlung, da die Staatsanwältin (Edita Malovcic) von der Notwehrsituation nicht überzeugt ist. Zudem sind viele Fragen offen: Warum war sein Ex-Partner Max Brenner (Mark Waschke) am Tatort? Was verbirgt dessen Freundin Sandra (Marvie Hörbiger)? Nur unterstützt von dem während der Schießerei verletzten Yalcin nimmt Nick den Kampf gegen die gefährlichen Verbrecher auf und muss bald erkennen, dass diese auch von korrupten Kollegen unterstützt werden…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Tatort: Willkommen in Hamburg
Von Björn Becher
Selten hat ein „Tatort" im Vorfeld für so viel Aufregung gesorgt wie „Willkommen in Hamburg", mit dem Til Schweiger sein Reihendebüt gibt. Alteingesessene „Tatort"-Kommissare rümpften die Nase, weil Deutschlands größter Kinostar nicht nur mehr Geld und Drehtage bekam als es sonst beim ARD-Flaggschiff üblich ist, sondern offenbar auch ein weitreichendes Mitspracherecht, das von der Besetzung seiner Tochter Luna in einer Nebenrolle bis zur Änderung des eigenen Figurennamens kurz vor Drehstart reichte (nur den alten „Tatort"-Vorspann durfte Schweiger nicht abschaffen, obwohl er dies anregte). Es machte sich die Befürchtung breit, dass „Willkommen in Hamburg" kaum noch etwas mit der lang etablierten Erfolgsmarke „Tatort" zu tun haben würde und man erwartete einen auf ein jüngeres Publikum zugeschnittenen Actionfilm nach Art von Schweigers „Schutzengel". Und ja: „Willkommen in Hamburg" von Re
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Andere reden darüber, wir machen ihn: Til Schweiger kündigt einen Kino-"Tatort" an
News - In Produktion
Til Schweiger wird den "Tatort" wieder auf die große Leinwand bringen. Dies kündigte der Schauspieler und Regisseur im Interview…
Mittwoch, 1. April 2015
bild aus der news Til Schweigers Tatorte "Willkommen in Hamburg" und "Kopfgeld" ab Ende Mai auf DVD/Blu-ray
News - DVD & Blu-ray
Christian Alvart ("Antikörper") hat mit den zwei bisherigen Til-Schweiger-Tatorten "Willkommen in Hamburg" und "Kopfgeld"…
Mittwoch, 2. April 2014
bild aus der news "Tatort": Regisseur Christian Alvart entfacht Gerüchte um Abschied von Til Schweiger
News - In Produktion
Hört Til Schweiger beim "Tatort" schon schneller als von vielen gedacht wieder auf? Diese Gerüchte entfacht zumindest Regisseur…
Dienstag, 11. März 2014
bild aus der news Doch noch ohne "altmodischen" Vorspann: Til-Schweiger-"Tatort" wird als "Nick's Law" ins Ausland verkauft
News - Stars
Reichlich Diskussionen gab es als Til Schweiger forderte, für seinen "Tatort" den seiner Meinung nach altmodischen Vorspann…
Freitag, 12. April 2013
foto von Til Schweiger
Rolle: Nick Tschiller
foto von Fahri Yardım
Rolle: Yalcin Gümer
foto von Tim Wilde
Rolle: Holger Petretti
foto von Britta Hammelstein
Rolle: Ines Kallwey

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 13. März 2013
Es war mal ein etwas anderer Tatort.
Ich fand ihn okay.
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 12. März 2013
Als wenn es im leben nichts wichtigeres gibt... Nun gut, Tatort ist eine Krimireihe die schon ewig und viel zu oft läuft. Es gibt gute und auch total langweilige Folgen. Das nun Til Schweiger eine Hauptrolle spielt ist eine prima Sache und bringt schon im Vorfeld, bevor der Teil überhaupt ausgestrahlt wurde, Schwung in den Medien. So, wie war er denn nun?! Die ersten ca. zwanzig bis dreissig Minuten okay. Die erste Schiesserei überzeugte und ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 17. März 2013
Kein typischer Tatort, aber trotzdem sehr sut gelungen. (Aber eben kein Tatort)

Teuerster "Tatort" der Geschichte

Laut einem Bericht der BILD-Zeitung ist der erste "Tatort"-Auftritt von Til Schweiger der bislang teuerste Film der Krimi-Reihe. Das Budget soll bei ca. zwei Millionen Euro gelegen haben - normalerweise kostet eine "Tatort"-Folge zwischen 1,2 und 1,5 Millionen Euro.

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 1 Trivia
Budget 2 000 000 EUR
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2013, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2013.