James Bond 007 - Sag niemals nie
Filmposter von  James Bond 007 - Sag niemals nie
20. Januar 1984 Im Kino | 2 Std. 15 Min. | Action, Krimi, Spionage, Thriller
|
Originaltitel: Never Say Never Again
Pressekritiken
3,8 2 Kritiken
User-Wertung
3,6 115 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Am grau-melierten James Bond (Sean Connery), ohnehin in den vergangenen Jahren fast ausschließlich als Ausbilder des Agentennachwuchses eingesetzt, nagt sichtlich der Zahn der Zeit. Nach einem missratenen Trainingseinsatz verliert M (Edward Fox), Bonds direkter Vorgesetzter und Chef der MI6, endgültig die Geduld. Er wirft seinem ehemals besten Mann einen fahrlässigen Lebenswandel vor und zwingt ihn zum Besuch der noblen Gesundheitsklinik Shrublands. Doch auch an diesem Ort der Erholung kommt der Mann mit der Lizenz zum Töten nicht zur Ruhe: 007 beobachtet nämlich zufällig die Femme Fatale Fatima Blush (Barbara Carrera) bei ihrem bizarren Treiben mit dem NATO-Angehörigen Jack Petachi (Gavan O'Herlihy) und soll daher beseitigt werden. Dahinter steckt ein alter Widersacher Bonds: Ernst Stavro Blofeld (Max von Sydow) will der freien Welt mit Hilfe zweier entwendeter Atomsprengköpfe Milliarden abpressen. Hauptverantwortlicher für diese Operation ist der reiche Unternehmer - und vermeintliche Philanthrop - Maximilian Largo (Klaus Maria Brandauer). Einzig der reaktivierte Bond scheint wieder einmal in der Lage zu sein, das Schlimmste zu verhindern. Dass Largo eine bildhübsche Freundin namens Domino (Kim Basinger) sein Eigen nennt, stört den Lebemann Bond dabei nicht im Geringsten...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
James Bond 007 - Sag niemals nie
Von Jonas Reinartz
„I have always hated that damn James Bond. I'd like to kill him.” (Sean Connery) Die antiken Griechen und Römer erfreuten sich an ihren Sagengestalten, heute finden sich in der Schatzkammer der populären Kultur dafür Heroen wie der unermüdliche Wiederkehrer James Bond. Auch der regelmäßige Wechsel seiner äußeren Erscheinung kann der archetypischen Urgestalt des Agenten mit der Lizenz zum Töten nichts anhaben, deren Beliebtheit alle Trends und Moden überdauert. Auch kleine Abweichungen und Differenzen in der stets fortgeschriebenen Bond-Biographie fallen dabei nicht übermäßig ins Gewicht. Dennoch haben alle 007-Darsteller einen Beitrag zum Bond-Mythos geleistet und kaum jemand hat das Bild des Superagenten so geprägt wie Sean Connery (Marnie, Der Name der Rose). Nach einem recht lustlosen Abschied 1971 mit Diamantenfieber kehrte der Schotte 1983 mit „Sag niemals nie“ noch einmal zurück -
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news "Es gab so viel Inkompetenz und Zwietracht": Dieses James-Bond-Abenteuer hat Sean Connery bitter bereut
News - Reportagen
12 Jahre nach seinem vermeintlich letzten Auftritt als James Bond ließ sich Sean Connery dazu überreden, ein weiteres Mal…
Donnerstag, 13. Februar 2025
bild aus der news Heute Abend im TV: Dieser "James Bond"-Hit gewann eines der seltsamsten Blockbuster-Duelle der Kino-Geschichte
News - TV-Tipps
Der Titelheld einer populären Filmreihe musste an den Kinokassen gegen sich selbst antreten: 1983 starteten sogleich zwei…
Donnerstag, 23. Januar 2025
bild aus der news "Ich würde ihn am liebsten umbringen": 007-Ikone Sean Connery hat James Bond gehasst
News - Reportagen
In sieben Filmen war Sean Connery das Gesicht von James Bond. Das ist gar nicht so selbstverständlich – denn der Schauspieler…
Samstag, 21. Dezember 2024
bild aus der news Beim Training für "James Bond": Steven Seagal hat Sean Connery das Handgelenk gebrochen!
News - Reportagen
Bevor er zum Actionstar wurde, hat Steven Seagal unter anderem als Kampfsportlehrer gearbeitet. Einer seiner Schüler war…
Donnerstag, 11. April 2024
foto von Sean Connery
Rolle: James Bond
foto von Kim Basinger
Rolle: Domino Petachi
foto von Klaus Maria Brandauer
Rolle: Maximilian Largo
foto von Barbara Carrera
Rolle: Fatima Blush

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 4. April 2013
Nicht ganz so gut wie das Original aus dem Jahr 1965 ("Feuerball"),aber dennoch ein über weite Strecken gelungener Bondfilm mit einem Sean Connery in Topform.
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 21. Februar 2013
Die Vorgeschichte warum "Sag niemals nie" neben "Casino Royale" von 1966 der einzigste Bond außerhalb der offiziellen Filmserie ist, ist wohl die interessanteste. In den 50ern schrieb Fleming mit zwei anderen Autoren ein Filmdrehbuch. Der Film wurde nie gedreht. Fleming nutzte das Material für seinen Roman "Feuerball", wurde des Plagiats verklagt und für schuldig befunden. "Feuerball" blieb ein Fleming-Roman, aber er verlor die Filmrechte. Die ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Großbritannien, Deutschland, USA
Produktionsjahr 1983
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 36 000 000 USD
Sprachen ARABIC, Englisch, Französisch, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1983, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 1983.