Rambo
Filmposter von  Rambo
6. Januar 1983 Im Kino | 1 Std. 37 Min. | Action, Drama
Wiederaufführungstermin 3. Januar 2023
Regie: Ted Kotcheff
|
Originaltitel: Rambo – First Blood
User-Wertung
4,2 748 Wertungen, 17 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

John Rambo (Sylvester Stallone) ist eine Kampfmaschine. Gerade konnte der Green Beret aus einem Kriegsgefangenenlager der Nordvietnamesen flüchten, jetzt ist er zurück in den USA und hat nur eines im Sinn: Er will seine Kampfgefährten finden. Doch er findet niemanden mehr. Entweder sind sie noch im Dschungel umgekommen oder zu Hause gestorben. Als Rambo in den Distrikt von Sheriff Will Teasle (Brian Dennehy) kommt, vermutet der in Rambo einen Landstreicher. Obwohl Rambo nur nach einer Möglichkeit sucht, etwas zu essen, vertreibt ihn Teasle mit den Worten, 30 Kilometer weiter liege ein Dorf mit einem guten Restaurant. Teasle fährt Rambo bis zur Stadtgrenze und schärft ihm unmissverständlich ein, nicht wieder in seinen Distrikt zurückzukehren. Als Rambo dennoch kehrt macht, wird er von Teasle verhaftet und wenig später von einigen seiner Deputies sogar misshandelt und eingesperrt. Die zahlreichen Narben an seinem Körper und die Behandlung durch die örtlichen Cops verschaffen Rambo das Gefühl, in eine ähnliche Lage geraten zu sein wie damals im Dschungel. Es dauert nicht lange, da reaktiviert er die alten Kampfreflexe...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Rambo
Von Ulrich Behrens
Der Name der Kunstfigur Rambo ist schon lange zu einem geflügelten Wort geworden. Der „Arbeitszeit-Rambo Pierer" las ich beispielsweise neulich auf irgendeiner Internet-Seite über den ehemaligen Siemens-Chef. Als Sylvester Stallones „Rambo" 1982 in die westdeutschen Kinos kam, hagelte es in etlichen Großstädten Proteste; man forderte die Kinobesucher zum Boykott des Films auf. „Rambo" als geflügeltes Wort gilt auch heute noch als negative Beschreibung von Personen, denen Gewalttätigkeit im Umgang mit anderen nachgesagt wird. Und insbesondere die beiden Nachfolgefilme „Rambo 2" und „Rambo 3" werden als Paradebeispiel der revisionistischen US-Geschichtsschreibung interpretiert: Die Niederlage im Vietnam-Krieg sei in einen klammheimlichen Sieg uminterpretiert worden. Und nicht umsonst trage der Filmheld den Namen des ersten im Vietnamkrieg gefallenen US-Soldaten. Inzwischen gibt es auch and
Bild von Rambo Trailer DF 1:40
101.609 Wiedergaben
Bild von Rambo Trailer (2) DF 1:31
87.614 Wiedergaben
Bild von Rambo Trailer (3) DF 0:59
2.533 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news "Wir haben versucht, die Rechte zu kaufen und ihn zu verbrennen": Sylvester Stallone hasste diesen Film, aber heute gilt er als einer seiner allerbesten
News - Reportagen
Kriegsveteran und Kampfmaschine John Rambo ist eine der ikonischsten Rollen von Sylvester Stallone. Doch Teil 1 gefiel ihm…
Freitag, 14. Februar 2025
bild aus der news Sylvester Stallone und Harrison Ford teilen sich einen einzigartigen Hollywood-Rekord, der nur schwer zu überbieten ist
News - Reportagen
Sylvester Stallone und Harrison Ford haben mehr gemeinsam als man denkt. So waren sie nicht nur zusammen in „The Expendables…
Dienstag, 24. September 2024
bild aus der news Vergleich mit "Rambo": Horror-Ikone Stephen King feiert "Rebel Ridge" als einen der besten Netflix-Filme
News - DVD & Blu-ray
„Rebel Ridge“ avancierte auf Netflix nicht nur zu einem sehr erfolgreichen Hit, sondern begeisterte auch die Kritik sowie…
Montag, 16. September 2024
bild aus der news Sylvester Stallone war nicht die erste Wahl für Rambo: Diese Superstars waren ebenfalls für den kultigen Actionhelden im Rennen
News - Reportagen
Einen anderen Schauspieler als Sylvester Stallone kann sich für John Rambo wohl niemand vorstellen. Tatsächlich war er aber…
Mittwoch, 4. September 2024
foto von Sylvester Stallone
Rolle: John Rambo
foto von Richard Crenna
Rolle: Samuel Trautman
foto von Brian Dennehy
Rolle: Sherif Will Teasle
foto von Bill McKinney
Rolle: Capt. Dave Kern State Police

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 30. Juli 2024
Ich bin leider etwas enttäuscht von dem Film. Ich habe ihm zweimal eine Chance gegeben und werde einfach nicht warm mit dem Streifen. Auch wenn die Handlung eben eine kritische Auseinandersetzung mit Vietnamveteranen ist, so konnte mich das ganze leider nicht erreichen, Wenn gleich ich die Faszination dafür verstehen kann.
4,5
Veröffentlicht am 27. Februar 2018
Auch wenn´s bescheuert klingt, aber der erste Teil ist ein Drama! Ein Kriegsdrama zwar, aber dennoch... John Rambo kehrt aus Vietnam zurück & muss festellen, das all seine Freunde tot sind. Er möchte einfach nur seine Ruhe bzw. was zu Essen, wird aber aus der Stadt vertrieben bzw. verhaftet. Als man ihn im Gefängnis foltert, werden seine Instinkte bzw. Erinnerungen geweckt & der Sheriff "bekommt einen Krieg, den er nie wollte" ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 16. Juli 2023
Gelungener, differenzierter Actionfilm mit dem perfekten Spannungsaufbau, der ein gelungenes Ende findet bevor er ins alberne abzudriften droht.
4,5
Veröffentlicht am 3. August 2010
Es ist schon lange her, dass ich die "Rambo" Filme gesehen habe. Zwar liegt es nicht lange zurück, dass ich mir "John Rambo" angeguckt habe, aber die ersten drei Teile dieser Reihe liegen schon lange zurück. Es wurde also mal wieder Zeit und ich hatte große Lust auf "Rambo". Der erste Teil ist ein wirklich guter Film, der mir immer noch gefällt und der sich zurecht Klassiker nennen darf. Die Story ist ziemlich simpel, aber auch ziemlich ...
Mehr erfahren

Vom Buch zum Film

Das Buch war doch viel besser als der Film! Wer kennt diese Aussage bei Literaturverfilmungen nicht? Ein Beispiel, dass eine Filmversion dem Buch auf dem sie basiert, noch Wesentliches hinzufügen kann, ist u.a. der Actionklassiker "Rambo". Bei dem von Sylvester Stallone und seinen Co-Autoren Michael Kozoll und William Sackheim stammenden Drehbuch zum Film gibt es nämlich einen tiefgreifenden Unterschied zum Buch "First Blood" von 1972: Im Film wi Mehr erfahren

Vorsicht vor Stallone!

Beim Dreh zu einem Actionfilm kann es im Eifer des Gefechts durchaus mal zu Verletzungen kommen: Dass Deputy Lester nach dem Ausbruch Rambos aus dem Gefägnis für den Rest des Films ein Nasenpflaster trägt, war medizinisch tatsächlich notwendig, denn Rambo-Darsteller Sylvester Stallone hatte seinem Schauspielkollegen Alf Humphreys versehentlich beim Dreh die Nase gebrochen. Zum Glück passte die gebrochene Nase sogar perfekt zur Handlung des Films. Mehr erfahren

Der Rohschnitt des Films enttäuschte erst

Als Sylvester Stallone eine erste grobe Schnittfassung des Films zu Gesicht bekam, war dieser außer sich. Stallone fand den Film zunächst so schlecht, dass er versuchte die Veröffentlichung des Films zu verhindern oder zumindest zu bewirken, dass seine Rolle größtenteils aus dem Film entfernt wird aus Angst, dass ein Misserfolg seine Karriere als Schauspieler beenden würde. Zum Glück kam es dazu nicht. Nach Verbesserungen im Schnitt kam der Film Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 1982
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget 14 000 000 USD
Wiederaufführung 03/01/2023
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1982, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 1982.