Muzika
Filmposter von  Muzika
12. März 2009 Im Kino | 1 Std. 41 Min. | Tragikomödie
Regie: Juraj Nvota
|
Drehbuch: Ondrej Sulaj
User-Wertung
2,8 2 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Martin (Lubos Kostelny) fühlt sich vom sowjetischen System zusehends eingeengt. Der Sozialismus lässt ihm nur wenig Raum für seine Jazz-Leidenschaft. Und selbst sein Schwiegervater belegt ihn mit Verboten. So ist es Martin etwa untersagt, bei Vollmond Sex mit seiner Frau zu haben. Die interessiert ihn aber sowieso immer weniger. Als er die lebensfrohe Anca (Dorota Nvotová) kennen lernt, verliebt er sich Hals über Kopf in deren offenes und wildes Gemüt. Mit seinem Kumpel Hruskovic (Jan Budar) gründet Martin eine Band. Dank einer geplanten Tournee bekommen die beiden die Chance, in die Schweiz - und damit in die Freiheit - zu fliehen. Doch Martin hat Angst, Anca zu verlieren…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,5
enttäuschend
Muzika
Von Stefan Ludwig
Männer sind von Natur aus polygam. Zumindest behauptete das kürzlich niemand Geringeres als Til Schweiger (Keinohrhasen), der erfolgreichste deutsche Regisseur 2008. Während Männer dem Schweiger’schen Gusto zufolge häufig mehrere Damen an ihrer Seite bevorzugen, wird ihnen jedoch bei dem Gedanken ganz unwohl, dass sich auch Frauen ihre Freiheiten herausnehmen könnten. Um die mit dem Fremdgehen verbundenen Komplikationen dreht sich auch die slowakische Tragikomödie „Muzika“ von Regisseur Juraj Nvota. In der Slowakei avancierte der Film zur erfolgreichsten einheimischen Kinoproduktion seit der Staatsgründung. Ein Erfolg, der die Erwartungen in die Höhe sprießen lässt. Doch die Hoffnung auf ein Filmhighlight aus dem noch jungen osteuropäischen Land wird enttäuscht. Trotz einiger vielversprechender Ansätze überzeugt „Muzika“ nicht, weil er sich zwar voll auf seine Charaktere konzentriert, di
Bild von Muzika Trailer (2) DF 2:11
33 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Tatiana Pauhofová
Rolle: Maria
foto von Jan Budař
Rolle: Hruskovic
foto von Vladimir Hajdu
Rolle: Hajdu
foto von Csongor Kassai
Rolle: Janota
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
wer noch nie im ehemaligen ostblock war und gut unterhalten werden will, soll sich das ansehen. alle anderen auch:- letztere werden sicher melancholisch;-

coole tanzmusik, schräge menschen mit herz. und im hintergrund taucht sogar mal karel gott auf; auf einem poster...

Weitere Details

Produktionsländer Slowakei, Deutschland
Produktionsjahr 2008
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen -
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2008, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 2008.