Oh Boy
Filmposter von  Oh Boy
Pressekritiken
2,9 5 Kritiken
User-Wertung
3,8 395 Wertungen, 15 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Niko Fischer (Tom Schilling) lebt eigentlich immer nur in den Tag hinein. Der Berliner hat sein Studium einfach auf Eis gelegt und dies vor seinem strengen Vater (Ulrich Noethen) verheimlicht, denn so kassiert er immer noch jeden Monat das Geld von ihm und kann so seinen Lebensunterhalt bestreiten. Er selbst fühlt sich gerade wie in einer Orientierungsphase, hat zwar keinen Job, aber sucht doch nach seinem Platz in der modernen Gesellschaft. Dann kommt jedoch der Tag, an dem sein gesamtes Leben wie ein Kartenhaus über ihm zusammenbricht. Seine Freundin (Katharina Schüttler) verlässt ihn überraschend und außerdem streicht sein Vater ihm am gleichen Tag die monatlichen Überweisungen. Als er dann denkt, es kann nicht schlimmer kommen, bescheinigt ihm sein Psychologe auch noch eine „emotionale Unausgeglichenheit“, wodurch er die Hoffnung, seinen Führerschein zurückzubekommen, endgültig begraben kann. Darüber hinaus liegt ihm noch sein Nachbar (Justus von Dohnanyi) mit seinen Problemen in den Ohren, für die Niko aber im Moment eigentlich gar kein Gehör und Interesse hat. Der Tag ist ruiniert. Aber als er dann seine ehemalige Mitschülerin Julika (Friederike Kempter) wiedertrifft, erlebt der Katastrophentag doch noch einmal eine überraschende Wendung!

Wo kann ich diesen Film schauen?

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Oh Boy
Von Lars-Christian Daniels
Der Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler Jan Ole Gerster ist unter Kinozuschauern wohl nur ausgewiesenen Experten ein Begriff. Beschränken sich die Leinwandaktivitäten des Multitalents bislang doch auf eine Episode der sehenswerten Kurzfilmcollage „Deutschland 09" und eine kleine Nebenrolle an der Seite von Daniel Brühl und Jürgen Vogel in Sebastian Schippers „Ein Freund von mir". In den kurzlebigen Schlagzeilen des Boulevards ist der Name Gerster hingegen bereits vorgekommen: 2006 wurde der Filmemacher auf der Berlinale nämlich an der Seite seiner damaligen Freundin Franka Potente auf dem roten Teppich fotografiert. Nach dem Ende der kurzen Liaison mit dem deutschen Hollywood-Export wurde es aber wieder stiller um Gerster. Das könnte sich bald ändern: Der Filmemacher liefert mit seiner namhaft besetzten, komplett in Schwarz-Weiß gedrehten Tragikomödie „Oh Boy!", die ihre Weltpremie
Bild von Oh Boy Trailer DF 2:10
99.828 Wiedergaben
Bild von Oh Boy Trailer (2) DF 2:02
324 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neu bei Netflix: Mark Wahlberg vs. Will Ferrell – mehr Chaos geht nicht!
News - DVD & Blu-ray
In der Komödie „Daddy's Home“, die nun auf Netflix zum Abruf bereitsteht, liefern sich Mark Wahlberg und Will Ferrell einen…
Montag, 1. November 2021
bild aus der news Diese Woche neu auf Netflix: Ein starbesetzter Western, gruselige Hexen, eine "League Of Legends"-Serie & vieles mehr
News - DVD & Blu-ray
Der große Netflix-Neustart der Woche heißt „The Harder They Fall“, ein ruppiger Western mit u. a. Idris Elba. Außerdem erwarten…
Sonntag, 31. Oktober 2021
bild aus der news Neu auf Netflix im November 2021: Der teuerste Netflix-Film aller Zeiten, mehr "Star Trek" und Neues vom Tiger King
News - DVD & Blu-ray
Im November ist es so weit: Der mit Spannung erwartete Netflix-Blockbuster „Red Notice“ mit Dwayne Johnson, Ryan Reynolds…
Mittwoch, 20. Oktober 2021
bild aus der news "Lara": Erster Trailer zum preisgekrönten neuen Film des "Oh Boy"-Regisseurs
News - Videos
Für seinen neuen Film hat sich „Oh Boy“-Regisseur Jan-Ole Gerster viel Zeit gelassen. Zum Drama mit Corinna Harfouch und…
Dienstag, 30. Juli 2019
foto von Tom Schilling
Rolle: Niko Fisher
foto von Justus von Dohnányi
Rolle: Karl Speckenbach
foto von Ulrich Noethen
Rolle: Walter Fischer

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 25. November 2012
Eine Tasse Kaffee. Keine bestimmte Sorte, ohne Milch und ohne Zucker. Mehr will Niko aus Berlin für den Moment nicht und doch scheint es unmöglich zu sein, an diese eine Tasse Kaffee heranzukommen. Was im Film eine Art Running Gag ist, kann auch auf Nikos Leben übertragen werden. Die heutige Zeit bietet so viele Möglichkeiten das eigene Leben zu gestalten, dass all die Vielfalt nicht beflügeln sondern gar eine hemmende Wirkung besitzen kann. ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 20. Februar 2017
Wunderschöner, ruhiger, perfekt gedrehter Film, der ohne großen roten Faden einen Tag im verplanten Leben des Akteurs zeigt. Eine echte Empfehlung, jede Einstellung stimmt.
4,0
Veröffentlicht am 26. September 2018
"Oh Boy" ist einer dieser Filme: Das kann Deutschland auch! Stark gespielt, kurzweilig, mal schmunzelt man, man fühlt mit und der Film bringt einen zum Nachdenken. Klare Empfehlung!
4,0
Veröffentlicht am 13. Mai 2013
Niko Fischer hat in der Tragikomödie „Oh Boy“ von Jan Ole Gerster nichts zu lachen. Freundin weg, Führerschein gibt’s nicht zurück, Vater zahlt keinen Unterhalt mehr und eigenartige Gestalten tummeln sich um den ziellosen Studienabbrecher. Niemand ist gleich. Über die Typen in diesem Film kann sich das Publikum hervorragend amüsieren. Ohne ordentliche Macke ist da keiner und manch einer vor der Leinwand entdeckt eventuell Parallelen ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher X-Verleih
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2012.