All Of Us Strangers
Filmposter von  All Of Us Strangers
8. Februar 2024 Im Kino | 1 Std. 45 Min. | Drama, Romanze
Regie: Andrew Haigh
|
Drehbuch: Andrew Haigh
User-Wertung
4,0 55 Wertungen, 14 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Adam (Andrew Scott) hat eines Nachts in seinem fast leeren Londoner Hochhaus eine zufällige Begegnung mit seinem mysteriösen Nachbarn Harry (Paul Mescal), die seinen Alltagsrhythmus durchbricht. Sie kommen sich schnell näher und der sonst so introvertierte Adam vertraut sich dem einfühlsamen Harry schnell an. Er erzählt ihm von seiner Kindheit und von seinen Plänen für ein Buch, das er über sein Leben schreiben will. Dazu begibt er sich auf eine schwierige Reise in die Vergangenheit. Er fährt zu seinem Elternhaus, wo alles so zu sein scheint, wie er es zurückgelassen hat. Auch seine längst verstorbenen Eltern (Claire Foy und Jamie Bell) scheinen keinen Tag gealtert zu sein. Hat seine lange Einsamkeit und Trauer dazu geführt, dass er jetzt die Kontrolle über die Realität verliert? Denn wie sollte es sonst möglich sein, plötzlich seinen verstorbenen Eltern gegenüberzustehen?

Basiert auf dem Roman „Sommer mit Fremden” von Taichi Yamada.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
All Of Us Strangers

Ein so schmerzvolles wie tröstliches Meisterwerk

Von Sidney Schering
Ein besonders beliebtes Gedankenexperiment (auch im Kino) lautet: „Was wäre, wenn ich meinen Eltern als Gleichaltrigen begegnen würde?“ Das bekannteste Beispiel: In „Zurück in die Zukunft“ trifft der Teenager Marty McFly auf seine gleichaltrige Mutter – und muss damit klarkommen, dass sie mit ihm zu flirten beginnt (und seinen Vater deshalb erst mal links liegen lässt). Besonders schön auch Céline Sciammas „Petite Maman“, in dem eine Grundschülerin beim Spielen im Wald eine neue Freundin findet, die sich als die Kind-Version ihrer Mutter herausstellt. Basierend auf Taichi Yamadas Roman „Sommer mit Fremden“ kreiert Autorenfilmer Andrew Haigh wiederum ein kühl-beklemmendes, traurig-schönes Treffen zwischen einem Mann Mitte 40 und seinen etwas jüngeren Eltern. Damit beginnt ein bittersüßes Gedankenspiel über das Wiedersehen mit geliebten, bereits verstorbenen Menschen, in dessen Verlauf „Al
Bild von All Of Us Strangers Trailer DF 2:26
28.605 Wiedergaben
Bild von All Of Us Strangers Trailer (2) OV 2:23
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news 4,49 von 5 Sternen! Das ist der (bisher) beste Film 2024 – laut den deutschen Zuschauern
News - Reportagen
Das erste Halbjahr 2024 ist vorbei. Wir verraten euch, welcher Film der beste der vergangenen 6 Monate ist – laut der Community…
Sonntag, 30. Juni 2024
bild aus der news Neu im Heimkino: Der beste Film des Jahres ist ein traurig-tröstliches, (alb-)traumhaftes Meisterwerk
News - DVD & Blu-ray
Für FILMSTARTS-Autor Sidney Schering besteht kein Zweifel: Der beste Film, der 2024 bislang in Deutschland anlief, ist „All…
Mittwoch, 26. Juni 2024
bild aus der news Neu auf Disney+: Einer der besten Filme des Jahres – dieses 5-Sterne-Meisterwerk lief kürzlich noch im Kino!
News - DVD & Blu-ray
Bloß zwei Monate nach seinem Kinostart kommt mit „All Of Us Strangers“ einer der stärksten Filme des Jahres ins Streaming:…
Mittwoch, 24. April 2024
bild aus der news Streaming-Highlight: 5-Sterne-Meisterwerk kommt nur 2 Monate nach Kinostart zu Disney+
News - DVD & Blu-ray
Als einer der wenigen Filme, die in diesem Jahr breits die Höchstnote in der FILMSTARTS-Kritik absahnten, zählt „All Of…
Donnerstag, 18. April 2024
foto von Andrew Scott
Rolle: Adam
foto von Paul Mescal
Rolle: Harry
foto von Jamie Bell
Rolle: Dad
foto von Claire Foy
Rolle: Mum

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
5,0
Veröffentlicht am 10. Februar 2024
Es gibt gelegentlich Filme, die reißen einen innerlich auseinander und rufen tief vergrabene Wunden wieder auf. Andrew Haigh ist genau dies nun mit „All Of Us Strangers“ gelungen, der für mich nicht nur den besten Films des Jahres geschaffen hat, sondern einen meiner Lieblingsfilme aller Zeiten! Auch zwei Tage nach dem Kino beschäftigt mich dieser tiefgehende Film noch immer. Dabei geht es um Adam, der alleine in einem recht verlassenen ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 18. Februar 2024
Der Film ist noch nicht erschienen, aber schon sind die Hater zur Stelle, die den Film mit hoher Wahrscheinlichkeit noch nicht gesehen haben. Das kann ich auch. Und inwischen habe ich den Film schon zweimal gesehen. Das erste Mal war ich sehr verwirrt darüber, was ich eigentlich sehe, was ist Realität und was "echt" Das Ende hat mich schockiert und auch etwas verärgert. Aber wenn man bedenkt, dass die Romanvorlage die eines japanischen ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 3. Mai 2024
„I suppose we don't get to decide when it ends.“ „All of Us Strangers“ wirkte zunächst auf mich nicht sehr interessant als ich den Trailer damals im Kino sah. Doch ich wollte dem Ganzen eine Chance geben und bin mehr als glücklich darüber! Das sehr spezielle Drama von 2023 entstand unter der Regie von Andrew Haigh thematisierte in seinen vorherigen Filmen schon mehrmals ähnliche Themen wie Homosexualität und Einsamkeit und ich bin ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 19. Februar 2024
Schließe mich da meinem Vorredner an. Den Film nicht gesehen haben aber direkt schlecht bewerten. So Leute geben auch auf Amazon 1 Stern, weil sie beim Kauf des Streams nicht gelesen haben, dass Audio nur auf Englisch verfügbar ist und jetzt sauer sind, weil sie nichts verstehen. Inzwischen habe ich den Film auch gesehen und meine Bewertung bleibt so bestehen. Der Film erzählt neben einer Liebesgeschichte auch die Geschichte von Verlust und ...
Mehr erfahren

Ein schmerzhaft persönlicher Film

Die Arbeit an "All of Us Strangers" beschrieb Regisseur und Autor Andrew Haigh als geradezu schmerzhaften Prozess, da er sich in der Hauptfigur Adam (Andrew Scott) auch mit seiner eigenen Vergangenheit und seinen Erfahrungen von Familie und Liebe auseinandersetzte. Dies spiegelt sich in diversen Aspekten des Films wider: So ist z.B das Haus von Adams Eltern im Film, in Wirklichkeit das Haus, in dem Haigh aufwuchs.

Basierend auf einer Geistergeschichte

"All of Us Strangers" basiert zumindest lose auf den Roman "Strangers" des japanischen Autors Taichi Yamada, der in Japan bereits ein Jahr nach Erscheinen verfilmt wurde. Der große Unterschied zu Andrew Haighs Interpretation in "All of Us Strangers" ist, dass das japanische Orginial eine Geistergeschichte ist und unter dem internationalen Titel "The Discarnates" 1988 sogar eine Adaption in Form eines Horrorfilms entstand. Haigh wollte aber ganz b Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Großbritannien, USA
Produktionsjahr 2023
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -