Die Liebesfälscher
Filmposter von  Die Liebesfälscher
13. Oktober 2011 Im Kino | 1 Std. 46 Min. | Drama
|
Drehbuch: Abbas Kiarostami
Originaltitel: Copie conforme
Pressekritiken
4,4 7 Kritiken
User-Wertung
2,3 13 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Der britische Autor James Miller (William Shimell) hat sich in seinem aktuellen Buch mit der Frage beschäftigt, welche Bedeutung Kopien in der Kunstgeschichte haben. Seine Thesen stellt er während einer Lesereise durch Italien auch persönlich vor. Die Antiquitätenhändlerin Elle (Juliette Binoche) interessiert sich aufgrund ihres Geschäftes für die spannende kunsthistorische Thematik, ist aber auch von Miller selbst fasziniert. Sie möchte gerne mehr Zeit mit dem Autoren verbringen, um über diverse Fragen zu philosophieren. Glücklicherweise hat sie mit ihrer Strategie Erfolg, bei Millers Verleger ihre Adresse zu hinterlassen. Der neugierig gewordene Autor besucht Elle und ist sogar damit einverstanden, eine kleine Reise zu machen. Dabei lernen sich die beiden näher kennen, während sie über Kunst, Liebe und andere Themen sprechen. Aus anfänglicher Neugier entwickeln sich echte Gefühle.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Die Liebesfälscher
Von Ulf Lepelmeier
Abbas Kiarostami („Der Geschmack der Kirsche") präsentiert mit „Die Liebesfälscher" ein geschicktes Vexierspiel, in dem er die philosophische Frage nach der Bestimmbarkeit der Originalität von Kunst auf die Begegnung zweier Menschen überträgt. Das Arthouse-Drama ist eine verunsichernde und berührende Erzählung, ein Streifzug durch den Nebel der Andeutungen und Ahnungen eines Beziehungslebens. Der in diesem Sinne ganz auf den Beziehungs- und Kunstdiskurs eines vermeintlichen Paares ausgerichtete Film hätte leicht zu einer reinen Versuchsanordnung verkommen können, mit ihrem hervorragenden Schauspiel aber haucht Juliette Binoches Kiarostamis hochkonzeptionellem Drama eine Seele ein. „Die Liebesfälscher" ist eine raffinierte Auseinandersetzung mit großen Lebensentwürfen und noch größeren Dichotomien wie Authentizität/Nachahmung. Der britische Autor James Miller (William Shimell) befindet si
Bild von Die Liebesfälscher Trailer DF 2:13
15.462 Wiedergaben
Bild von Die Liebesfälscher Trailer OV 2:11
2.142 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die 100 besten Filme des 21. Jahrhunderts
News - Bestenlisten
Mittwoch, 24. August 2016
bild aus der news Cannes 2010: Goldene Palme an "Uncle Boonmee"
News - In Produktion
Zum Abschluss der 63. Internationalen Filmfestspiele in Cannes vergab die Jury unter Vorsitz von Tim Burton die Goldene…
Sonntag, 23. Mai 2010
foto von Juliette Binoche
Rolle: Elle
foto von William Shimell
Rolle: James Miller
foto von Jean-Claude Carrière
Rolle: L’homme de la place
foto von Agathe Natanson
Rolle: La femme de la place
Kino:
Anonymer User
1,0
Veröffentlicht am 3. März 2015
Die Liebesfälscher befragt die Beziehung der beiden Protagonisten immer wieder auf ihre Echtheit, forciert sein philosophisches Spiel so sehr, dass sogar innerhalb einzelner Szenen sich plötzlich die Realität zu ändern scheint. Das mag man für originell und unvorhersehbar halten, allerdings führt er seine recht unkreativen Ideen derart ungelenk vor, dass durch die offensichtliche künstlerische Anordnung des Geschehens jeglicher emotionaler ...
Mehr erfahren
0,5
Veröffentlicht am 9. Juni 2022
Ich hätte nach 30 Minuten aufgegeben .... und habe meiner Frau zu liebe bis zum Ende ohne Murren durchgehalten (ihr hat der Film gefallen). Wem der Film in den ersten 15 Minuten nicht gefällt ... ich kann nur raten, sich den Rest zu schenken, denn: es wird nicht anders. Endlose Dialoge ohne eigentliche Handlung, häufig mit nervigen Begleitgeräuschen (Hochzeitsgesellschaft und Marktgeschehen) hinterlegt. Wie bei allen (sonst cineastisch so ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, Italien, Belgien
Verleiher Alamode Film
Produktionsjahr 2010
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 4 500 000 EUR
Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby SRD
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2010, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2010.