Shinobi
Filmposter von Shinobi
14. Dezember 2006 Im Kino | 1 Std. 45 Min. | Abenteuer
Regie: Ten Shimoyama
|
Drehbuch: Kenya Hirata
User-Wertung
3,3 8 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Japan im Jahre 1614: Mit dem Ende der Sengoku-Zeit ist nach Generationen des Kampfes auch zwischen den geheimen Ninja-Clans Kouga und Iga Frieden eingekehrt. Da die Bewohner beider Dörfer aufgrund ihrer außergewöhnlichen Kampf-Fähigkeiten noch immer einen Machtfaktor im Reich des Shoguns Ieyasu (Kazuo Kitamura) darstellen, plant dieser die Shinobi nun endgültig zu beseitigen. Mit dem Versprechen, dass der Sieger den nächsten Shogun bestimmen dürfe, startet Ieyasu ein Duell, in dem die jeweils fünf besten Kämpfer gegeneinander antreten sollen. Nachdem sich die beiden Clan-Ältesten in einem ersten Kampf gegenseitig töten, fällt die Verantwortung schließlich auf deren Enkel Gennosuke (Joe Odagiri) und Oboro (Yukie Nakama) zurück, die sich trotz der erbitterten Feindschaft beider Clans im Geheimen vermählt haben. Folgen sie der Aufgabe des Shoguns, wird einer von ihnen sterben, andernfalls riskieren sie die Existenz beider Shinobi-Dörfer…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Shinobi
Von Matthias Ball
Man nehme die Liebesbeziehung aus Shakespeares „Romeo und Julia“, stecke sie in das Japan des frühen 17. Jahrhunderts und heize das Ganze mit einer kräftigen Dosis Martial-Arts-Action an: Fertig ist der Genre-Crossover. Serviert wird diese Kreation von Regisseur Ten Shimoyama als „Shinobi“, einer Adaption der Novelle „Kouga Ninpou Cho“ des japanischen Autors Futaro Yamada. Mit temporeichen Kämpfen, großen Gefühlen und politischer Intrige zielt Shimoyama auf die großen Themen des asiatischen Kinos, verpasst es jedoch, „Shinobi“ ein eigenständiges Gesicht zu geben.Japan im Jahre 1614: Mit dem Ende der Sengoku-Zeit ist nach Generationen des Kampfes auch zwischen den geheimen Ninja-Clans Kouga und Iga Frieden eingekehrt. Da die Bewohner beider Dörfer aufgrund ihrer außergewöhnlichen Kampf-Fähigkeiten noch immer einen Machtfaktor im Reich des Shoguns Ieyasu (Kazuo Kitamura) darstellen, plant
Das könnte dich auch interessieren
foto von Yukie Nakama
Rolle: Oboro
foto von Joe Odagiri
Rolle: Gennosuke
foto von Lily
Rolle: Ogen, The Chief of the Village
foto von Kippei Shiina
Rolle: Tenzen
3,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
"Shinobi" hat mir gut gefallen. Normal mag ich asiatische Filme nicht, aber der war gut. Interessant gemacht und nicht langweilig. Hätte man bestimmt noch anders und besser machen können, aber war okay. Kann man sich also beruhigt ansehen.



6/10
3,0
Veröffentlicht am 28. Dezember 2020
Spannende und detailreiche Umsetzung der Manga-Vorlage. Kostüme, Settings und Effekte waren spitze! Besonders die rasend-schnell choreographierten Kampfszenen haben mir gefallen. Imposante japanische „X-Men“-Alternative. Sehenswert.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Für mich ist dieser Film einfach nur ein Meisterwerk.

Die Aufnahmen und Szenen sind teilweise einfach nur spektakulär und wunderschön.

Ich bin jemand der ungern ein Film oder Buch mehr als nur 1 Mal Liest/Anschaut.

Doch diesen FIlm habe ich mitlerweile schlon 5 Mal gesehen und er ist es immer wieder Wert angeschaut zu werden.

Ich kann nur jedem empfehlen der etwas auf Action und Fantasie steht, sich diesen Film anzuschauen.



Weitere Details

Produktionsland Japan
Verleiher Neue Visionen
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 12 500 000 USD
Sprachen Japanisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby SRD
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2005, Die besten Filme Abenteuer, Beste Filme im Bereich Abenteuer auf 2005.