Der Mann in der eisernen Maske
Filmposter von  Der Mann in der eisernen Maske
9. April 1998 Im Kino | 2 Std. 12 Min. | Action, Abenteuer, Drama
|
Drehbuch: Randall Wallace
Originaltitel: The Man in the Iron Mask
Pressekritiken
3,0 1 Kritik
User-Wertung
3,6 975 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Das Volk hungert, während König Ludwig XIV. (Leonardo DiCaprio) an seinem Hof rauschende Feste feiert. Daher haben die vier ehemaligen Musketiere, die einst leidenschaftlich Ludwigs Vater dienten, auch allen Grund, die Ehrbarkeit des Sonnenkönigs infrage zu stellen. D'Artagnan (Gabriel Byrne), der zwischen der Loyalität zur Krone und dem Mitgefühl mit der darbenden Bevölkerung hin- und hergerissen ist, kann seine Landsleute gerade noch von einer Revolte abhalten. Seine drei Partner Athos (John Malkovich), Porthos (Gérard Depardieu) und Aramis (Jeremy Irons) gehen inzwischen anderen Berufen und Berufungen nach, verfolgen die Situation aber aufmerksam. Der schöne König verguckt sich in Christine (Judith Godrèche), die zukünftige Frau von Athos' einzigem Sohn Raoul (Peter Saarsgard), und schickt den jungen Mann an die vorderste Front, um freie Bahn zu erhalten. Als dieses Kalkül des Königs mit dem Tod Raouls tatsächlich aufgeht, schmieden die Musketiere einen waghalsigen Plan: Sie wollen Ludwig gegen seinen Zwillingsbruder Philippe (ebenfalls DiCaprio) austauschen, der eingepfercht in einem Verlies lebt und eine eiserne Maske trägt...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Der Mann in der eisernen Maske
Von Daniel Jacobs
Mit zahlreichen sehr guten Leistungen als Charakterdarsteller in Filmen wie „Catch Me if You Can", „Aviator" und „Blood Diamond" hat Leonardo DiCaprio sein Image als etwas mädchenhaft aussehender Teenieschwarm, das ihm nach „Titanic" unfairerweise aufgedrückt wurde, im neuen Jahrtausend allmählich hinter sich gelassen. Dass DiCaprio nicht immer glänzen muss, wird beim Blick auf seine plumpe und naive Darstellung im Mantel-und-Degen-Spektakel „Der Mann in der Eisernen Maske", das 1998 in die Kinos kam, deutlich. Aber nicht nur der damals gerade zum globalen Megastar aufgestiegene DiCaprio schöpft in dem Historienabenteuer sein Potenzial nicht aus. Randall Wallaces Versuch, einem etwas angestaubten Genre mit einer Mischung aus Action, Liebe und einer Prise Witz neue Impulse zu geben, verliert durch teilweise peinliche Dialoge sowie eine höchstens durchschnittliche Inszenierung fast jeglich
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news TV-Warnung: Dieses vermurkste Historien-Epos konnte nicht einmal Superstar Leonardo DiCaprio retten
News - TV-Tipps
Weder ein hochkarätiger Cast noch die opulent-glänzende Ausstattung können über die Schwächen der Musketier-Verfilmung „Der…
Donnerstag, 27. April 2023
bild aus der news "The Prince Of Wall Street": Leonardo DiCaprios größte Filme nachgestellt mit Disney-Figuren
News - Fotos
Der amerikanische Künstler Isaiah Stephens hat Szenen aus „The Revenant“, „The Wolf Of Wall Street“ & Co. nachgezeichnet…
Montag, 14. März 2016
foto von Leonardo DiCaprio
Rolle: King Louis XIV / Philippe
foto von Jeremy Irons
Rolle: Aramis
foto von John Malkovich
Rolle: Athos
foto von Gérard Depardieu
Rolle: Porthos

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 3. Juli 2010
Dann will ich den Punkteschnitt auch mal etwas anheben. Denn obwohl ich ausdrücklich kein DiCaprio-Fan bin, fand ich ihn dieser Rolle gut. Die übrigen Darsteller spielen ohnehin grandios. Der Film ist definitiv ein Highlight im Mantel-und-Degen-Genre.
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 25. Mai 2010
Ich kann mich meinem Vorredner Tetsuo nur anschliessen und bin auch der Meinung, dass es sich bei einer Wertung von 4/10 doch um eine klare Abneigungs-Rezension handelt! Der Cast der Schauspieler hat mir beim Sehen des Films große Freude bereitet. Sicherlich hätte man die ein oder andere Szene in ein besseres Licht setzen können, aber es kommt bei diesem Film weder auf historische Korrektheiten, noch auf die nicht vorhandene überzeugende ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer USA, Großbritannien
Verleiher -
Produktionsjahr 1998
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 35 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1998, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 1998.