Funny Games
Filmposter von  Funny Games
Pressekritiken
3,0 1 Kritik
User-Wertung
3,6 138 Wertungen, 17 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 18 freigegeben

Als das Ehepaar Anna (Susanne Lothar) und Georg (Ulrich Mühe) zusammen mit ihrem Sohn Schorschi (Stefan Clapczynski) im Ferienhaus Besuch von zwei jungen Männern bekommt, denken sie sich zunächst nichts Böses, denn schließlich wollen Peter (Frank Giering) und Paul (Arno Frisch) nur ein paar Eier borgen. Schnell wird jedoch klar, dass die beiden nicht wirklich wegen den Eiern gekommen sind. Nach einem Missverständnis bricht Paul dem Familienvater mit einem Golfschläger das Bein, da dieser ihm wegen seines rüden Tons eine Ohrfeige gegeben hat. Peter und Paul bringen die Familie schnell in ihre Gewalt, terrorisieren die einzelnen Familienmitglieder und setzen sie mit Demütigungen und Schlägen psychischen Extremsituationen aus.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Funny Games
Von Christian Schön
Das permanent und stark umkämpfte Thema der politischen Agenda „Gewalt in den Medien“ schlägt in regelmäßigen Abständen große Wellen. Immer wieder werden Gründe für Massaker an Schulen, für schlechte Leistungsfähigkeit der Schüler oder auch für Gewalt in der Familie darin gesehen, dass man in den Medien andauernd mit blutigen, brutalen Bildern konfrontiert wird, oder sich selbst, in Form von Ego-Shooter-Spielen, in solche Szenarien begibt. Natürlich kann auch das Gegenteil behauptet werden: Gewalt kommt in den Medien nur vor, da diese lediglich das reproduzieren, was sie in der Wirklichkeit vorfinden. In beiden Fällen kommt es zu einem Austausch zwischen realem, ernstem Leben und simulierter Realität. Mit dem Mechanismus dieses Austauschverfahrens beschäftigt sich der österreichische Filmemacher Michael Haneke (Caché, Die Klavierspielerin, „Wolfzeit“,) in seinem Gewalt-Thriller „Funny Ga
Bild von Funny Games Trailer DF 1:08
43.750 Wiedergaben
Bild von Funny Games Videoclip OV 1:38
1.084 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die verstörendsten Filme aller Zeiten
News - Bestenlisten
Ob Skandal-Schocker wie „A Serbian Film“, Ekel-Paraden wie „Human Centipede 2“ oder Mindfucks wie „Mulholland Drive“: Die…
Freitag, 11. Juni 2021
bild aus der news Streaming-Tipp: Einen der verstörendsten Horrorfilme aller Zeiten gibt's jetzt völlig kostenlos
News - DVD & Blu-ray
Michael Hanekes „Funny Games“ gehört zu den meistdiskutierten, weil verstörendsten Horrorfilmen der Kinogeschichte. Nun…
Montag, 26. April 2021
bild aus der news Amazon Prime Day: Jetzt 3 Euro bezahlen und über 100 (!) Horrorfilme schauen – perfekt für den Halloween-Filmabend
News - DVD & Blu-ray
Bis zum 14. Oktober 2020 habt ihr bei Amazon die Chance, den Streaming-Channel Home Of Horror für nur 97 Cent/Monat zu buchen…
Montag, 12. Oktober 2020
bild aus der news Die besten Horrorfilme auf Home of Horror – neue Streaming-Plattform jetzt kostenlos testen
News - DVD & Blu-ray
Wenn ihr eigentlich nur Horrorfilme guckt und euch die anderen Genres bei Netflix, Amazon und Co. nerven, ist die Streaming-Plattform…
Samstag, 13. Juni 2020
foto von Susanne Lothar
Rolle: Anna
foto von Ulrich Mühe
Rolle: Georg
foto von Arno Frisch
Rolle: Paul
foto von Frank Giering
Rolle: Peter

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 7. September 2017
Ich erinnere mich noch an ein Interview daß ich damals als der Film rauskam mit dem Regisseur des Films las der dort die Kernaussage aussprach „Gewalt ist nicht konsumierbar“. Im Klartext: auf den ersten Blick bekommt man hier die Handlung eines typischen Horrorfilms geboten, zwei Irre die eine wehrlose Familie überfallen und sie quälen – dies wird aber ohne Musik präsentiert, ohne irgendwelche „beschönigenden“ Effekte oder ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 16. Juni 2019
Eine grandiose Studie um Gewalt und die Faszination die Gewalt auf uns ausübt gibt uns Michael Haneke mit seinem Film "Funny Games" zum Besten. Gerade die Faszination, die Gewalt auf der Leinwand auf uns ausübt wird hier in den Vordergrund gebracht und es wird auch bewusst damit gespielt, indem immer wieder die vierte Wand durchbrochen wird. Dieser Film ist kein Spaß, macht einen fertig und lässt uns noch einmal darüber nachdenken, warum uns ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
sehr stark aufspielende schauspieler in einem horrordrama das von den sehgewohnheiten eigentlich gar kein horror ist weil man eigentlich gar nichts sieht jedoch spielt dadurch umsomehr im kopf des zuschauers ab.......die beiden soziopathen spielen teilweise mit dem publikum und man findet sie soagr teilweise in kurzen momenten sympathisch......ein wirklich gelungener film der zum nachdenken anregt
4,5
Veröffentlicht am 7. Juli 2013
Ein Film mit ein paar meisterhaften Einfällen. Arno Frisch liefert eine charismatische Rolle ab. Alles in allem sehr gut.

Weitere Details

Produktionsland Österreich
Produktionsjahr 1997
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1997, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1997.