Filmgenuss in Reinkultur: Mit dieser Aktion bedient Amazon gerade alle Fans von großem Kino – aber das Angebot gilt nicht mehr lange!
Sidney Schering
Sidney Schering
-Freier Autor und Kritiker
Er findet Streaming zwar praktisch, eine echte Sammlung kann es für ihn aber nicht ersetzen: Was im eigenen Regal steht, ist sicher vor Internet-Blackouts, auslaufenden Lizenzverträgen und nachträglichen Schnitten.

Skandalträchtige Meilensteine des Kinos, zeitlos faszinierende Filmklassiker und Meisterwerke, die man einfach gesehen haben sollte: Bei Amazon können Filmfans gerade kräftig sparen und ihre Sammlung massiv veredeln.

Studiocanal

Das Wetter ist unbeständig, die Nachrichtenlage zum Davonlaufen: Wer sich auf dem heimischen Sofa einnisten möchte, hat derzeit echt gute Gründe! Zumal man sich aktuell richtig günstig mit Filmstoff eindecken kann, um ihn im Heimkino zu suchten. Etwas Eile ist jedoch geboten:

Nur noch bis zum 2. Februar 2025 läuft bei Amazon das Heimkino-Rabattfest Couchella, in dessen Zuge mehrere Tausend Deals auf DVDs und Blu-rays locken! Eine Gesamtübersicht über dieses gewaltigen Meer an Filmschnäppchen findet ihr hier:

Allerdings haben wir Verständnis, wenn euch diese schiere Rabattgewalt überfordert. Erst recht, wenn man bedenkt, dass man sich gar nicht mit haufenweise Einzeltiteln eindecken muss, um tagelangen Filmgenuss nach Hause geliefert zu bekommen.

Es reicht völlig aus, sich einmal an unseren Couchella-Highlights zu bedienen: Amazon hat zahlreiche Kollektionen vergünstigt, in denen sich Meisterwerke, Skandalfilme, zeitlose Klassiker und weitere Kinostreiche absolut meisterhafter Regietalente verbergen!

Grausige Dreharbeiten, ein mysteriöser Todesfall und berührende Klassiker

Eine dieser Filmboxen, die jede Sammlung durch ihre bloße Präsenz veredelt, ist die „Werner Herzog 80th Anniversary Edition“, die bei Amazon um 30 Prozent im Preis gefallen ist. Das zehn Blu-rays umfassende Set bietet bildgewaltige Abenteuer wie „Fitzcarraldo“, außergewöhnlichen Horror wie „Nosferatu – Phantom der Nacht“ und viel, viel mehr!

Wer sich auch nur grob mit Werner Herzog auskennt, dürfte wissen: Diese Jubiläumsbox kommt nicht ohne skandalträchtigen Stoff aus. Nicht bloß, weil Herzogs Regiearbeiten selbstbewusst anecken, sondern auch, weil sie ungewöhnliche Produktionsgeschichten haben – allen voran „Fitzcarraldo“.

Ähnlich skandalös geht es in einer weiteren Highlight-Box zu, die ihr jetzt kurzfristig zum Sparpreis erwerben könnt: Die „Pier Paolo Pasolini Collection“ mit vier Regiearbeiten und einer Kollaboration des ebenso poetisch wie radikal vorgehenden Kinogenies Pier Paolo Pasolini, das unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen ist.

Eine andere italienische Kino-Größe, die sich in dieses Amazon-Schnäppchenfest geschlichen hat, ist Federico Fellini: Der Mann, der für mehr Siegerfilme in der Oscar-Sparte „Bester internationaler Film“ verantwortlich ist als jeder andere Regisseur, steht für Sarkasmus, Modegeschmack und eine traumartige Sicht auf die Welt. Das Blu-ray-Set enthält neun seiner Meisterstücke in aufwändig restaurierter Fassung.

Weitere preisgekrönte Meilensteine bietet euch die „Ingmar Bergman – 100th Anniversary Edition“, die zehn Discs und mehr als 18 Stunden Laufzeit umfasst. Konkret enthält das Boxset, das dem schwedischen Meisterregisseur Ingmar Bergman gewidmet ist, berührende Klassiker wie das Beziehungsdrama „Szenen einer Ehe“ und das ebenso philosophische wie erstaunlich komische Meisterwerk „Das siebente Siegel“.

Darüber hinaus enthält das Set zahlreiche Featurettes und Hintergrunddokumentationen, mit denen ihr noch tiefer in die Faszination Bergman absteigen könnt.

Horror, der echt Hammer ist, und Humor, der Generationen überdauert

Falls ihr nach all dem Abwechslung benötigt, empfiehlt sich unter anderem die „Hammer Film Edition“, die bei Amazon für befristete Zeit weniger als 50 Euro kostet. Das 7-Disc-Set präsentiert euch einen Querschnitt an Perlen aus dem kultigen Filmstudio, das sich insbesondere mit blutig-stylischen Horrorfilmen einen Namen gemacht hat.

In der „Hammer Film Edition“ sind unter anderem „Frankensteins Schrecken“ und „Dracula – Nächte des Entsetzens“ mit Christopher Lee enthalten. Ein weiteres, buntes Highlight im Couchella-Rabattreigen ist „Die Welt des Bruno Bozzetto“:

In diesem Juwel für Trickfilmfans versammeln sich die Superheldensatire „VIP – Mein Bruder, der Supermann“, die durchgeknallte Western-Hommage „Der wildeste Westen“ sowie „Allegro Non Troppo“, Italiens lustvoll-lustige Antwort auf den Disney-Klassiker „Fantasia“!

Noch mehr Lachmuskeltraining könnt ihr euch bei der Slapsticklegende Charlie Chaplin abholen: Die etwas vollmundig betitelte Blu-ray-Box „Charlie Chaplin: Complete Collection“ enthält zwar nicht wirklich alles, was der einflussreiche Regisseur, Autor, Produzent und Schauspieler je für das Medium Film getan hat.

Aber sie umfasst alles, was in eine gut ausgestattete, toll abgerundete Filmsammlung gehört. Dabei ist etwa das Satire-Meisterwerk „Der große Diktator“, der frostige Abenteuerspaß „Goldrausch“ und „Moderne Zeiten“, eine famose Verschmelzung aus Romantikkomödie, Medienkommentar und Technologie-Persiflage.

Zu den zahlreichen Regisseuren, die sich von Chaplin haben inspirieren lassen, gehört Jacques Tati, dessen liebenswert-exzentrische Kunstfigur Monsieur Hulot wiederum als Vorlage für Mr. Bean diente und ohne dessen Bilderwelten wir wohl nie in den Genuss diverser Wes-Anderson-Hits gekommen wären.

Egal, ob ihr bereits Tati-Fans seid und sein Schaffen kompakt im Regal stehen haben möchtet, oder ob ihr einen Tati-Crash-Kurs benötigt – derzeit ist dies zum Sparpreis möglich. Denn auch die „Jacques Tati Complete Collection“ ist Teil des Couchella-Rabattregens!

Das 7-Disc-Set bringt eine Laufzeit von über 18 Stunden mit und bietet solche einzigartige Vergnügen wie die Straßenverkehr-Groteske „Tati im Stoßverkehr“ oder die bildgewaltige und melancholische Satire „Tatis herrliche Zeiten“.

Weitere Highlight-Filmsets, die man auf dem Zettel haben sollte!

Tonal vielfältig ist auch der Inhalt der elf Filme starken „Jim Jarmusch Collection“: Der amerikanische Autorenfilmer versammelt solche Stars wie Johnny Depp, Bill Murray, Winona Ryder, Sharon Stone und Forest Whitaker vor seiner Kamera und erzählt kauzig-nachdenkliche, sehnsüchtig-alberne Geschichten wie kaum ein anderer Regisseur!

Noch kurioser und facettenreicher geht es in der „Luis Buñuel Edition“ zu: Der in Spanien geborene Surrealist, der erst das Exil in Mexiko suchte und später tatkräftig das französische Kino prägte, ließ in seinen Klassikern traum- und albtraumhafte Bilder kollidieren, schuf märchenhafte Farbreigen und wechselte in Sekundenschnelle von Zynik zu Idealismus, von Herzlichkeit zu beißender Komik und poetischer Tragik.

Im Set sind unter anderem sein sinnlich-erotischer Klassiker „Belle de jour – Schöne des Tages“ sowie der Klassenkampf-Geniestreich „Dieses obskure Objekt der Begierde“ enthalten. Gesellschaftliche Fehlstände sind auch wiederkehrendes Thema im Schaffen der deutschen Filmemacherin Margarethe von Trotta, deren Frühwerk das Label Arthaus eine empfehlenswerte (und nun vergünstigte) Sammelbox widmete.

Themen sind unter anderem die Handlungen der RAF, die ungleiche Stellung der Geschlechter sowie die hetzerische, die Gesellschaft spaltende Arbeit der „BILD“, mit der von Trotta in ihrem Debüt „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ abrechnet.

Die Regisseurin war zwischenzeitlich auch als Schauspielerin tätig und trat in dieser Funktion sogleich viermal in Arbeiten ihres Kollegen Rainer Werner Fassbinder auf, über den Arthaus ebenfalls ein Boxset herausgebracht hat, das ihr nun als Schnäppchen ergattern könnt:

Die Box enthält neben einer Dokumentation über das unberechenbare Ausnahmetalent fünf seiner Spielfilme auf Blu-ray, darunter den außergewöhnlichen Sci-Fi-Film „Welt am Draht“ und das einflussreiche Sozialdrama „Angst essen Seele auf“, das zu den berühmtesten deutschen Filmen der Geschichte gehört.

Und wenn ihr noch ein Beispiel für ungewöhnliches, eindrucksvolles Filmemachen aus Deutschland sehen möchtet, solltet ihr auch unseren folgenden Heimkino-Tipp beachten:

So imposant kann deutsches Kino sein: Bildgewaltiges Abenteuer-Epos kommt ins Heimkino – erstmals restauriert in 4K!

*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren