Moderne Zeiten
Filmposter von  Moderne Zeiten
2. Juni 2005 Im Kino | 1 Std. 27 Min. | Komödie, Tragikomödie, Drama, Romanze
|
Drehbuch: Charles Chaplin
Originaltitel: Modern Times
Pressekritiken
5,0 1 Kritik
User-Wertung
4,3 509 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Mit „Moderne Zeiten“ gelang ihm einer seiner größten Filme, Chaplins emotionale Reaktion auf eine Zeit geprägt von Arbeitslosigkeit, Armut, Hunger und dem Einzug der großen Maschinen in die kleine Welt des einfachen Arbeiters. „Modern Times“ zeigt die letzte klassische Episode des kleinen Tramps, Chaplins jahrelanger Identifikationsfigur.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Moderne Zeiten
Von Matthias Ball
Charlie Chaplin war ein vielseitiges Extrem. Er schrieb Drehbücher, produzierte Filme, führte Regie und war gleichzeitig Hauptdarsteller in seinen eigenen Filmen. Chaplin, ein machtbesessener Perfektionist, ein Genie, ein vereinsamter Eremit, der sich tagelang von der Außenwelt abschottete, um neben Filmrollen und Scripten an seinen neuesten Filmprojekten zu arbeiten. Ein Künstler vollen Umfangs, ein Frauenheld, vom Publikum geliebt, von der Öffentlichkeit am Ende ins Exil seiner Heimat London getrieben. Mit „Moderne Zeiten“ gelang ihm einer seiner größten Filme, Chaplins emotionale Reaktion auf eine Zeit geprägt von Arbeitslosigkeit, Armut, Hunger und dem Einzug der großen Maschinen in die kleine Welt des einfachen Arbeiters. „Modern Times“ zeigt die letzte klassische Episode des kleinen Tramps, Chaplins jahrelanger Identifikationsfigur – dem so sympathisch anmutenden Tolpatsch mit Zyli
Bild von Moderne Zeiten Trailer OV 2:01
1.972 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news 4,60 von 5 Sternen! Das ist die beste Komödie aller Zeiten – laut den deutschen Zuschauern
News - Reportagen
Wir wollten wissen, worüber ihr lacht – und haben ermittelt, welche Komödie laut der Community von FILMSTARTS, der größten…
Dienstag, 3. Oktober 2023
bild aus der news Von "Metropolis" bis "Falling Down": Diese Filme aus dem letzten Jahrtausend sind noch immer brandaktuell
News - Reportagen
Es gibt Filme, die selbst Dekaden nach ihrer Entstehung noch immer (oder schon wieder!) den Zeitgeist treffen, was zumeist…
Samstag, 8. April 2017
bild aus der news Die garantiert einschläferndste Bildergalerie aller Zeiten: Schäfchen zählen mit FILMSTARTS!
News - Fotos
Vergesst Baldrian! Wir haben die ultimative Einschlafhilfe für euch! Wie viele habt ihr gezählt (bis euch der Schlaf übermannt…
Dienstag, 28. März 2017
bild aus der news 8.797 Kritiker-Listen ausgewertet: Das sind die 100 besten Filme aller Zeiten
News - Bestenlisten
Auf die Frage nach dem besten Film aller Zeiten gibt es keine objektive Antwort – oder etwa doch? Mancherorts scheut man…
Freitag, 17. Februar 2017
foto von Charles Chaplin
Rolle: Arbeiter Charlie
foto von Paulette Goddard
Rolle: Mädchen
foto von Henry Bergman
Rolle: Café-Besitzer
foto von Tiny Sandford
Rolle: Big Bill
3,5
Veröffentlicht am 5. Juni 2017
Nach den weltberühmten, grandiosen ersten 20 Minuten des Films, in denen die (immer noch aktuellen) Probleme einer ungleichen Gesellschaft parodistisch und sehr subtil kritisiert werden, scheint die Geschichte ein wenig ins Leere zu laufen. Auch der Slapstick-Humor funktioniert (trotz des grandiosen C.Chaplins) heutzutage einfach nicht mehr, da die Witze mittlerweile vorhersebar (da zu oft kopiert) sind. Dennoch (aufgrund des grandiosen ersten ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 4. August 2017
Dieser Film wurde mir als „Wunschkritik“ genannt den sich ein Zuschauer meines Kanals wünschte, das war der Grund für mich ihn zu sichten. Ich selber hab zwar durchaus schonmal „Der große Diktator“ gesehen, bin aber ansonsten weder mit Charlie Chaplin selbst noch überhaupt mit den Werken des „Tramps“ oder alten Filmen aus eben jener Zeit vertraut. Was klar war traf auh ein: dieser Film entspricht in keiner Weise und an keiner ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 21. Januar 2020
Ein schwarzes Schaf drängt sich durch eine Herde von weißen; dann wird die Herde “eins” mit den Arbeitermassen, die in die Fabrik strömen, um dort ihr täglich` Brot mit stumpfsinniger Fließbandarbeit zu verdienen. Charlie Chaplin, der überzeugte Pazifist und subversive Komiker, auch er sah sich als schwarzes Schaf in einer von Arbeitslosigkeit, Armut, Streiks und Hunger gebeutelten Gesellschaft, die sich im Zuge der Industrialisierung ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1936
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 1 500 000 USD
Sprachen Stumm
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1936, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1936.