Mein Konto
    Darauf warten die Fans seit 5 Jahren: "Green Lantern"-Serie vom "House Of The Dragon"-Sender endlich offiziell!
    Julius Vietzen
    Julius Vietzen
    -Redakteur
    Vom Arrowverse bis "The Dark Knight" und vom DCEU über "Joker" und "The Batman" bis hin zum neuen DCU behält Julius auch im DC-Multiversum den Überblick.

    2019 wurde eine „Green Lantern“-Serie erstmals angekündigt, zwei Neuausrichtungen und fünf Jahre später wurde die acht Episoden umfassende Serie „Lanterns“ nun offiziell bestellt – und zwar von „House Of The Dragon“- und „Game Of Thrones“-Sender HBO.

    Warner

    Es sind gute Tage für DC-Fans aktuell: Nicht nur dreht James Gunn gerade seinen „Superman“-Kinofilm (und zwar unter den Augen der Öffentlichkeit, so dass immer wieder Bilder von Helden und Schurken ihren Weg zu uns finden), der Aufbau des neuen DC-Universums (DCU) ist auch auf dem kleinen Bildschirm in vollem Gange: Denn nun hat US-Premiumsender HBO die schon Anfang 2023 im Rahmen des DC-Masterplans angekündigte „Green Lantern“-Serie „Lanterns“ offiziell bestellt.

    „Lanterns“ wird demnach acht Folgen umfassen und in den USA bei HBO und dem Streamingdienst Max erscheinen – so wie aktuell etwa auch der Fantasy-Hit „House Of The Dragon“. Sowohl HBO als auch Max gehören – wie auch die Marke DC – zum Warner-Konzern Warner Bros. Discovery.

    Wie "House Of The Dragon" oder die "Harry Potter"-Serie

    Dass die „Green Lantern“-Serie auch bei HBO erscheinen wird, war bislang nicht bekannt und ist Teil einer Neuausrichtung, bei der alle teureren, prestigeträchtigeren Serien künftig als HBO-Shows gelten sollen, während preisgünstigere Serien mit mehreren Folgen im Stil von klassischen Network-Serien als Max-Serien gelten.

    In diesem Zuge wurden etwa auch die kommende „Harry Potter“-Serienadaption und die „ES“-Serie „Welcome To Derry“ zu HBO-Originalen umgetauft. Die Änderung gilt für alle Serien ab 2025, hat aber wohl kaum bis keine Auswirkungen für uns als Publikum – außer dass der Name HBO natürlich für eine gewisse Qualität und ein gewisses Prestige steht.

    "Lanterns": In Deutschland bei Sky/WOW – oder bei HBO Max?

    Aber zurück zu „Lanterns“: Wann und wie die „Green Lantern“-Serie in Deutschland erscheint, ist noch nicht bekannt. Bislang laufen HBO/Max-Originale hierzulande zumeist bei Sky/WOW oder RTL+. Es könnte jedoch gut sein, dass bis dahin der Streamingdienst Max auch in Deutschland gestartet ist. Laut jüngsten Aussagen von Warner soll das „in den nächsten zwei Jahren“, also bis 2026, passieren.

    Noch müssen sich „Green Lantern“-Fans also etwas gedulden, doch damit haben sie ja schon Erfahrung: Eine Serie über das intergalaktische Polizei-Corps wurde erstmals 2019 angekündigt, damals noch von Arrowverse-Mastermind Greg Berlanti. Nachdem die Serie 2022 noch einmal überarbeitet wurde, wurde sie dann Anfang 2023 zugunsten eines komplett neuen Anlaufs zu den Akten gelegt: „Lanterns“.

    Krimi-Serie im Stil von "True Detective"

    Mit der Bestellung einer ganzen Staffel von „Lanterns“ gibt es nun auch eine offizielle Inhaltsangabe: Green-Lantern-Legende Hal Jordan (im „Green Lantern“-Film von 2011 von Ryan Reynolds gespielt) und der neue Lantern-Rekrut John Stewart (einst der erste schwarze Superheld in den DC-Comics) sind hier nicht in den Weiten des Weltalls unterwegs, sondern untersuchen einen Mord im sogenannten Heartland, also den in der Mitte der USA gelegenen Bundesstaaten.

    Dazu passt auch das Personal hinter der Kamera: Showrunner von „Lanterns“ ist Chris Mundy, der mit „Ozark“ und „True Detective“ Staffel 4 bereits Erfahrungen mit düsteren Krimi-Stoffen sammeln konnte. Als Autoren an Mundys Seite stehen Damon Lindelof („Watchmen“, „Lost“) sowie Comic-Legende Tom King, dessen gleichnamige Comicvorlage etwa die Grundlage für den kommenden DCU-Film „Supergirl: Woman Of Tomorrow“ bildet.

    Wer Hal Jordan und John Stewart in „Lanterns“ spielt, ist noch nicht bekannt, das Casting dürfte nun aber der nächste Schritt sein. Eine andere Green Lantern für das DCU wurde jedoch schon besetzt: Nathan Fillion wird Guy Gardner spielen und könnte dann womöglich auch in „Lanterns“ auftreten. Warum der „The Rookie“-Star die Rolle annahm, erklärt er hier:

    "The Rookie"-Kultstar wird in "Superman" zum neuen Green Lantern: Nun erklärt Nathan Fillion, warum er die Rolle annahm

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top