Mein Konto
    "Immer noch ziemlich lebendig": Produzentin beruhigt Fans, die um "Sherlock Holmes 3" mit Robert Downey Jr. bangen
    Sidney Schering
    Sidney Schering
    -Freier Autor und Kritiker
    Sein erster Kinofilm war Disneys „Aladdin“. Schon in der Grundschule las er Kino-Sachbücher und baute sich parallel dazu eine Film-Sammlung auf. Klar, dass er irgendwann hier landen musste.

    Es kommt langsam wieder Bewegung in die Welt des von Robert Downey Jr. verkörperten Spitzendetektivs: Nachdem mit „Young Sherlock“ eine Prequel-Serie angekündigt wurde, gibt es jetzt neue Infos über den Status von „Sherlock Holmes 3“.

    Warner Bros.

    Vor wenigen Tagen erlebten Fans der „Sherlock Holmes“-Interpretation von Regisseur Guy Ritchie und Hauptdarsteller/Produzent Robert Downey Jr. eine gehörige Überraschung: Nach langem Warten darauf, dass die Filmreihe fortgesetzt wird, erfolgte eine unerwartete Serienankündigung! Denn unter Guy Ritchies Regie entsteht eine Amazon-Prime-Serie über die britische Spürnase – doch wie ihr Titel „Young Sherlock“ verrät, handelt es sich dabei um ein Prequel.

    Downey Jr. wird daher nicht als Hauptdarsteller zurückkehren. Fans, die einfach Ritchies' Vision der von Arthur Conan Doyle erschaffenen Figur wiedersehen wollten, konnten sich trotzdem freuen. Doch wer den Oscarpreisträger einmal mehr als Super-Spürnase sehen wollte, wurde von der News verwirrt zurückgelassen: Kommt „Young Sherlock“ zusätzlich zu „Sherlock Holmes 3“ oder anstelle des seit einigen Jahren erhofften Films? Diese Unsicherheit findet jetzt aber ein Ende!

    Neue Lebenszeichen von "Sherlock Holmes 3"

    Das US-Popkulturportal Screen Rant sprach kürzlich mit Susan Downey, die als Produzentin auch an vielen Filmen ihres Gatten Robert Downey Jr. beteiligt war – darunter „Sherlock Holmes“ und „Sherlock Holmes: Spiel im Schatten“. Angesichts der kürzlich erfolgten „Young Sherlock“-Ankündigung wurde sie gefragt, wie es um „Sherlock Holmes 3“ bestellt ist, und die Produzentin gab eine optimistisch stimmende, wenngleich vage Antwort.

    „Sherlock Holmes 3“ sei „immer noch ziemlich lebendig“ und man würde tagtäglich Gespräche darüber führen, was die „bestmögliche, nächste Version“ der „Sherlock Holmes“-Filmreihe wäre. Und nicht nur Susan Downey und ihr Partner Robert Downey Jr. seien weiterhin gewillt, einen dritten Film zu machen, sondern ebenso Jude Law, der Sherlocks Weggefährten Dr. Watson verkörpert.

    „Wann immer ich Robert und Jude zusammen sehe, was zum Glück mehrmals im Jahr passiert, geschieht Magisches, sobald ich sie frage, wie ich die Jungs wieder zusammen auf die große Leinwand kriege“, zitiert Screen Rant die Produzentin. Allerdings betont sie auch: „Es benötigt einen wirklich starken Grund, es muss eine tolle Story geben – und wir haben ein paar Dinge in Arbeit.“

    Es sieht also so aus, als hätten die Kreativköpfe hinter den „Sherlock Holmes“-Filmen ein Problem, die geeignete Geschichte zu finden, mit der sie das Holmes/Watson-Duo nach den aufreibenden Ereignissen aus dem 2011 gestarteten Blockbuster „Sherlock Holmes: Spiel im Schatten“ wieder vereinen können.

    Das mag die Geduld der Fans strapazieren – aber andererseits: Lieber länger warten, als mit einem Sequel der Marke „Die Fans wollen es, dann machen wir das jetzt halt, Skript hin oder her“ abgespeist zu werden! Und vielleicht wollt ihr euch ja die weitere Wartezeit mit einem nahezu vergessenen Kuriosum in Downeys Vita verkürzen:

    14 Jahre vor "Iron Man": Kaum jemand kennt diesen Flop mit den Marvel-Megastars Robert Downey Jr. und Samuel L. Jackson!
    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top