Immer Ärger mit Harry
Filmposter von  Immer Ärger mit Harry
14. August 1956 Im Kino | 1 Std. 39 Min. | Komödie, Krimi, Thriller
|
Drehbuch: John Michael Hayes
Originaltitel: The Trouble with Harry
User-Wertung
3,5 29 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

In einem kleinen Ort im amerikanischen Bundesstaat Vermont finden fünf Personen völlig unabhängig voneinander einen toten Mann am Waldesrand. Da wäre zum Beispiel Arnie (Jerry Mathers), der den Fund gleich darauf seiner Mutter Jennifer Rogers (Shirley MacLaine) zeigt. Die erkennt den Mann als "ihren" Ehemann Harry wieder. Allerdings hat sie ihn verlassen und befürchtet nun, den unliebsamen Gatten versehentlich mit einem Schlag mit einer Milchflasche getötet zu haben. Also will sie mit dem Fund nichts zu tun haben. Genauso wie der Künstler Sam Marlowe (John Forsythe), der die Leiche später ebenfalls findet. Aber weil er in Jennifer verliebt ist, glaubt er, die Polizei könnte ihn für den Täter - Mord aus Eifersucht - halten. Auch die anderen Finder wollen aus verschiedenen Gründen nicht, dass die Leiche gemeldet wird. So wird Harry mehrmals ein und wieder ausgegraben, während sich alle die wesentliche Frage stellen: Wie zum Geier ist Harry denn nun eigentlich gestorben??

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Immer Ärger mit Harry
Von Ulrich Behrens
Vermont im frühen Herbst. Es ist noch warm, und den Bewohnern eines kleinen Dorfes könnte es eigentlich nicht besser gehen. Während der pensionierte Captain Wiles (Edmund Gwenn) auf der Jagd nach Kaninchen ist – sein Kühlschrank war morgens leer, und sein Magen daher auch –, versucht Mrs. Wiggs (Mildred Dunnock), die einen kleinen Laden besitzt, die Gemälde Sam Marlowes (John Forsythe) zu verkaufen. Allerdings kommt kaum jemand an ihrem Stand vorbei. Marlowe kann dies jedoch nicht aus der Fassung bringen – wie überhaupt Gottes Segen über dem Dorf zu liegen scheint. Friede – Friede – Friede. Rot, gelb und braun leuchtet der kleine Ort im herbstlichen Licht. Die Unschuld scheint hier ihre Heimat gefunden zu haben – bis, ja bis der kleine Arnie (Jerry Mathers) im nahe gelegenen Wald einen Mann findet.Der liegt regungslos auf dem Boden. Aber er sonnt sich nicht etwa; er ist mausetot. Arnie r
Bild von Immer Ärger mit Harry Trailer OV 2:25
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Alfred Hitchcock: ARD-Filmreihe zum 30. Todestag
News - Stars
Anlässlich des 30. Todestages des am 29. April 1980 verstorbenen Master Of Suspense zeigt die ARD im Zeitraum von 29. April…
Donnerstag, 25. März 2010
foto von John Forsythe
Rolle: Sam Marlowe
foto von Edmund Gwenn
Rolle: Albert Wiles
foto von Mildred Natwick
Rolle: Miss Ivy Gravely
foto von Shirley MacLaine
Rolle: Jennifer Rogers
3,0
Veröffentlicht am 4. Januar 2011
Im letzten Jahr haben es "Der Unsichtbare Dritte" und "Vertigo" in meine Toplisten geschafft, "der Film "39 Stufen" ist nur knapp gescheitert. Dieser hier dürfte sogar ziemlich leicht scheitern. Der Film unterscheidet sich komplett von anderen Hitchcock-Werken, die ich bisher sah. Die Geschichte ist weder klug noch sonderlich interresant, im Gegenteil teilweise voller Logiklöcher und unrealistisch. Mir ist absolut klar, dass es sich hierbei um ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1955
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1955, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1955.