Topas
Filmposter von  Topas
Unbekannter Starttermin | 2 Std. 07 Min. | Krimi, Thriller
|
Originaltitel: Topaz
User-Wertung
3,4 14 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Als der hochrangige russische Beamte Boris Kusenov (Per-Axel Arosenius) zusammen mit seiner Familie in die USA flüchtet, wird er sofort vom US-Agenten Michael Nordstrom (John Forsythe) befragt. Die Amerikaner erhoffen sich wertvolle Informationen von dem Überläufer. Nordstrom stellt aber schon nach kurzer Zeit fest, dass sich Kusenov wenig kooperativ zeigt und keine Lust hat, sein altes Land zu verraten. Schlussendlich kann er ihm aber doch noch entlocken, dass ein französischer Spionagering mit dem Namen "Topas" streng geheime NATO-Informationen an die Russen übergeben hat. Dadurch ist die Sicherheit des Militärbündnisses bedroht. Zusammen mit seinem französischen Kollegen Andre Deveraux (André Devereaux) macht sich Nordstrom an die schwierige und gefährliche Aufgabe, den Spionagering ausfindig und unschädlich zu machen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Topas
Von Ulrich Behrens
Auch das war Hitchcock: Mangels eines besseren Stoffes verfilmte Hitchcock unter chaotischeren Umständen als üblich einen eher inhaltlich verzettelten denn stringent durchgearbeiteten Roman von Leon Uris. Szenen wurden gedreht und wieder verworfen. 1999 tauchte auch in hiesigen Landen ein Director’s Cut auf, der etwa 20 Minuten länger war als die bisherige Kinofassung. Eine Handlung gibt es eigentlich gar nicht, es gibt mehrere, die angeschnitten, verfolgt, aber nie so richtig zu Ende dramatisiert werden.„Topas“ ist der einzig mir bekannte Film des Meisters, in dem er die Einheit des Dramatischen, die Einheit von Ort, Zeit und Handlung mehrfach bricht. Hitchcock selbst sprach über „Topaz“ später von einer „unglücklichen Angelegenheit“. „Topas“ tendiert eher in Richtung Spionage-Thriller à la James Bond, als dass er die Tradition des spezifischen Suspense à la Hitchcock kontinuierlich wei
Bild von Topas Trailer OV 3:03
1.406 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Gruseln bei 30 Grad: ZDFneo zeigt im Sommer lange Horrorfilm-Nächte
News - Im Kino
Wem der Sommer zu fröhlich und bunt ist, der kann jetzt immer samstags ein wenig gegensteuern, denn dann wird es in ZDFneo…
Mittwoch, 10. Juni 2015
bild aus der news Alfred Hitchcock: ARD-Filmreihe zum 30. Todestag
News - Stars
Anlässlich des 30. Todestages des am 29. April 1980 verstorbenen Master Of Suspense zeigt die ARD im Zeitraum von 29. April…
Donnerstag, 25. März 2010
foto von Frederick Stafford
Rolle: André Devereaux
foto von Dany Robin
Rolle: Nicole Devereaux
foto von John Vernon
Rolle: Rico Parra
foto von Karin Dor
Rolle: Juanita de Cordoba
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Ich habe mir heute nach zwanzig Jahren den vielschichtigen Thriller angesehen, den ich lieber als Drama bezeichnen würde, dessen Spannung (ja auch Thrill) daraus entsteht, dass die Figuren, die an Hitchcocks verworrenen Fäden tanzen, Verantwortung deligieren. Und dann diese Besetzung: Karin Dor ist grandios, Michel Piccoli und Philippe Noiret machen aus ihren feinen Parts das Beste und Claude Jade rennt mit ihrem Filmvater (Frederick Stafford ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 9. April 2025
🍓Hallo) Mein Name ist Paula und ich bin 23 Jahre alt) Ich bin ein aufstrebendes Sexmodel 18+) Bitte bewerte meine Fotos unter ➤ https://ja.cat/id301665

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1969
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 4 000 000 USD
Sprachen Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1969, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 1969.