Der Golem, wie er in die Welt kam
Filmposter von Der Golem, wie er in die Welt kam
User-Wertung
3,3 4 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Prag im 16. Jahrhundert: Ein Rabbi erschafft einen lebenden Golem.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Das könnte dich auch interessieren
foto von Albert Steinrück
Rolle: Der Rabbi Löw
foto von Paul Wegener
Rolle: Der Golem
foto von Lyda Salmonova
Rolle: Miriam, des Rabbi Tochter
foto von Ernst Deutsch
Rolle: Der Rabbi Famulus
4,0
Veröffentlicht am 12. Februar 2024
Von den expressionistischen Filmen der 1920er-Jahre ist "Der Golem, wie er in die Welt kam" der durchschnittlichste, wenngleich er seine ganz eigenen Stärken besitzt. Die Traurigkeit des Monsters, die von diesem amoklaufenden Golem ausgeht, ist ein Motiv, dass besonders durch spätere Werke wie "Frankenstein" oder "King Kong" wieder aufgegriffen wurde. Im Grundgenommen wurde hier die Blaupause für die Universal-Horrorklassiker der 30er-Jahre ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 27. Juni 2024
Ohne Zweifel ein Märchen aus einer anderen Zeit. Der Golem und wie er in die Welt kam von 1920 ist einer der besten Deutschen Filme die es gibt. Sein Expressionismus mit den schrägen Häusern, Effekte einfach märchenhaft. Die Häuser erinnern an Tim Burton's Nightmare before the Christmas, Beetlejuice, oder den Film Lemoney Snicket mit Jim Carry. Oder die Koboldstadt aus den Film Reise ins Labyrinth mit David Bowie. Der Golem gespielt von ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher -
Produktionsjahr 1920
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Stumm
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1920, Die besten Filme Fantasy, Beste Filme im Bereich Fantasy auf 1920.