Basket Case - Der unheimliche Zwilling
Filmposter von Basket Case - Der unheimliche Zwilling
24. Juni 1983 Im Kino | 1 Std. 31 Min. | Komödie, Horror
|
Drehbuch: Frank Henenlotter
Originaltitel: Basket Case
User-Wertung
3,2 4 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 18 freigegeben

Duane Bradley zieht in ein schmutziges Hotel in New York. Er hat nicht viel Gepäck, sein wichtigstes Gut scheint er in einem alten Weidenkorb mit sicher herumzutragen. Kurz nach dem Einchecken fragt er den Hotelbesitzer nach einem Schnellimbiss an dem er sich ein paar Burger kauft, die er in den Korb wirft. Es sieht fast so aus, als würde er etwas im Korb füttern. Bradley hat eine Aufgabe: aus einer blutverschmierten Akte sucht er Ärzte heraus, die ihn und seinen siamesischen Zwilling vor langer Zeit getrennt hatten. Die Ärzte, die Bradley aufsucht, werden kurze Zeit später tot aufgefunden. Doch es ist nicht Bradley selbst, der die Morde begeht. Als er sich in eine Arzthelferin verliebt, die bei einem der Ärzte gearbeitet hat, die er aufsuchte, gerät Bradley ins Visier des Mörders.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news  Die FILMSTARTS-Horror-Geheimtipps zu Halloween
News - Reportagen
Pünktlich zu Halloween präsentieren wir euch 63 persönliche Horror-Geheimtipps der FILMSTARTS-Redaktion. Obskure Kultfilme,…
Samstag, 28. Oktober 2017
bild aus der news Gesichter des Todes: 100 Momente an der Schwelle zum Jenseits
News - Fotos
Was für einen Gesichtsausdruck hat man im Moment seines Todes? Wir haben für euch 100 Beispiele gesammelt, wie es bei bekannten…
Freitag, 24. März 2017
foto von Kevin Van Hentenryck
Rolle: Duane Bradley
foto von Terri Susan Smith
Rolle: Sharon
foto von Beverly Bonner
Rolle: Casey
foto von Lloyd Pace
Rolle: Dr. Harold Needleman
4,5
Veröffentlicht am 13. Dezember 2013
BASKET CASE ist ein Kultfilm des modernen Horrorkinos. Eine Zeit, in der wöchentlich Premiere feiernder ach-so-sexy Splatter im Multiplex undenkbar war, brachte dann konsequenterweise Filme hervor, die sich wagten, ihre Zuseher zu ekeln, zu unterhalten, zum Lachen und von mir aus sogar zum Nachdenken zu bringen.

Eine vollständige Kritik inklusive Test der Blu-ray im Mediabook von CMV LASERVISION gibt es jetzt auf dem FILMCHECKER Blog zu lesen.

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1982
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1982, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1982.